Stories

Möbelikonen Teil 1: Butterfly Stool

Zwischen Ost und West: Vor 60 Jahren entwarf Sori Yanagi seinen schwebend leichten Butterfly Stool.

Zwischen Ost und West: Vor 60 Jahren entwarf Sori Yanagi seinen schwebend leichten Butterfly Stool.

Mobilia: 100 Jahre Design von belgischen Architekten

Diese Ausstellung im Atomium in Brüssel zeigt Möbel und Objekte aus Architektenhand.

Diese Ausstellung im Atomium in Brüssel zeigt Möbel und Objekte aus Architektenhand.

EuroShop 2014: Boom in der Krise

Wie sieht die Zukunft des Ladenbaus aus? Die Messe EuroShop in Düsseldorf hatte Antworten.

Wie sieht die Zukunft des Ladenbaus aus? Die Messe EuroShop in Düsseldorf hatte Antworten.

Shelter: Neue Heimat Glashaus

Neues Haus, neue Indentität: Die japanische Künstlerin Aki Inomata hat nationaltypische Behausungen für Einsiedlerkrebse entworfen.

Neues Haus, neue Indentität: Die japanische Künstlerin Aki Inomata hat nationaltypische Behausungen für Einsiedlerkrebse entworfen.

Interieur Awards: High und Low in Kortrijk

Der Wettbewerb um die Gestaltung der Cafés für die Interieur Biennale ist entschieden. Alle Gewiner bei uns.

Der Wettbewerb um die Gestaltung der Cafés für die Interieur Biennale ist entschieden. Alle Gewiner bei uns.

Wohnratgeber 7: Inspiration Handwerk

Unser Wohnratgeber zeigt, wie man Lust auf Werkeln, Stricken und Basteln in den heimischen vier Wänden bekommt.

Unser Wohnratgeber zeigt, wie man Lust auf Werkeln, Stricken und Basteln in den heimischen vier Wänden bekommt.

Stockholm Furniture Fair 2014: Souveräne Klassiker

Hoher Norden souverän: Die Neuheiten der Stockholmer Möbelmesse 2014.

Hoher Norden souverän: Die Neuheiten der Stockholmer Möbelmesse 2014.

Designs of the Year 2014: Nominierungen

Wir werfen ein Blick auf die Nominierungen in den Kategorien Möbel und Produkt.

Wir werfen ein Blick auf die Nominierungen in den Kategorien Möbel und Produkt.

Alleskönner, Möchtegerne, Taugenichtse – Ambiente 2014

Neuheiten, Absurditäten und, ja, auch Erkenntnisse: die weltgrößte Konsumgütermesse in Frankfurt.

Neuheiten, Absurditäten und, ja, auch Erkenntnisse: die weltgrößte Konsumgütermesse in Frankfurt.

Wohnratgeber 6: Urbane Landlust

Rückbesinnung auf das Ursprüngliche: Unser Wohnratgeber zum Einrichten mit Landgefühl und Qualitätsbewusstsein.

Rückbesinnung auf das Ursprüngliche: Unser Wohnratgeber zum Einrichten mit Landgefühl und Qualitätsbewusstsein.

Ambiente 2014 – eine Vorschau

Für Küchen-Aficionados ist ab Freitag die Messe Frankfurt the place to be.

Für Küchen-Aficionados ist ab Freitag die Messe Frankfurt the place to be.

imm cologne 2014: Jung und tugendhaft

Ohne Fleiß kein Preis: junges Design zur Kölner Möbelmesse 2014.

Ohne Fleiß kein Preis: junges Design zur Kölner Möbelmesse 2014.

imm cologne 2014: Imperium der Klassiker

Im geschmeidigen Retrolook: Die 65. Kölner Möbelmesse imm cologne 2014 lässt den Klassikern den Vortritt. 

Im geschmeidigen Retrolook: Die 65. Kölner Möbelmesse imm cologne 2014 lässt den Klassikern den Vortritt. 

5 mal 5: Best of imm cologne 2014

Best of Kölner Möbelmesse 2014: Die Hitliste der Designlines-Redaktion in fünf Akten.

Best of Kölner Möbelmesse 2014: Die Hitliste der Designlines-Redaktion in fünf Akten.

Auf höchster Stufe

Aufzug fahren kann jeder: Wir zeigen die schönsten Treppen-Experimente der Welt.

Aufzug fahren kann jeder: Wir zeigen die schönsten Treppen-Experimente der Welt.

Klotzen statt kleckern: Design Miami 2013

Kunst, Design und die Erkenntnis, dass Konzerngeld die Welt regiert: Designlines war in Miami.

Kunst, Design und die Erkenntnis, dass Konzerngeld die Welt regiert: Designlines war in Miami.

Möbel raus aus der Ecke

Die Newcomer Moritz Schmid und This Weber pusten frischen Wind ins eidgenössische Möbeldesign.

Die Newcomer Moritz Schmid und This Weber pusten frischen Wind ins eidgenössische Möbeldesign.

Lebendig Wohnen: Living Interiors 2014

Inspirationen, Auszeichnungen, Begegnungen: LivingInteriors bringt zur imm cologne die Wohntrends 2014 auf den Punkt.

Inspirationen, Auszeichnungen, Begegnungen: LivingInteriors bringt zur imm cologne die Wohntrends 2014 auf den Punkt.

Tempel des Ich

Die Münchner Villa Stuck beleuchtet die Typologie des Künstlerhauses von den Frühtagen des 19. Jahrhunderts bis in die Moderne.

Die Münchner Villa Stuck beleuchtet die Typologie des Künstlerhauses von den Frühtagen des 19. Jahrhunderts bis in die Moderne.

System 180: Nicht von der Stange

Architekturen aus Stabtragwerk made in Berlin.

Architekturen aus Stabtragwerk made in Berlin.

Toelke trifft… #2

Andreas Toelke über Hadid, Schuhe, Organe und Diktaturen.

Andreas Toelke über Hadid, Schuhe, Organe und Diktaturen.

Endstation Comeback

Reanimation geglückt, Patient lebt: Wie kluge Umnutzung funktioniert.

Reanimation geglückt, Patient lebt: Wie kluge Umnutzung funktioniert.

Meer Wert

Meeresrauschen für's Büro: Interface verwandelt alte Fischernetze in neue Teppichfliesen.

Meeresrauschen für's Büro: Interface verwandelt alte Fischernetze in neue Teppichfliesen.

Judith Seng: Performance für die Forschung

Die Designerin hinterfragt Selbstverständlichkeiten.

Die Designerin hinterfragt Selbstverständlichkeiten.

Aufbruch Glas Ost

Traditioneller Werkstoff, neue Ideen: eine Reise nach Prag und Böhmen.

Traditioneller Werkstoff, neue Ideen: eine Reise nach Prag und Böhmen.

Studio Formafantasma: Fragen statt Formen

Tradition, Handwerk, Kontext, Relevanz: Studio Formafantasma machen Design mit Anspruch.

Tradition, Handwerk, Kontext, Relevanz: Studio Formafantasma machen Design mit Anspruch.

Formen der Wirklichkeit: Made in Slums

Eine Mailänder Ausstellung zeigt, wie in einem Slum bei Nairobi Produkte aus Abfällen entstehen.

Eine Mailänder Ausstellung zeigt, wie in einem Slum bei Nairobi Produkte aus Abfällen entstehen.

Morgenland hat Gold im Bad

Goldene Wasserhähne: Axor individualisiert und veredelt Armaturen.

Goldene Wasserhähne: Axor individualisiert und veredelt Armaturen.

Vienna Design Week 2013: Passionswege. Ziel erreicht

Wasserscheue Monogramme, Lollis aus der Glasmanufaktur und Metallschalen mit Rüschen – das Überraschende hat bei den Passionswegen der Vienna Design Week System und liefert einen Blick auf zukünftige Designprozesse.

Wasserscheue Monogramme, Lollis aus der Glasmanufaktur und Metallschalen mit Rüschen – das Überraschende hat bei den Passionswegen der Vienna Design Week System und liefert einen Blick auf zukünftige Designprozesse.

Der deutsche Patient

Wie die Porzellanindustrie sich gegen den drohenden Niedergang stemmt. Designlines hat nachgeforscht.

Wie die Porzellanindustrie sich gegen den drohenden Niedergang stemmt. Designlines hat nachgeforscht.