Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design
Noch heute sind die Gemälde des Italieners Stefano di Giovanni Sassetta faszinierend. Sie wirken dreidimensional, fast so als könne man hineintreten. Um diesen Effekt architektonischer Tiefe zu erzeugen, nutzte der spätgotische Maler vielgestaltige Torbögen, Ausbuchtungen und Fenster, durch die seine hintereinander gestaffelten Räume sichtbar werden. Zwei dieser Bilder dienten den Architekt*innen von Jonathan Tuckey Design als Inspiration für das Projekt Upper Wimpole Marylebone.
Im Zuge der Renovierung des Londoner Apartments sollte eine Vielzahl an Stauräumen entstehen, um alltäglicher Unordnung entgegenzuwirken. Die Lösung sind verschiedenfarbige Einbauschränke, die Wohnräume, Schlafzimmer und Korridore umsäumen – mal offen, mal geschlossen und mal als Vitrine. Verbindendes Element sind abgerundete Durchgänge und Fächer innerhalb der Einbauten. Zahlreiche Raumecken versah man mit Radien und sogar Regalbödenfächer erhielten schwungvolle Formen. „Die Tischlerarbeiten wurden mit dem Ziel entworfen, die Räume zu unterteilen, aber auch um eine Beziehung mit den vertikalen Proportionen der Räume herzustellen“, kommentiert das britische Büro. ncm
jonathantuckey.com
Fotos: Ståle Eriksen