Raumschiff mit Sauna
Büro von Studio Kvistad in Oslo

Farbrausch und Schwerelosigkeit: Das norwegische Designstudio Kvistad hat die Firmenzentrale des Digitaldienstleisters Bakken & Bæck in Oslo eingerichtet. Das Ergebnis bezeichnen die Gestalter selbst als „skandinavisches Raumschiff“.
Das vierköpfige Team von Kvistad tänzelt mit Leichtigkeit um Farbtöpfe, die sie gern auch einmal lustvoll ausgießen: Um eine gewisse Schwerelosigkeit zu erzielen, sind Wände, Decken und Böden Ton in Ton gehalten – von den Rohren an der Decke über die Küchenmöbel bis hin zu den Stehtischbeinen. Als hätten sie das Interior gleich im Ganzen in einen Eimer Farbe getaucht. Ein kluger Kniff für dieses Büro, denn er erzeugt visuelle Ruhe und Gelassenheit für die Arbeitsräume.
Die dominierende Farbe ist ein helles Malvenblau. Badezimmer und Garderobe sind komplett lachsfarben – ein kühner und gelungener Kontrast zum kühlen Blau. Auch ein Raumteiler in Blutorange, eine Besprechungskapsel, die komplett mit einem granatapfelroten Teppich ausgeschlagen ist, sowie sandfarbene und königsblaue Konferenzräume sind die Zutaten des stimmigen Farbkonzepts.
Balance aus Harmonie und Akzent
Kvistad kombiniert Texturen gekonnt, das Büro ist ein souveräner Balanceakt aus kühlen und warmen Gestaltungselementen: Samtige, aber nicht allzu flauschige Teppiche kontrastieren die Fabriketagen-Atmosphäre der Architektur. Holz bringt zusätzliche Wärme ins Büro ohne aber aufdringlich zu wirken – mal als Tischplatte hier, mal als Lammellensichtschutz oder als Tischbeine dort.
Bevor es zu kuschelig werden könnte, wie im königsblauen Konferenzraum, in dem sich der Teppich auch über die Wände hin ausbreitet, setzt dem eine Glaswand Grenzen. Der Teppich erzielt eine geschützte, gemütliche Atmosphäre und gleichzeitig eine gute Akustik – ein Kokon für Ideen durch dessen gläserne Wand die Sitzungsteilnehmer dennoch die Kollegen im hellblauen Bereich nicht aus dem Blick verlieren.
Ein besonderer Hingucker ist die sogenannte „Sauna“, eine komplett in granatapfelrotem Teppich ausgeschlagenen und mit von Kvistad handgefertigten Kissen gepolsterten Kapsel mit Ausblick über die Dächer von Oslo. Wer bei all der Schwerelosigkeit etwas Erdung braucht, kann sich in die Höhle, die an Sciencefiction-Filme der Siebzigerjahre erinnert, zurückziehen. Der Raum fügt sich kontrastierend in die Gesamtgestaltung des Büros ein ohne anbiedernd loungig zu wirken.
Die Möbel des Büros stehen alle auf schlanken Beinen, meist aus weiß lackiertem Metall – das verleiht ihnen eine zarte Leichtigkeit. Auch wenn die Innenarchitekten selbst das Projekt als „skandinavisches Raumschiff“ bezeichnen, ist die Atmosphäre nie klinisch unterkühlt. Das liegt auch an einem zentralen Stilmittel: Das Team von Kvistadt hat viele Pflanzen verteilt, sie sogar selbst eingetopft, wie man bei Instagram verfolgen kann.
Kvistad ist ein familiäres Studio in Wortsinn: Es sind zwei Geschwister und deren Ehepartner, vier Kinder gehören auch dazu. In Hurdal, etwa 100 Kilometer von Oslo entfernt, arbeiten sie in einem alten Klassenzimmer. Es gibt ein Nähzimmer, eine Werkstatt zur Restaurierung von Möbeln und Objekten und den Pool im Keller haben sie in ein Fotostudio umfunktioniert.
Die Arbeitsatmosphäre zahlt sich offenbar aus: Das Büro von Bakken & Bæck ist kein auswechselbares Großraumbüro geworden, sondern zeigt Charakter auf eine wunderbar leichtfüßige Art. Wenn es doch allzu unbeschwert im Büro zugehen sollte, ist es sicher beruhigend zu wissen, dass zumindest einige der Wände mit Teppich gut gepolstert sind.
FOTOGRAFIE Lasse Fløde
Lasse Fløde
Projektarchitekten
www.kvistad.coStudio Kvistad bei Instagram
www.instagram.com/kvistad.coMehr Projekte
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung
INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach
Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz
Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik
Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise
Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon
Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau
Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte
Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne
Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz
Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume
Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis
Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle
