Projekte

Raumschiff mit Sauna

 Büro von Studio Kvistad in Oslo

Farbrausch und Schwerelosigkeit: Das norwegische Designstudio Kvistad hat die Firmenzentrale des Digitaldienstleisters Bakken & Bæck in Oslo eingerichtet. Das Ergebnis bezeichnen die Gestalter selbst als „skandinavisches Raumschiff“.

von Anne Meyer-Gatermann, 09.08.2018

Das vierköpfige Team von Kvistad tänzelt mit Leichtigkeit um Farbtöpfe, die sie gern auch einmal lustvoll ausgießen: Um eine gewisse Schwerelosigkeit zu erzielen, sind Wände, Decken und Böden Ton in Ton gehalten – von den Rohren an der Decke über die Küchenmöbel bis hin zu den Stehtischbeinen. Als hätten sie das Interior gleich im Ganzen in einen Eimer Farbe getaucht. Ein kluger Kniff für dieses Büro, denn er erzeugt visuelle Ruhe und Gelassenheit für die Arbeitsräume.

Die dominierende Farbe ist ein helles Malvenblau. Badezimmer und Garderobe sind komplett lachsfarben – ein kühner und gelungener Kontrast zum kühlen Blau. Auch ein Raumteiler in Blutorange, eine Besprechungskapsel, die komplett mit einem granatapfelroten Teppich ausgeschlagen ist, sowie sandfarbene und königsblaue Konferenzräume sind die Zutaten des stimmigen Farbkonzepts.

Balance aus Harmonie und Akzent
Kvistad kombiniert Texturen gekonnt, das Büro ist ein souveräner Balanceakt aus kühlen und warmen Gestaltungselementen: Samtige, aber nicht allzu flauschige Teppiche kontrastieren die Fabriketagen-Atmosphäre der Architektur. Holz bringt zusätzliche Wärme ins Büro ohne aber aufdringlich zu wirken – mal als Tischplatte hier, mal als Lammellensichtschutz oder als Tischbeine dort.

Bevor es zu kuschelig werden könnte, wie im königsblauen Konferenzraum, in dem sich der Teppich auch über die Wände hin ausbreitet, setzt dem eine Glaswand Grenzen. Der Teppich erzielt eine geschützte, gemütliche Atmosphäre und gleichzeitig eine gute Akustik – ein Kokon für Ideen durch dessen gläserne Wand die Sitzungsteilnehmer dennoch die Kollegen im hellblauen Bereich nicht aus dem Blick verlieren.

Ein besonderer Hingucker ist die sogenannte „Sauna“, eine komplett in granatapfelrotem Teppich ausgeschlagenen und mit von Kvistad handgefertigten Kissen gepolsterten Kapsel mit Ausblick über die Dächer von Oslo. Wer bei all der Schwerelosigkeit etwas Erdung braucht, kann sich in die Höhle, die an Sciencefiction-Filme der Siebzigerjahre erinnert, zurückziehen. Der Raum fügt sich kontrastierend in die Gesamtgestaltung des Büros ein ohne anbiedernd loungig zu wirken.

Die Möbel des Büros stehen alle auf schlanken Beinen, meist aus weiß lackiertem Metall – das verleiht ihnen eine zarte Leichtigkeit. Auch wenn die Innenarchitekten selbst das Projekt als „skandinavisches Raumschiff“ bezeichnen, ist die Atmosphäre nie klinisch unterkühlt. Das liegt auch an einem zentralen Stilmittel: Das Team von Kvistadt hat viele Pflanzen verteilt, sie sogar selbst eingetopft, wie man bei Instagram verfolgen kann.

Kvistad ist ein familiäres Studio in Wortsinn: Es sind zwei Geschwister und deren Ehepartner, vier Kinder gehören auch dazu. In Hurdal, etwa 100 Kilometer von Oslo entfernt, arbeiten sie in einem alten Klassenzimmer. Es gibt ein Nähzimmer, eine Werkstatt zur Restaurierung von Möbeln und Objekten und den Pool im Keller haben sie in ein Fotostudio umfunktioniert.

Die Arbeitsatmosphäre zahlt sich offenbar aus: Das Büro von Bakken & Bæck ist kein auswechselbares Großraumbüro geworden, sondern zeigt Charakter auf eine wunderbar leichtfüßige Art. Wenn es doch allzu unbeschwert im Büro zugehen sollte, ist es sicher beruhigend zu wissen, dass zumindest einige der Wände mit Teppich gut gepolstert sind.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

www.kvistad.co

Studio Kvistad bei Instagram

www.instagram.com/kvistad.co

Mehr Projekte

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien