Stories

Best-of Outdoor

Eine Trendschau über das Wohnen im Außenraum

von Claudia Simone Hoff, 28.05.2019

Längst ist das Wohnen im Außenraum angekommen und wird gestalterisch aufgerüstet. Pflanzen und Blumen sind nur noch das Beiwerk, im Fokus stehen Bodenbeläge, Möbel und Leuchten. Was im Trend ist, zeigt unsere Bilderstrecke mit luxuriösen Cabañas, Sixties Revivals, Recycling-Teppichen und Fliesen aus Feinsteinzeug.

Nachdem die Küche ins Wohnzimmer gewandert ist und sich das Bad dem Schlafraum angenähert hat, ist das Wohnen nun auf der Terrasse und im Garten angekommen. Auf den großen Möbel-, Licht- und Konsumgütermessen wie Salone del Mobile, Euroluce und Ambiente war es offensichtlich und allgegenwärtig: Nicht mehr nur die klassischen Outdoor-Hersteller bieten Produkte für den Außenbereich an, sondern nahezu alle Lifestyle-Labels mischen mit.

Drinnen wird draußen
Eine ebenso funktionale wie ästhetische Funktion nimmt die architektonische Gestaltung des Außenraums ein. Dabei spielt der Bodenbelag eine wichtige Rolle, denn er ist nicht nur Bühne für Möbel, Leuchten und Accessoires. Im besten Fall lässt er innen und außen eins werden. Wie das funktioniert, zeigt die Outdoor Tiles-Kollektion von Villeroy & Boch Fliesen. Die robusten Platten aus hochwertigem Feinsteinzeug können auf unterschiedlichen Untergründen verlegt werden. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Designs, passend zu ausgewählten Villeroy & Boch-Fliesenserien für den Innenbereich. So werden fließende Übergänge geschaffen, beispielsweise zwischen offener Wohnküche und vorgelagerter Terrasse.

Die Kollektionen passen sich verschiedenen Einrichtungsstilen an und bilden gleichzeitig die wichtigsten Interiortrends ab. Während Tucson Outdoor20, Hudson Outdoor20 und My Earth Outdoor20 Natursteinoptiken in verschiedenen Farben, Körnungsgraden und Strukturen nachempfinden, zitieren andere Serien natürliche Vorbilder: Aberdeen Outdoor20 erinnert an schottischen Granit, Gateway Outdoor20 mutet wie Schiefer an und Bernina Outdoor20 ist inspiriert von Glimmer-Quarzit aus den Graubündner Bergen. Sehr architektonisch indes wirken X-Plane Outdoor20, Urban Jungle Outdoor20 und Memphis Outdoor20 in Beton- und Zementanmutung. Wer lieber einen warmen Scandi Look mag, greift zurück auf Platten in Holzoptik wie Oak Park Outdoor20, dessen leichtes Relief und Farbe an Echtholzdielen denken lässt.

Boom!
Eigentlich wenig erstaunlich, dass der Outdoor-Bereich gerade jetzt boomt. Sind die Märkte für Einrichtungen im Interior-Bereich weitgehend gesättigt, hat die Gestaltung des Außenraums noch Luft nach oben. Denn warum sollten Garten, Terrasse und Balkon nicht ebenso gestalterisch durchdacht sein wie Wohnzimmer oder Küche? Trends wie Guerilla Gardening, Bienenzüchten, DIY mit Marmeladeeinkochen und Obstkuchenbacken tun ihr übriges, dass Garten und Grün beliebt sind. Und auch die Tatsache, dass Wohnraum knapper und die private Grün- und Freifläche als Rückzugs- und Erholungsraum, aber auch als Ort von Prestige und Wohlstand immer wichtiger wird. Was früher nur in Luxushotels und Wohnsitzen der oberen Zehntausend zu sehen war, erreicht nun das Gros der Konsumenten. Selbst Einrichtungsketten wie Ikea bieten inzwischen komplette Sofa-Landschaften oder mobile Küchenblöcke für draußen an, von Accessoires wie Blumentöpfe, Gießkannen und Leuchten einmal ganz abgesehen.

Materiallieblinge: Holz, Keramik, Glas
Im Outdoor-Bereich spiegeln sich die großen Interiordesign-Trends unserer Zeit. Das heißt vor allem, dass es auch draußen behaglich wird: mit kuscheligen Lounge-Sesseln und vielen Kissen, Outdoor-Teppichen, warmen Lichtquellen wie Teelichter oder tragbaren LED-Leuchten. Dazu gesellen sich natürliche und haptisch ansprechende Materialien wie Holz, Bambus, Glas und Keramik, die gern gepaart werden mit handwerklichen Herstellungstechniken. Dabei treffen zurückhaltende Farbtöne auf Knallfarben, während Teppiche, Polsterstoffe und Gardinen textile Reize schaffen. Selbst das Revival der Sixties-Möbelklassiker findet seine Entsprechung in der passenden Outdoor-Version. Alles wird eins, sozusagen.


Hier geht es zu unserer Bildergalerie mit 40 Fotos. Mit dabei im Schöner-Draußen-Wohnen-Sommerreigen: ausufernde Outdoor-Küchen, kolumbianisch angehauchte Sitzbänke, Designergießkannen und Feinsteinzeugfliesen, die aussehen wie Holzdielen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Alle Produkte von Villeroy & Boch Fliesen bei Dear

www.dear-magazin.de

Wohnratgeber 13: Grüner Salon

www.dear-magazin.de

Mehr Stories

Neue Impulse setzenDOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Creative Britannia

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Auf stilvoller Welle

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns