Storytelling in Taiwan
Vom Regenbogen inspiriertes Apartment von NestSpace Design

Jun-Cheng Yeh und Chun-Ting Yeh erzählen ihren Kunden gerne Märchen. Jeder Entwurf der beiden taiwanesischen Innenarchitekten beginnt mit einer persönlichen Geschichte oder einer Metapher, die sich als Leitmotiv durch das gesamte Gestaltungskonzept zieht. Ihr aktuelles Projekt ist von den Farben und Formen eines Regenbogens geprägt.
Als die Gründer des Studios NestSpace Design den Auftrag erhielten, die Wohnung einer Familie aus Taoyuan umzubauen, stand ihre Konzept schnell fest: Sie wollten eine sinnbildliche Brücke zwischen der quirligen Großstadt im Nordwesten Taiwans und einem farblich fröhlichen, aber atmosphärisch ruhigen Familiennest spannen. Als Inspirationsquelle entschieden sich die Innenarchitekten für das Naturschauspiel Regenbogen – ein Symbol für Harmonie, Leichtigkeit und die Verbindung verschiedener Sphären.
Softe Farben, klare Linien
Bei der Farbwahl für das Interior orientierten sich die Taiwaner an dem seltenen Phänomen des doppelten Regenbogens, bei dem der äußere Nebenbogen wie ein nebliges, zartes Spiegelbild die intensiven Spektralfarben des ersten Bogens wiedergibt. Mit warmen Pastelltönen erzeugten sie in jedem Raum des Apartments eine beruhigende, fast intime Wohnatmosphäre und setzten dabei vor allem hellblaue und rosa Farbakzente. Visuelle Unterbrechungen, die für mehr Lebendigkeit sorgen, bauten sie lediglich durch einige grafische Elemente ein.
Fließende Raumstruktur
In Anlehnung an die Bogenform des Regenbogens sollte aber auch die Aufteilung des Apartments runder und harmonischer werden. Um mehr Raumvolumen zu erzeugen, änderten Jun-Cheng Yeh und Chun-Ting Yeh den ursprünglichen Grundriss der Wohnung. Sie ließen zwei Wände einreißen, wodurch ein großer, offener Ess- und Wohnbereich entstanden ist, der nun fast die Hälfte des insgesamt 148 Quadratmeter großen Apartments einnimmt.
Rundbögen
Im Mittelpunkt des großzügigen Raumes steht ein auffälliger Esstisch aus venezianischem Terrazzo, an dem im wahrsten Sinne des Wortes kein Weg vorbeiführt: Er wurde unmittelbar zwischen Küche, Eingangs-, Wohn- und Schlafbereich platziert. Seine unregelmäßige, gesprenkelte Optik bildet einen subtilen Kontrast zu den planen, pastellfarbenen Flächen; die ovale Tischplatte nimmt die Form des Regenbogens auf. Doch der deutlichste Verweis auf das Naturschauspiel befindet sich über dem Tisch: die bogenförmige Pendelleuchte des zypriotischen Designers Michael Anastassiades.
FOTOGRAFIE Hey!Cheese
Hey!Cheese
Mehr Projekte
Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier
Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko
