Vintagency – that's fusion
Arbeiten mit Wow-Effekt: Agenturbüro in Berlin-Mitte.

Leben und Arbeit verbinden: Das ist oftmals heikel – und manchmal wunderschön! So wie das jüngste Projekt That´s Fusion der Berliner Interiordesigner Rosario Bona, Maj Van der Linden und Nina Bernards. Für die neue Hauptstadt-Dependance einer Frankfurter Designagentur verwandelte das umtriebige Trio von Vintagency eine ehemalige Sprachschule in ein Wohn-Arbeitsloft mit Wow-Effekt.
Vor ihrer Umstrukturierung war die Altbauwohnung in Berlin-Mitte verschachtelt und beengt. Die vielen kleinen Räume – optimal für die Arbeitsweise einer Sprachschule – hatten in punkto Atmosphäre wenig zu bieten. Zunächst ließen die Interiordesigner deshalb Durchbrüche schaffen und Schiebetüren einbauen, um für mehr Offenheit zu sorgen. Darauf folgten maßgefertigte Arbeitsplätze und flexible Einbauten. Die weiß lasierten Dielen sowie die in hellen Blau- und Grautönen gehaltenen Wände wirken hell und beruhigend.
100 Prozent Design
Das gewisse Etwas verleiht dem Projekt jedoch die minutiös ausgewählte Einrichtung, die an eine Zeitreise durch die Designgeschichte erinnert. „Vintagency steht für innovative Raumkonzepte, in denen sich Vintage und junges Design in der perfekten Mischung vereinen“, erklären die Interiordesigner ihr Motto, das sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Wohn- und Arbeitsräume zieht. „Wir lassen Räume entstehen, in denen es etwas zu entdecken gibt, die anders sind, die begeistern.“
Bis ins letzte Detail
Erster Blickfang im neuen Bürobereich: die pyramidenförmig gehängten Arbeitsleuchten des französischen Herstellers DCW éditions. Sie krönen das maßgefertigte Schreibtischmodul der beiden Berliner Designer Mathis Burandt und Frank Skupin alias Neue Tische. Im angrenzenden Wohn- und Besprechungszimmer geht es weniger reduziert zu. Das Zentrum des Raumes bildet der gläserne Sofatisch Pedrera des dänischen Herstellers Gubi auf einem flauschigen Berberteppich von Kulchi. Für Gemütlichkeit sorgen die Vintage-Sessel von Georg Thams sowie die auffällige Sofadecke Wooden Textiles der Berliner Jungdesignerin Elisa Strozyk. Über eine Schiebetür öffnet sich der Ess- und Meetingbereich mit einem bunten Mix verschiedener Vintage-Stühle und einem reduzierten Massivholztisch des ebenfalls in Berlin ansässigen Designers Benjamin Pistorius – aufs Schönste erleuchtet von der Vintage-Leuchte Tivoli des dänischen Lichtdesigners Simon Hennigsen. Zu guter Letzt laden zwei Räume zur absoluten Entspannung ein: das kleine Gästezimmer sowie das Schlafzimmer, wo sich Alt- und Jungdesign gute Nacht sagen.
Die Mischung macht´s
Ein durchdesigntes Ambiente kann schnell steril und künstlich wirken, vor allem, wenn es sich um Arbeitsräume handelt. Rosario Bona, Maj Van der Linden und Nina Bernards haben in Mitte jedoch bewiesen, dass sie es perfekt verstehen, die richtige Mischung aus Alt und Neu zu schaffen und dabei jungen, lokalen Designern eine attraktive Plattform zu bieten. Hier möchte man arbeiten – und leben!
FOTOGRAFIE Ludger Paffrath
Ludger Paffrath
Interieurdesigner
Vintagency
Mehr Projekte
Von hyperlokal bis hyperdigital
Arbeiten im Berliner Denizen House

Das Bauhaus-Büro
Umbau einer Londoner Lagerhalle von Henley Halebrown

Die Brückenbauer
Le Monde Headquarter in Paris von Snøhetta

Von der Brot- zur Denkfabrik
Flexibler Co-Working-Space in Wien

Im rechten Licht
Sieben Beispiele der Verschattung in der Architektur

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Architekturatelier mit Galerie
Studio In D-Tale gestaltet Büro für einen Kunstliebhaber

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Die Schaufenster-Agentur
Flexible Büroflächen in Stuttgart von Seebald

Arbeiten im Kraftwerk
Studio Perspektiv verwandelt Industriedenkmal in Co-Working-Space

Marktplatz für gute Ideen
Kommunikativer Büroumbau von Saguez & Partners in Paris

Zahn-Spa mit Grünzone
Naturnahe Praxisräume von i29 in Amsterdam

Ein Büro als Formwandler
Club-Galerie-Office von ŠA Atelier für die litauische Architekturstiftung

Ätherische Höhle
Das Interior von Beyond Space beamt ein Büro in eine Unterwasserblase

Weinbar mit Whiteboard
Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Arbeiten im Minka-Haus
DDAA macht ein japanisches Wohngebäude zum Büro

Mehr Platz für Kreativität
Büroerweiterung in Berlin von Kemmler Kemmler

Die Büro-WG
Office mit Retailfläche in Madrid von Plutarco

Monochrom und multifunktional
Isern Serra renoviert ein Kreativstudio in Barcelona

Hygge auf Tasmanisch
Ein hölzernes Büronest von Cumulus Studio

Zuhause im Architekturbüro
Wohnliches Office in Sydney von Alexander &CO.

Naturnah arbeiten
Nachhaltiger Büroneubau von haascookzemmrich STUDIO2050

Alter Bestand, neue Arbeitswelt
De Winder Architekten bauen Hamburger Verlagshaus aus

Ein Ort für die Magie des Zufalls
Co-Working im Londoner Design District

Herz aus Beton
Philipp von Matt gestaltet ein Künstlerhaus in Berlin

Über den Dächern Berlins
Büroausbau für eine agile Arbeitsumgebung von buerohauser

Eidgenossen in Chicago
Das Schweizer Konsulat von HHF und Kwong Von Glinow

Schillerndes Vorzeigebüro
Co-Working-Space von Ivy Studio in Montreal

Makeover à la Marcelis
Umgestaltung eines Forschungszentrums in Rotterdam mit USM-Möbeln

Luft nach oben
Umbau einer Lagerhalle in Buenos Aires zur Bürolobby
