Best-of Outdoor
Die schönsten Neuheiten für Garten, Terrasse und Balkon

Das Leben hat sich in Pandemie-Zeiten nach draußen verlagert. Familie und Freunde treffen sich auf Wiesen, Terrassen und Balkonen und für den Cozy Look sorgen wie im Innenraum behagliche Sofas, Sessel und Schaukeln. Wir haben die schönsten Outdoor-Neuheiten für Sie herausgefischt. Plus eine Bildergalerie mit 40 Fotos.
Corona hat unser Leben kräftig durcheinandergebracht, was man auch am gesellschaftlichen Beisammensein und beim Wohnen beobachten kann. Im ersten Lockdown wurden Baumärkte gestürmt, Wohnungen und Häuser mit Farben, Tapeten und Textilien auf Hochglanz gebracht, neue Küchen, Sofas, Sessel und Leuchten gekauft. Restaurants und Cafés räumten Tische und Stühle aus Abstandsgründen weg, stellten Heizpilze und Zelte aus Plastik auf. Seit auch sie geschlossen haben, ist Erfindergeist gefragt: Kioske verkaufen Latte macchiato und Muffins im Park, während man sich zum Kaffeetrinken auf einer Bank verabredet, um wenigstens den Hauch von geselliger Normalität aufkommen zu lassen.
Outdoor-Küche Atelier von Abimis im Mailänder Stadtteil Brera. Foto/ Copyright: Abimis
Raus da!
Wie froh kann sein, wer dieser Tage – wenn das Beisammensein von vielen Menschen in geschlossenen Räumen mit Gesundheitsgefahr verbunden ist – einen Garten und eine Terrasse besitzt oder wenigstens einen Balkon. Schon im März kommt die Sonne hervor, die Vögel zwitschern und trotz aller Unwägbarkeiten will man sich die Vorfreude auf den Frühling und den Sommer nicht verderben lassen. Endlich wieder draußen sein, ohne zu frieren, vielleicht auch bald wieder mit mehreren Personen. Kein Wunder, dass manch einer sich danach sehnt, Balkon und Terrasse nicht nur mit Pflanzen und Blumen schön herzurichten, sondern gleich mit einem neuen Sofa, Outdoor-Teppich oder einer kabellosen Leuchte. Schließlich hält der Trend, das Wohnzimmer gestalterisch in den Außenraum fortzusetzen, schon seit einigen Jahren an. Deshalb stellen längst nicht mehr nur Outdoor-Spezialisten Möbel, Leuchten und Accessoires für draußen her, sondern auch Möbelersteller und massenkompatible Labels. Was den Vorteil hat, dass sich zuhause Indoor im Outdoor spiegelt – einer homogenen Gestaltungssprache der Hersteller und Brands sei Dank.
Paola Navone, Sofa Win, Gervasoni. Foto/ Copyright: Gervasoni
Loungen, was das Sofa hält
Schaut man sich die neuen Kollektionen an, stellt man fest: Es wird geklotzt statt gekleckert. Nicht nur gibt es Outdoor-Küchen aus Edelstahl im Wert eines Mittelklasse-Wagen von italienischen Herstellern wie Fantin und Abimis. Das kuschelige Lounge-Sofa und der dazugehörige Sessel ist das Outdoor-must-have der Saison. Während der spanische Hersteller Diabla mit Lilly von Democracia Estudio und Arp von Made Studio lässige Modelle in fröhlichem Rosarot im Programm hat, hat Luca Nichetto mit Onde für Giandía Blasco ein Sofa entworfen, das nahtlos in einen Beistelltisch übergeht – eine Idee, auf die auch Antonio Citterio mit dem Sofa Atlante für Flexform gekommen ist.
Sebastian Herkner, Sessel Cartagenas, Ames. Foto/ Copyright: Ames
Fluides Wohnen
Trends aus dem Interiorbereich finden sich auch draußen wieder – Möbeltypologien, Formen, Farben und Materialien betreffend. Pastellfarben wie pudriges Rosa und cooles Schwarz sind en vogue, ebenso wie der verschwenderische Einsatz von Holz. Es wird leicht und luftig, wie auffällig viele Möbel mit gitterartigen Strukturen zeigen, so der Stuhl Cartagenas von Sebastian Herkner für Ames, der Lounge Chair Palissade von den Bouroullec-Brüdern für Hay und der Stuhl Plein Air von Michael Anastassiades für Roda. Und auch Möbelklassiker nehmen nun den Außenraum in Beschlag. Während der dänische Hersteller Carl Hansen & Søn den im letzten Jahr herausgebrachten, hölzernen Deck Chair von Børge Mogensen nun mit gemütlicher Fußstütze anbietet, hat Knoll eine ganze Reihe von Möbelikonen als Outdoor-Version aufgelegt. Egal ob es sich um einen zeitgenössischen Entwurf wie den Aluminium Chair von Marc Newson aus dem Jahr 2018 handelt oder um eine Fifties-Ikone wie den Bertoia Side Chair von Harry Bertoia: Die Stücke eignen sich mit ihren kompakten Ausmaßen und ihrer grazilen Anmutung auch gut für knapp bemessene Balkone. Schließlich kann nicht jeder mit einer eigenen Dachterrasse oder Rasenfläche aufwarten.
Basaglia + Rota Nodari Studio, Sitzbänke Cortina.026, Diemmebi. Foto/ Copyright: Diemmebi
Mehr Stories
Alles Theater
Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit
Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen
Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal
Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit
Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze
Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System
Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris
Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis
Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna
Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum
Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren
COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen
Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne
Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch
Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé
Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte
Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Ikone der Moderne
Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Fugenlos glücklich
Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Ein Faible für das Falsche?
Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Best-of Böden
Zehn innovative Fußbodenbeläge

Begehbare Kunstwerke
Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie
Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff
Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design
