Vintagency – that's fusion
Arbeiten mit Wow-Effekt: Agenturbüro in Berlin-Mitte.
Leben und Arbeit verbinden: Das ist oftmals heikel – und manchmal wunderschön! So wie das jüngste Projekt That´s Fusion der Berliner Interiordesigner Rosario Bona, Maj Van der Linden und Nina Bernards. Für die neue Hauptstadt-Dependance einer Frankfurter Designagentur verwandelte das umtriebige Trio von Vintagency eine ehemalige Sprachschule in ein Wohn-Arbeitsloft mit Wow-Effekt.
Vor ihrer Umstrukturierung war die Altbauwohnung in Berlin-Mitte verschachtelt und beengt. Die vielen kleinen Räume – optimal für die Arbeitsweise einer Sprachschule – hatten in punkto Atmosphäre wenig zu bieten. Zunächst ließen die Interiordesigner deshalb Durchbrüche schaffen und Schiebetüren einbauen, um für mehr Offenheit zu sorgen. Darauf folgten maßgefertigte Arbeitsplätze und flexible Einbauten. Die weiß lasierten Dielen sowie die in hellen Blau- und Grautönen gehaltenen Wände wirken hell und beruhigend.
100 Prozent Design
Das gewisse Etwas verleiht dem Projekt jedoch die minutiös ausgewählte Einrichtung, die an eine Zeitreise durch die Designgeschichte erinnert. „Vintagency steht für innovative Raumkonzepte, in denen sich Vintage und junges Design in der perfekten Mischung vereinen“, erklären die Interiordesigner ihr Motto, das sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Wohn- und Arbeitsräume zieht. „Wir lassen Räume entstehen, in denen es etwas zu entdecken gibt, die anders sind, die begeistern.“
Bis ins letzte Detail
Erster Blickfang im neuen Bürobereich: die pyramidenförmig gehängten Arbeitsleuchten des französischen Herstellers DCW éditions. Sie krönen das maßgefertigte Schreibtischmodul der beiden Berliner Designer Mathis Burandt und Frank Skupin alias Neue Tische. Im angrenzenden Wohn- und Besprechungszimmer geht es weniger reduziert zu. Das Zentrum des Raumes bildet der gläserne Sofatisch Pedrera des dänischen Herstellers Gubi auf einem flauschigen Berberteppich von Kulchi. Für Gemütlichkeit sorgen die Vintage-Sessel von Georg Thams sowie die auffällige Sofadecke Wooden Textiles der Berliner Jungdesignerin Elisa Strozyk. Über eine Schiebetür öffnet sich der Ess- und Meetingbereich mit einem bunten Mix verschiedener Vintage-Stühle und einem reduzierten Massivholztisch des ebenfalls in Berlin ansässigen Designers Benjamin Pistorius – aufs Schönste erleuchtet von der Vintage-Leuchte Tivoli des dänischen Lichtdesigners Simon Hennigsen. Zu guter Letzt laden zwei Räume zur absoluten Entspannung ein: das kleine Gästezimmer sowie das Schlafzimmer, wo sich Alt- und Jungdesign gute Nacht sagen.
Die Mischung macht´s
Ein durchdesigntes Ambiente kann schnell steril und künstlich wirken, vor allem, wenn es sich um Arbeitsräume handelt. Rosario Bona, Maj Van der Linden und Nina Bernards haben in Mitte jedoch bewiesen, dass sie es perfekt verstehen, die richtige Mischung aus Alt und Neu zu schaffen und dabei jungen, lokalen Designern eine attraktive Plattform zu bieten. Hier möchte man arbeiten – und leben!
FOTOGRAFIE Ludger Paffrath
Ludger Paffrath
Interieurdesigner
Vintagency
Mehr Projekte
Lieblingsplatz mit Tiefgang
Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin
Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner