New Work, Mönchengladbach
1 / 5

Mönchengladbach ist bekannt für Fußball, Mode und Günter Netzer. Beim Thema Finanzdienstleistung kommen einem da eher Städte wie Frankfurt oder London in den Sinn. Das könnte sich aber jetzt ändern. Seit diesem Jahr beherbergt die kreisfreie Stadt im Rheinland die Deutschlandzentrale der größten Spanischen Bank „Santander Central Hispano“. Das Bürogebäude aus der Feder des Düsseldorfer Architekturbüros HPP bietet auf 31.600 Quadratmetern Platz für 1.200 Arbeitsplätze. Entwickelt wurde es unter Berücksichtigung eines Arbeitskonzeptes mit dem Titel „New Work“, das auf den Ergebnissen der Studie „Office 21“ des Fraunhofer Institutes aufbaut. Offenheit, Flexibilität und freie Organisation der Arbeitsabläufe sowie Transparenz für Kommunikation und Informationsfluss waren Leitgedanken für das architektonische Konzept.
Die Zukunft der Arbeit
Die Studie Office 21 ist eine Initiative des Fraunhofer-Instituts, in der ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlern und Unternehmen seit 1996 die Zukunft der Arbeit erforscht. Sie trägt den Erkenntnissen Rechnung, dass in einer automatisierten und vernetzten Welt, Kreativität zum Rohstoff der Gesellschaft avanciert. Flexibilität, Eigeninitiative und Motivation werden zum Motor einer erfolgreichen Unternehmensstruktur und Büros wandeln sich von fixen Orten mit festgelegter Infrastruktur zu einer „teamorientierten, kommunikativen Arbeitswelt“. Aus diesen Vorgaben leitete HPP den Entwurfsgedanken für das Gebäude ab, dessen mäanderförmiger gläserner Baukörper durch vier begrünte Atrien und Innenhöfe gegliedert wird. Im Innern verbindet eine Magistrale alle Geschosse und sowohl räumlich als auch organisatorisch bestimmend.
Die Besucher und Mitarbeiter gelangen über einen zentralen Vorplatz in das Eingangsfoyer des Gebäudes. Neben dem Empfang liegen Cafeteria, die Mitarbeiterfiliale, Konferenz- und Schulungsräume sowie ein Restaurant in dem bis zu 250 Personen Platz finden. Dort bieten fünf individuelle Gastronomiebereiche Essen für jeden Geschmack: von „à la Carte“ über „urban eating“ bis hin zu „fine dining“. In den übrigen Räumlichkeiten sowie in den oberen Ebenen sind die Bürozonen der Mitarbeiter entlang der mäandrierten Gebäudestruktur angelegt. Da auf die feste Verteilung von Arbeitsplätzen verzichtet wurde, suchen sich die Mitarbeiter nun jeden Morgen einen Schreibtisch, an dem sie für diesen Tag arbeiten werden. Dafür stehen ihnen ein Mix aus Zellen-, Kombi- und Teambüros sowie das Arbeiten im Open-Space zur Verfügung. „Relax-“ und „Chill-Out-Zonen“ die mit bequemen Lounge-Möbeln ausgestattet sind bilden einen bewussten Gegensatz zum übrigen Arbeitsumfeld. Ein besonderes Material- und Farbkonzept unterstreicht und grenzt die verschiedenen Bereiche außerdem gegeneinander ab. Im Eingangsbereich und den Konferenzräumen dominieren helle, freundliche Farben, die in Kontrast zu dunklen Hölzern gesetzt wurden. Bei der Farbwahl dominiert Rot, die Corporate Farbe des Unternehmens. Im Erdgeschoss wurden Akzente durch Möbel gesetzt, in den Bürozonen der gesamte Fußboden mit einem roten Teppichboden ausgelegt und im dritten OG wird der Vorstandsbereich von einem speziell angefertigten roten Empfangsmöbel geschmückt.
Besondere Aufmerksamkeit kam der Gestaltung der Atrien zu, die den Themen Wasser, Luft, Stein und Holz gewidmet sind. Sie dienen als Aufenthaltsbereiche und gleichzeitig als Foyers der Besprechungs- und Schulungsräume. Alle Atrien sind über verglaste Aufzüge mit der in Ost-West-Richtung verlaufenden Magistrale verbunden.
Mit dem Neubau der Santander Bank wurde in der Mönchengladbacher Innenstadt das größte Bauvorhaben der letzten 20 Jahre realisiert. Die nach dem „New Work Konzept“ entwickelte räumliche Organisationsstruktur von HPP verspricht, sicher auch durch die Auflösung von fest zugeteilten Schreibtischen, eine unkonventionelle Arbeitswelt für die 1.200 Mitarbeiter zu werden.
FOTOGRAFIE J. Stüber
J. Stüber
Mehr Projekte
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung
INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach
Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz
Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik
Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise
Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon
Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau
Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte
Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne
Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz
Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche
