Stories

Lebendig Wohnen - Living Interiors 2014

Inspirationen, Auszeichnungen, Begegnungen: LivingInteriors bringt zur imm cologne die Wohntrends 2014 auf den Punkt.

von Markus Hieke, 09.12.2013

Wer die Wahl hat, hat die Qual. So geht es einem oft beim Besuch einer Einrichtungsmesse. Alles neu, alles innovativ, alles Zukunft. Und am Ende langer Messetage weiß trotz zahlreicher Eindrücke so mancher nicht, was er wie, wo und vor allem womit kombinieren kann. Dass sich viele Besucher gern komplette Wohnkonzepte statt der Präsentation einzelner Möbelstücke wünschen, hat die imm cologne längst erkannt. Und mit ihrem Format LivingInteriors hat der Veranstalter Koelnmesse die richtige Konsequenz daraus gezogen.

Vom 13. bis 19. Januar 2014 wird LivingInteriors bereits zum zweiten Mal präsentieren, wie Möbel, Leuchten und Materialien zu einer kreativen Einrichtung arrangiert werden können. Das Event für Bad, Boden, Wand und Licht inszeniert ganzheitliche Wohnkonzepte und kombiniert Trends und Innovationen zu zeitgemäßem Interior Design. Die Halle 4.2 des Kölner Messegeländes wird damit für Designer, Innenarchitekten und Architekten zur Inspirationsquelle. Und das sogar noch umfangreicher als zur Premiere. Denn mit mehr als 100 Unternehmen haben sich dieses Mal gleich dreimal so viele Aussteller angemeldet.

Stilvoll und hochwertig
Internationale Hersteller treten hier nebeneinander auf und zeigen, wie ihre jeweiligen Bereiche Hand in Hand gehen. Denn kein wohnliches Zuhause besteht heute ohne ausgewählte Wandgestaltung, hochwertige Bodenbeläge, Textilien und die richtige Beleuchtung. Hinzu kommen stilvolle Badezimmerausstattung, Dekoration oder auch Sonnenschutz.

Mosaikfliesen und Tapeten
So werden sich beim Thema Bodenbeläge etwa Bauwerk mit anspruchsvollem Parkett, Vorwerk mit langlebigen Teppichböden oder Via mit traditionellen Mosaikfliesen präsentieren. Welche Möglichkeiten es bei der Wandgestaltung gibt, darüber informieren Hersteller wie Frescolori mit ihren fugenlosen Duschen oder gespachteltem Beton sowie gleich mehrere Mitglieder des Deutschen Tapeten-Instituts. Wie man die Natur ins Haus bekommt, demonstriert Mobilane mit vertikalen Begrünungssystemen; ähnlich wie Freund, mit Wänden aus Moos, Kork sowie weiteren Materialien und akustischen Lösungen.

Ethanol-Kamine und Schnürsenkel
Grohe kommt mit edlen Badezimmerarmaturen und Accessoires nach Köln. Und für das richtige Licht sorgen Frandsen mit einer Vielfalt farbenfroher Leuchten und Nature Deco mit einer Reihe von Rollos und Jalousien. Die Hobbyköche unter den Besuchern dürfte Joko mit seinen mobilen Aufbewahrungsmöbeln für die Küche anlocken, während Planika die Gemüter mit eleganten Ethanol-Kaminen anheizt. Rasch Textil zeigt stilvolle Stoffe. Aber auch außergewöhnliche Materialien werden zu sehen sein, wie die vielseitigen Tücher aus Baumrinde von Bark Cloth oder Schnürsenkel als Ausgangsstoff gewobener Teppiche von Grit Roetgering.

Auszeichnung und Inszenierung
Als weitere Highlights von LivingInteriors können die beiden Sonderflächen Trend Avenue und The Rooms gelten. Für die Trend Avenue sind kleine Inseln geplant, auf denen der Rat für Formgebung je nach Produktsegment einzelne Trendinszenierungen zusammenstellen wird. Zudem finden hier die Gewinner des Interior Innovation Award 2014 ihren Platz, der von der imm cologne und dem Rat für Formgebung seit 2002 als einer der renommiertesten Designpreise der Einrichtungsbranche vergeben wird. The Rooms setzt die Produkte der Aussteller in Szene: Mit einer Auswahl aus allen Produkten von LivingInteriors wird die Architektin Miriam Medri ein reales Wohnumfeld gestalten – perfekt aufeinander abgestimmt und für ein trendbewusstes Publikum zusammengefasst. Ein Vortragsforum und ein Restaurantbereich sollen die Besucher schließlich zum Austausch und Verweilen einladen, ehe sie ihren Rundgang auf der imm cologne in den umliegenden Hallen fortsetzen.

Mehr aus unserem Special zur imm cologne 2014 lesen Sie hier...

Hier geht es zum Ticket-Shop der imm cologne mit LivingInteriors 2014:

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

imm cologne

www.imm-cologne.de

Ticketshop der imm cologne

www.imm-colgne.de/ticketshop

Designlines-Special

imm cologne 2014

www.designlines.de

Mehr Stories

Flexibilität in der Gestaltung

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

MINIMAL MASTERS

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Creative Britannia

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Auf stilvoller Welle

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl