Projekte

Schule macht Schule

von Tim Berge, 11.03.2013


Auch in Portugal gibt es ein Konjunkturprogramm, das die Sanierung und Verbesserung von Schulanlagen fördert: Am nördlichen Stadtrand Lissabons, in der Gemeinde Pontinha, wurde nun die umgebaute Oberschule Braamcamp Freire eingeweiht, die Kosteneffizienz mit innovativer Schularchitektur verbindet. Entstanden ist eine kleine Lernstadt, in der Unterricht und Lernen auch außerhalb des Klassenzimmers stattfinden können.

 
Die Schule wurde bereits 1986 errichtet, damals aus fünf vorfabrizierten Pavillonbauten: einem zentralen, eingeschossigen Gebäude mit vier angrenzenden, zweigeschossigen Konstruktionen, die untereinander nur mit einem überdachten Steg verbunden waren. Dank des Geldes aus dem staatlichen Förderprogramm konnte die Schulleitung ihr Gebäude nun aus seinem trostlosen Gewand befreien und mithilfe junger Architekten sinnvoll ergänzen. So entstand ein Ort, der Schüler wie Lehrer inspiriert und sich perfekt in seine Umgebung einfügt.
 
Link zwischen alt und neu
 
Die Neustrukturierung durch das Lissaboner Architekturbüro CVDB setzt vor allem bei der Verschmelzung der vorhandenen Substanz zu einem einzigen Gebäude an. Die einzelnen Pavillons wurden durch Verbindungsgänge und -räume ergänzt, die von den Planern den Namen „Lernstraße“ bekamen. Wie an einer Perlenkette sind die Klassenräume aneinander gereiht, wobei die alles zusammenhaltende Durchwegung ebenfalls zum „Lernraum“ wird und zum Unterrichten, Verweilen und gegenseitigen Austausch genutzt werden soll. Eine klare Raumhierarchie innerhalb des Gebäudes gibt es nicht mehr. Die Architekten erhoffen sich eine Überlappung von Funktionen, die zu neuartigen Konstellationen führt und so die Schulgemeinschaft stärkt.
 
Starker Kontrast
 
Das Schulgebäude und die Lernstraße legen sich um einen zentralen Hof, der in seiner Gestaltung eher minimal ist und nicht weiter bemerkenswert wäre – doch wandten die Architekten auch hier das Prinzip der Öffnung an. Zur Nordseite und damit zum einzig unbebauten Teil der nahen Umgebung fügte CVDB ein ebenerdiges Luftgeschoss ein, das unterhalb der neuen Klassenräume verläuft und, sich der Topographie anpassend, einmal abknickt und die Anlage mit der – noch – wilden Natur verbindet. Eine amphitheaterartige Treppenanlage betont nicht nur das leicht hüglige Gelände, sie bietet mit ihrem Ausblick auch einen starken Kontrast zur steinernen Architektur der Schule. Getragen wir die Überbauung überhalb des Durchgangs von Betonscheiben, die mit unterschiedlich großen, amorphen Durchlässen versehen wurden: Sie bieten sich als Gang und Sitzbank an für die Schüler an.
 
Von Beton und Farbe
 
Die Fassade weckt Erinnerungen an die brutalistische Architektur Le Corbusiers: CVDB verwendeten eine Mischung aus vorfabrizierten und vor Ort gegossenen Betonelementen und entwarfen skulpturale Fensteröffnungen, die mit den Farben Rot, Gelb und Blau hinterlegt wurden und sich durch schräge Seitenwände von der direkten Sonneneinstrahlung abwenden. Frontal betrachtet wirkt die Außenhülle geschlossen, blickt man etwas seitlicher auf das Gebäude, öffnet sie sich. Der gleiche Effekt stellt sich in den Klassenzimmern ein: Der Ausblick ist durch die Fensterform immer gerichtet, ermöglicht aber ein Arbeiten, ohne geblendet zu werden. Im Inneren taucht auch der Farbkanon der Fassade wieder auf: Treppengeländer, Decken und Akustikwände wurden durch einen Anstrich akzentuiert und heben sich wohltuend von den grauen Betonflächen ab. Die Escola Secundária Braamcamp Freire ist eine gelungene Mischung aus Alt und Neu, Architektur und Natur, offenen und geschlossenen Räumen – ein Projekt, das Schule machen könnte.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

CVDB Arquitectos

www.cvdbarquitectos.com

Projektfotografen

invisiblegentleman

www.invisiblegentleman.com

Mehr Projekte

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte