Projekte

Tanzende Fassade: Headquarter in Shenzhen

Neue Türme: Bjarke Ingels hat den Hauptsitz eines staatlichen Energiekonzerns in Aluminiumwellen gehüllt.

von Jeanette Kunsmann, 28.08.2018

Bjarke Ingels hat das neue Headquarter eines Energiekonzerns in Shenzhen gebaut: Für Aufmerksamkeit sorgt nicht nur die gewellte Hülle der beiden Türme, sondern auch die Innenräume.

Erst Mitte August gab das Komitee des Internationalen Hochhauspreises seine fünf Finalisten bekannt: Von Mexiko-Stadt bis Singapur wachsen überall atemberaubende Türme in die Höhe. Und da BIG-Partnerarchitekt Kai-Uwe Bergmann nicht nur in der Jury sitzt, sondern sogar den Vorsitz hat, lohnt sich ein Blick auf den gerade fertiggestellten, doppelten Wolkenkratzer von der Bjarke Ingels Group im südostchinesischen Shenzhen. Auftraggeber ist der staatliche Energiekonzern Shenzhen Energy Company, deren Neubau eine gesellschaftliche sowie soziale Landmarke werden sollte.

Zwischen dem 220 Meter großen Nordturm und seinem 100 Meter kleineren Gefährten im Süden liegt ein verbindender 34 Meter hoher Podiumsbau, in dem sich Lobby, Konferenzzentrum sowie eine Cafeteria befinden. Größe und Höhe des neuen Hauptsitzes der Shenzhen Energy Company waren im städtischen Masterplan bereits vorgegeben, um die Skyline zu vervollständigen. Die Fassadenplanung sowie die Architektur kommt von dem Team um Bjarke Ingels und Andreas Klok Pederson sowie dem Projektmanager Martin Voelkle. Ihr Entwurf, mit dem sich BIG im Wettbewerb durchsetzen konnte, sieht eine wellenförmige Hülle vor. Man soll denken, die Fassade tanzt. Jede Perspektive ergibt ein anderes Bild, beide Türme bewegen sich, stehen mit Schwung, strahlen Eleganz aus.

Natürlich steht hinter diesem Konzept nicht nur der Wunsch nach einer besonderen Ästhetik. Mit der gewellten Ausrichtung der Fassade reagieren die Architekten auf die Ausrichtung der Sonne: Durch eine nach Norden gerichtete Öffnung maximieren sie die natürliche Belichtung, während der Lichteinfall auf den Sonnenseiten minimiert wird. Dieses nachhaltige Fassadensystem soll den Energieverbrauch des Gebäudes ohne die Benutzung komplizierter Technik reduzieren.

Wirkt das Hochhausensemble von außen also besonders innovativ, weckt das entsprechende Erwartungen im Inneren. Hier setzt das Architektenteam von BIG eine expressive Wandgestaltung in den Mittelpunkt, deren Fluchtpunkt sich im offenen Horizont von Shenzhen verliert. Die Materialien sind edel gewählt, Beleuchtung und Boden stehen im Dialog. Dazu gesellen sich Designklassiker von Knoll International: der Tulip Armchair, den Eero Saarinen Mitte der Fünfzigerjahre entworfen und der seinen ersten großen Auftritt auf der Kommandobrücke von Star Trek hatte. Die tanzenden Sitzmöbel stehen auf nur einem Bein. Im 2018 fertiggestellten Headquarter der Shenzhen Energy Company wirken die Tulpen-Stühle etwas aus der Zeit gefallen – und passen dennoch zur Fassade.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

BIG Bjarke Ingels Group

www.big.dk

Internationaler Hochhauspreis

www.highrise-frankfurt.de

Mehr Projekte

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche