Projekte

Transparenter Inkubator

Ätherisches Co-Working von Archi@mosphere in Seoul

Copy and Paste kann als Arbeitswerkzeug die Prozesse verkürzen – zur Gestaltung einer guten Büroumgebung ist es als Strategie eher ungeeignet. Zumindest wenn es nach den Gestaltern des koreanischen Studios Archi@mosphere geht. Ihren Entwurf für kooperative Arbeitsräume in Seoul gestalteten sie bewusst ohne Referenzen zu etablierten Typologien, aber mit Blick auf die eigene Kultur.

von Tanja Pabelick, 22.03.2019

Das neue Coworking-Büro liegt inmitten des boomenden Geschäftsviertels Seongsu-Dong, einem der 25 Stadtteile, die gemeinsam die Stadt Seoul bilden. Trotz der zentralen urbanen Lage in der Millionenmetropole beschreiben die Macher ihre Räumlichkeiten als Oase: Nicht weil hier Pflanzen eine Rolle spielen würden, sondern weil das Licht zum Protagonisten wird. Grundlage der hellen Gestaltung sind die Materialien, mit denen transluzente und transparente Strukturen in die zwei Etagen unter dem Dach eingezogen werden. Die Räume wurden erst auf das tragende Skelett aus Beton und Stahl reduziert und die Zonierungen und funktionalen Flächen dann mit Hilfe von Edelstahl und Glas sowie klaren Wellplatten neu eingezogen. Sie dienen außerdem dem Beleuchtungskonzept mit seinen Neonröhren als Verblendungen und unterstützen die linear und orthogonal ausgerichtete Ästhetik der Räume.


Durchbruch zum Dachgarten
Tatsächlich brauchen die Räume des station NEO getauften Gemeinschaftsbüros während des Tages kaum mehr als das natürliche Licht. Die Coworking-Räume liegen in der siebten und achten Etage eines Geschäftshauses und damit direkt unter dem Dach. Diesen Vorteil wollten die Architekten des ebenfalls aus Seoul kommenden Interieur-Studios von Archi@mosphere gezielt nutzen. Denn eigentlich bietet das Haus mit seiner niedrigen Deckenhöhe, dunklen Gängen und seiner schlechten Energiebilanz wenig Potential und Atmosphäre – hier oben konnten sie allerdings mit wenigen gestalterischen Interventionen schnell neue Qualitäten etablieren, indem der Grundriss aufgebrochen wurde. Der räumliche Kern öffnet sich jetzt dank eines Durchbruches wie eine eingeschobene senkrechte Röhre zum Himmel – und ist als zentraler Gemeinschaftsbereich der Zuweg zu abgeschlossenen und privaten Zonen.

Urbane Oase
Auf den 660 Quadratmetern der Duplexstruktur finden die Nutzer Großraumstrukturen, Rückzugsräume, Konferenzzimmer und vor allem Anschluss. Die soziale Interaktion und professionelle Vernetzung ist Teil des Konzeptes, das sich selbst als synergetischer Inkubator für Tech-Start-Ups beschreibt. Die eingeschobenen und mit architektonischer Leichtigkeit formulierten Geometrien sorgen nicht nur für fließende Funktionen, sondern lassen auch die Luft optimal zirkulieren. Bei gutem Wetter kann die Arbeitszone außerdem auf das Dach ausgeweitet werden. Der Zugang erfolgt über eine an Stahlseilen aufgehängte und an einem Stahlträger fixierte Treppe. Auf weiteren 330 Quadratmetern haben die Gestalter eine weiße Outdoor-Oase geschaffen, die die als Blöcke herausragenden Lichtschächte als Raumgrenzen und Mobitekturen nutzt. Hinter schmalen Grenzen stehen Bänke, die niedrigeren Plattformen werden zu temporären Sitzen oder Tischen.

Hallo Hallyu
Mit der konsequenten Öffnung und der auf Transparenzen angelegten Neuzonierung des Büros haben die Architekten von Archi@mosphere Räume geschaffen, die mit viel Weiß und kühlen Materialien eine ätherische Leichtigkeit schaffen. Ein für Korea typischer Minimalismus, der als Teil des Hallyu – der koreanischen Welle – mittlerweile weltweit auf Gegenliebe trifft. Und deshalb auch in Seoul als seinem Epizentrum unbedingt gut aufgehoben ist.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Archi@mosphere

www.archimosphere.kr

Coworking Space

station NEO

www.stationneo.com

Mehr Projekte

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche