Stories

Shelter: Neue Heimat Glashaus

Neues Haus, neue Indentität: Die japanische Künstlerin Aki Inomata hat nationaltypische Behausungen für Einsiedlerkrebse entworfen.

von Julia Bluth, 24.02.2014

Der gemeine Einsiedlerkrebs versteckt sein weiches Hinterteil gerne in Schneckenhäusern, aus denen er im Laufe seines kurzen Lebens jedoch regelmäßig wieder herauswächst. Dann begibt er sich auf die Suche nach einer neuen Hülle, die seinem veränderten Körper Schutz bieten kann. Die japanische Künstlerin Aki Inomata hat diese unstete Existenz zu ihrem Thema gemacht und fantasievollen Behausungen für die empfindlichen Krebse entworfen.

Der Anlass für das Projekt namens Why Not Hand Over a Shelter to Hermit Crabs? war aber ganz und gar nicht zoologisch: „Ich hörte zufällig, dass das Grundstück der französischen Botschaft in Tokio bis Oktober 2009 französisch war″, erzählt Inomata. „Dann sollte es für die nächsten fünfzig Jahre japanisch werden, um im Anschluss wieder an Frankreich zurückgereicht zu werden", so Inomata weiter. „Das ließ mich an Einsiedlerkrebse und ihren häufigen Wohnortswechsel denken."

Neue Heimat aus dem Drucker
Im 3D-Druckverfahren fertigte Aki Inomata transparente Schneckenhäuser im Form von Sehenswürdigkeiten verschiedener Nationen – wie etwa einem thailändischen Tempel, einem französischen Schloss oder holländischen Windmühlen. Die umzugsfreudigen Krustentiere entschieden sich also nicht einfach für einen geräumigeren Zufluchtsort, sondern gleich für ein neues Heimatland. „Die Einsiedlerkrebse mit den von mir gebauten Unterschlüpfen, die die Architektur diverser Länder imitieren, scheinen nationale Grenzen zu überschreiten", erläutert die Künstlerin. „Obgleich ihre Körper dieselben bleiben, ändert sich ihr Aussehen komplett. Es ist, als würden sie fragen: Wer bist du?"

Ursprünglich für eine Ausstellung in der ehemaligen französischen Botschaft von Tokio entwickelt, zeigte Inomata ihr originelles Konzept bereits in zahlreichen Städten.

Alle Beiträge aus unserem großen Japan-Themenspecial lesen Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Aki Inomata

Japanismus

Alle Beiträge aus unserem großen Designlines Themenspecial Japan

www.designlines.de

Mehr Stories

Innovation als Erfolgsrezept

Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum

Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum

Räume, die sich gut anfühlen

Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit

Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit

Das Auge isst mit

Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene

Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene

Best-of Küche 2025

Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien

Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien

Projekte mit Impact

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Von der Bank zum Baukasten

COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub

COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub

Flexibles Arbeiten

Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice

Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice

Eine Bühne für junge Talente

Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs

Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs

Entwässerung neu gedacht

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

Einfache Lösungen mit System

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Wenn Möbel Mode machen

Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte

Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte

Gezähmtes Grün

Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann

Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann

Antwerpen zwischen Barock und Design

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Grünes Licht aus Italien

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Flexibilität in der Gestaltung

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Wasser und Beton

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

MINIMAL MASTERS

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Gut geplante Badsanierung

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Plädoyer für Zirkularität

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Händewaschen ohne Anfassen

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Nachhaltig und komfortabel

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Büro im Kreis gedacht

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Zwei Marken, eine Mission

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Außenräume und Innenräume

Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft

Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet