Projekte

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Der Investor Target Global bezog in Berlin neue Räume. Die Innenarchitekt*innen von Kami Blusch berücksichtigten bei der Planung des Projekts vorhandene Möbel ebenso wie das Bedürfnis nach konzentriertem Arbeiten im Großraumbüro.

von Judith Jenner, 18.07.2024

Target Global investiert in Start-ups aus der Tech-Branche. In Berlin-Mitte bezog das Unternehmen Anfang des Jahres neue Räumlichkeiten in einem Altbau. Bevor die Mitarbeiter*innen dort ihre Arbeit aufnehmen konnten, bauten die Planer*innen von Kami Blusch die Fläche komplett um. Sie schufen siebzehn Arbeitsplätze, die meisten davon in offenen Arbeitsbereichen. Lediglich die Geschäftsleitung arbeitet in Einzelbüros.


Von der Zelle zum Großraum
„Das Büro musste grundlegend umstrukturiert werden, da es zuvor als Zellenbüro genutzt wurde. Das erforderte eine Neuzonierung durch den Abbruch und das Errichten neuer Wände, die Installation neuer Elektro- und Lichtsysteme, die Ergänzung von Bodentanks und grundlegende Bodenarbeiten sowie akustische Maßnahmen“, erklärt Karl Frederik Scholz, Mitgründer und Geschäftsführer von Kami Blusch. Für ihn und sein Team bestand die größte Herausforderung darin, ein offenes, zeitgemäßes Großraumbüro zu schaffen, das sowohl konzentriertes Arbeiten als auch effektives Teamwork ermöglicht. 

Gelungener Wechsel
Tatsächlich wechseln sich im Büro von Target Global gemeinschaftliche Arbeitsbereiche und Rückzugsmöglichkeiten ab, ohne dass der räumliche Fluss gestört wird. Der grüne Empfangstresen setzt bereits im Eingangsbereich einen Farbakzent. Sein dezentes Muster, das an eine Zellenansicht unterm Mikroskop erinnert, setzt sich künstlerisch adaptiert auf dem Teppich der Sitzecke für Besucher*innen fort. Eine raumhohe, teils verglaste Trennwand schafft den Übergang zu den Arbeitsplätzen im Multispace mit einem Werk der Berliner Künstlerin Anna Mirkin an der Stirnseite des Raums.

Akustisch abgeschirmt
Um konzentriertes Arbeiten im Großraumbüro zu ermöglichen, gliederten die Interiodesigner*innen von Kami Blusch die Räume in verschiedene Zonen. Dazu gehören Ruhebereiche mit teilweise akustisch abgeschirmten Arbeitsplätzen, Kabinen für ungestörte Telefonate und Meetings sowie Besprechungsräume in verschiedenen Gruppengrößen von drei bis zehn Personen. Dazwischen gibt es Lounges für spontane Gespräche. Um die Akustik zu verbessern, verwendeten die Gestalter*innen Akustikdecken und Wandpaneele aus schallabsorbierenden Materialien wie Heraklithplatten mit 50 Millimeter Mineralwolle als Tieftonauflage. Auch Teppichböden in den Lounges, Trennwände, Pflanzen und Akustikvorhänge der Firma Vescom dämpfen den Schall.

Bezug zum Bestand
Die Möblierung hält die Balance zwischen funktional und wohnlich. Höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle wechseln sich ab mit warmen Materialien wie Holz. Die Küche mit Fronten aus Edelstahl wird dank eines großen Esstischs zum Treffpunkt der Kolleg*innen. Einige industriell wirkende Elemente wie Säulen und Decken blieben sichtbar und werden durch Polstermöbel kontrastiert. Verschiedene Sessel stammen noch aus dem vorherigen Büro. Der Bauherr wünschte sie „selbstbewusst“ in das Konzept integriert, sodass sie sich im neuen Kontext noch einmal definieren.

Die zwölfmonatige Umbauphase nutzte das Team von Kami Blusch, um eine auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter*innen zugeschnittene Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Dabei gelang es den Planer*innen, die örtlichen Gegebenheiten mit dem Wunsch nach Wohnlichkeit in Einklang zu bringen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Innenarchitektur (LPH0-8) KAMI BLUSCH
Fläche 350 Quadratmeter
Fertigstellung Ende des ersten Quartals 2024
Künstlerin Anna Mirkin
Planung Licht- und Medientechnik CUT GmbH
Links

Entwurf

Kami Blusch

www.kamiblusch.com

Mehr Projekte

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss