Projekte

Rhythmische Eleganz in Hainan

Schöne Grauzone: Projekt Rhythm von Wei Yi International Design Associates.

von Kathrin Spohr, 19.02.2019

Dass ein ganz in Grau gehaltenes Büro nicht gleich einen tristen Arbeitsalltag bedeutet, zeigt das Projekt Rhythm von Wei Yi International Design Associates. Die 757 Quadratmeter große, neu ausgebaute Etage für ein Unternehmen der Modebranche befindet sich in einem freistehenden Bürogebäude auf der südchinesischen Insel Hainan. Mitarbeiter können dort einzelne Zonen kreieren – und den Workflow dynamisch modulieren.

Weder Open Space, noch klassisches Büro: Rhythm schlägt einen anderen Beat. Das Konzept spielt mit dem Thema der Volumentrennung und -verbindung auf besondere Weise: Die unterschiedlich großen Funktionsbereiche des Büros sind nicht als einzelne, komplett voneinander abgetrennte Räume definiert, sondern auf facettenreiche Art miteinander verflochten. In diesem Sinne kann man kaum von Trennwänden zwischen den Arbeitsbereichen sprechen. Eigentlich sind es Transitzonen.

Fließende Raumsequenzen
Die Übergänge werden hier zum alles prägenden, aber dezent gestalteten Designelement. Oder, um im Rhythm zu bleiben: Sie sind der Lead Sound, der melodische Hauptpart in diesem Stück. Die Wände präsentieren verschiedenste Arten von Öffnungen und Durchgängen, die nicht nur dafür sorgen, dass alle Räume visuell und architektonisch miteinander verbunden sind. Elegant gestaltete Schiebe- und Faltmechanismen oder auch rotierende Elemente ermöglichen den Mitarbeitern, die Grenzen ihrer Büros individuell zu modulieren.

„Es ist der Versuch, traditionelle Büroanordnungen zu durchbrechen und den Raum flexibler und funktionaler zu gestalten“, sagt Designer Shin-Yuan Fang von Wei Yi International Design Associates, dem verantwortlichen Architekturbüro mit Sitz in Taipeh und Shanghai. Man könnte auch sagen: Rhythm ist eine lockere Struktur aus ineinander fließenden Raumsequenzen. Das hat einen weiteren Vorteil: Licht bekommt eine große Bühne. Von überall fällt es durch die Raumzonen hindurch ins Interieur und zeichnet dort Muster unterschiedlichster Schattierungen ab.

Zurückhaltende Monochromie
Shin-Yuan Fang erklärt, dass der Schlüssel zu dem sequentiellen Konzept darin lag, Räume als abstrakte Objekte und als modulare Boxen zu sehen. Das habe den Freiraum gegeben, die komplette Fläche spielerischer zu gliedern. Dabei ist die gesamte Büroetage strategisch vom inneren Kern nach außen gedacht: Der rechteckige Grundriss platziert im Zentrum – auf ebenfalls rechteckiger Fläche – das Treppenhaus sowie die Toilettenräume. Drumherum hat Wei Yi International Design Associates einen Gang angelegt, über den man alle modulierten, offenen Arbeitsräume erreicht. Die Fensterfronten bilden dann die „äußere Haut“ zu allen vier Seiten.

Das Interieur ist in Anlehnung an diese Idee von dunkel im Zentrum der Etage bis nach hell – in den Arbeitsräumen – codiert. Dabei ist tatsächlich der gesamte Innenraum vom Boden über die Wände bis hin zur Decke in Grau getaucht: Diese zurückhaltende Monochromie passt zum reduzierten Interior und schafft gleichzeitig die nötige Kohärenz zwischen den 15 unterschiedlichen Arbeitszonen, die sowohl große Einheiten mit bis zu 20 Arbeitsplätzen als auch Nischen mit Einzelarbeitsplätzen sowie verschiedene Socialising Areas umfassen.

Kontemplatives Grau
Obwohl das Büro eine einzige Grauzone ist, wirkt es keineswegs trist oder kalt. Das liegt an der sensibel ausgewählten Vielfalt an schlichten Materialien und deren Bearbeitung: der glänzend polierte Betonboden, in den an manchen Stellen feine goldene Profile eingelassen sind. Gebürsteter dunkelgrauer Marmor, der zum schwebenden Nischenboden wird. Dunkles Gusseisen, gebürstete und lasierte Furnierhölzer oder Tafelfarbe ergänzen das Spektrum. Die ruhig gehaltenen, eleganten Oberflächen wirken im Tagesverlauf – mit dem Wandel der Sonneneinstrahlung und auch bei künstlichem Licht – immer wieder anders.

Der dunkelste Ton befindet sich an der Wand, die Treppenhaus und Toiletten von der eigentlichen Fläche trennen: Es ist eine edle Verkleidung aus schwarzgrau lasiertem Holz, die nicht ganz bis zum Boden komplettiert ist. In dem so entstandenen Spalt sind Downlights integriert, die den Boden wiederum erhellen und Reflexionen erzeugen, sodass eine warme Atmosphäre entsteht. Selbst die grauschwarzen Belüftungsröhren, Elektroinstallationen, Kabel und Leuchten, die an der Decke sichtbar sind, fügen sich in die Harmonie dieses eleganten wie facettenreichen Rhythm ein.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Wei Yi International Design Associates

www.lw-id.com

Mehr Projekte

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche