Stories

Designs of the Year 2014: Nominierungen

Wir werfen ein Blick auf die Nominierungen in den Kategorien Möbel und Produkt.

von Markus Hieke, 12.02.2014

76-mal Innovationen aus den Bereichen Architecture, Digital, Fashion, Furniture, Graphic, Product und Transport Design: Am Montag hat das Londoner Designmuseum die Nominierten der Auszeichnung Designs of the Year 2014 bekanntgegeben. Neben kaum überraschenden Stars wie Zaha Hadid, David Chipperfield oder Miuccia Prada finden sich unter den besten Projekten besonders viele Talente im Feld der Start-ups und Studierenden. Wir haben die Nominierten in den Kategorien Möbel und Produkt für Sie zusammengefasst.

Gestern noch Zukunftsmusik, heute bereits bahnbrechend und morgen längst im Alltag angekommen: Das Designmuseum in London sammelt solche Zeugnisse innovativer Gestaltung – und zeichnet sie aus. Seit 2003 wird der Titel Designs of the Year als wichtigste Design-Anerkennung im Vereinigten Königreich vergeben. Auffällig ist in diesem Jahr, dass sich in vielen Projekten die Aspekte der digitalen und die der realen Welt überschneiden. Es gibt kaum eine Entwicklung, die nicht mit Smartphone oder anderweitiger moderner Technologie als Schnittstelle auskommt. Ein Trend, der uns (meist) gefallen kann.

Vom 26. März bis zum 25. August stellt das Designmuseum die nominierten Projekte aus, die in den vergangenen zwölf Monaten weltweit entstanden sind. Aus jeder Kategorie wählt eine Jury zunächst einen Gewinner und schließlich das Design of the Year 2014 insgesamt aus. Das Publikum hat in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Wahl, das aus seiner Sicht beste Design zu auszuzeichnen. Neu in diesem Jahr: Auf einer Online-Plattform können Designenthusiasten weltweit über die Nominierungen abstimmen. Dazu lässt das Designmuseum täglich zwei Projekte auf der Social Platform gegeneinander antreten.

NOMINIERT IN DER KATEGORIE MÖBEL:
Alle Bilder finden Sie in der Bildergalerie über diesem Text.

Bodleian Library Chair
Barber & Osgerby

Iro - Möbelserie
Jo Nagasaka für Established & Sons

Interior der United Nations North Delegates’ Lounge, New York
Hella Jongerius, Rem Koolhaas,
Irma Boom, Gabriel Lester, Louise Schouwenberg

Pro Chair Family - Stuhlserie
Konstantin Grcic für Flötotto

Ripple - ultraleichter Holztisch
Benjamin Hubert

Simple - Ausstellung in der Project B Gallery, Mailand
Philippe Malouin


NOMINIERT IN DER KATEGORIE PRODUKT:


75 WATT
Revital Cohen and Tuur Van Balen

ABC Syringe: A Behaviour Changing Syringe
Dr. David Swann

Alba Collection of Vases
Massimiliano Adami

Bloom Helmet
Toyo Safety

Chair 4 Life
Bruce Renfrew, James Williamson, Shaun Phillips, David Fawkes,
Ken Poberezny, Minghao Zhou, Michael Phillips

Clever Caps
Claudio Patrick Vollers, Henry Suzuki

Fairphone
Bas van Abel

Formlabs Form 1 High-Resolution Desktop 3D Printer
Formlabs Inc.

GoPro Hero 3 Black
GoPro

Luffa Lab
Mauricio Affonso

Lunaire
Ferréol Babin

Nest Protect
Nest

PET Lamp
Alvaro Catalán De Ocón

Phonebloks
Dave Hakkens

Plume Mudguard
Patrick Laing, Dan McMahon

Risk Centre
Onkar Kular, Inigo Minns

Silk Pavilion
Mediated Matter Group im MIT Media Lab

String Lights
Michael Anastassiades

The Alchemist’s Dressing Table
Lauren Davies

The Bradley Timepiece
Hyungsoo Kim, Nick Gu, David Zacher,
Amanda Sim, Maeve Jopson, Cynthia Poon

The Seaboard Grand
Roland Lamb, Hong-Yeul Eom

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Design Museum London

www.designmuseum.org

Mehr Stories

Antwerpen zwischen Barock und Design

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Grünes Licht aus Italien

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Flexibilität in der Gestaltung

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Wasser und Beton

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

MINIMAL MASTERS

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Gut geplante Badsanierung

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Plädoyer für Zirkularität

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Händewaschen ohne Anfassen

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Nachhaltig und komfortabel

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Büro im Kreis gedacht

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Zwei Marken, eine Mission

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken

Außenräume und Innenräume

Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft

Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wenn Möbel Wurzeln schlagen

Ausstellung mit USM Modulen bei der Architekturbiennale Venedig 2025

Ausstellung mit USM Modulen bei der Architekturbiennale Venedig 2025

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Creative Britannia

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Best-of Licht & Leuchten 2025

Neuheiten aus Mailand: Euroluce und Milan Design Week

Neuheiten aus Mailand: Euroluce und Milan Design Week

Diskurs statt Dystopie

Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig

Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig

Auf stilvoller Welle

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Analog sitzen, virtuell denken

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wilkhahn Refurbishment

Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel

Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Genähte Systemmöbel

Raphael Klug macht Pappe zum schlüssigen Material für nachhaltiges Möbeldesign

Raphael Klug macht Pappe zum schlüssigen Material für nachhaltiges Möbeldesign

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand