Inspiration

Brutalismus für Burger

Pariser Restaurant PNY von Bernard Dubois

31.01.2022

Für ein Kettenrestaurant, das Burger und Pommes serviert, mag das PNY Bretonnerie im Pariser Stadtteil Marais übertrieben opulent erscheinen. Doch für den belgischen Architekten Bernard Dubois war ein nahezu verschwenderisch erscheinendes Interieur mit aufwendigen Details die entscheidende Idee für das Konzept hinter dem Projekt. Die Filiale im Herzen der französischen Hauptstadt ist bereits die dritte, die Bernard Dubois gestaltet hat. Insgesamt wurden seit 2012 acht PNY-Restaurants in Paris eröffnet. Es war dem Architekten wichtig, Referenzen zu den anderen beiden von ihm eingerichteten Lokalen herzustellen, aber zugleich auch eine eigene Identität für das neue Restaurant zu definieren.

Zwei Faktoren beeinflussten die Gestaltung des Burgerladens maßgeblich. Zum einen die relativ kleine Fläche von nur rund 50 Quadratmetern in Kombination mit einer großzügigen Deckenhöhe. Zum anderen die Begeisterung des Architekten für ein Gebäude des Brutalismus in Belgien: die Bibliothèque des Sciences in Louvain-la-Neuve südlich von Brüssel. Sie wurde 1973 vom belgischen Architekten André Jacqmain erbaut und fällt vor allem durch abgerundete und geschwungene Fassadenelemente sowie Fenster in Form von Rundbögen und Kreisen auf.

Diese Formen sind ein Motiv, das Dubois wiederholt in dem Pariser Restaurant einsetzt. Säulenartige Elemente aus dunklem Holz definieren das Raumvolumen, nutzen die volle Höhe des Lokals und weisen halbierte Rundbögen auf. Sie sollen als eine Art Skelett für das gesamte Projekt fungieren. Die geschwungenen Geometrien finden sich in den Stühlen, Hockern und Gipsreliefs an der Wand wieder, die in hellen Farben gehalten sind und einen Kontrast zur dunklen Färbung des Holzes darstellen. Auch der Grundriss wurde von Dubois geschickt strukturiert. Der Teil des Burgerladens mit einer niedrigeren Deckenhöhe beherbergt die Bar, sodass die luftigen Höhen dem Gastraum vorbehalten sind.

www.bernarddubois.com

www.pnyburger.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Architektur des Spiels

Interaktive Installation The Playmaker von Stefano Boeri Architetti beim Manchester International Festival 2025

Interaktive Installation The Playmaker von Stefano Boeri Architetti beim Manchester International Festival 2025

Ein Palast ohne Mauern

Studio Ossidianas Installation Soft Palace als Ort der Begegnung

Studio Ossidianas Installation Soft Palace als Ort der Begegnung

Kunstvolle Textildrucke

Ausstellung The Power of Print im Designmuseum Danmark in Kopenhagen

Ausstellung The Power of Print im Designmuseum Danmark in Kopenhagen

Liebe zum Detail

Neuer Callwey-Bildband Love & Passion zeigt Interiors von Stephanie Thatenhorst

Neuer Callwey-Bildband Love & Passion zeigt Interiors von Stephanie Thatenhorst

Erzählungen aus Licht

Immersive Ausstellung Into The Light in Paris

Immersive Ausstellung Into The Light in Paris

Frischer Wind in Berlin

Die neue Berlin Design Week 2025

Die neue Berlin Design Week 2025

Frotteeturm und Nudelbank

Objekte für die Poolsaison von Laura Dominici und Basil Schu

Objekte für die Poolsaison von Laura Dominici und Basil Schu

Reparieren, recyceln, weiterdenken

Zirkuläres Stuhlprojekt J39.5 vom japanischen Studio AtMa inc.

Zirkuläres Stuhlprojekt J39.5 vom japanischen Studio AtMa inc.

Zweifacher Klang der Stille

Ausstellung des Mailänder Glaslabels 6:AM in der Piscina Cozzi

Ausstellung des Mailänder Glaslabels 6:AM in der Piscina Cozzi

Leerraum als Leinwand

Drei gestalterische Interieur-Visionen im Berliner Tacheles-Ensemble

Drei gestalterische Interieur-Visionen im Berliner Tacheles-Ensemble

Vom Umgang mit einer knappen Ressource

Ausstellung „Wasser. Gestaltung für die Zukunft“ in Zürich

Ausstellung „Wasser. Gestaltung für die Zukunft“ in Zürich

Design zwischen Mode und Handwerk

Die zweite Edition des Events „Matter and Shape“ in Paris

Die zweite Edition des Events „Matter and Shape“ in Paris

Trees, Time, Architecture!

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München

Sinnliche Gestaltung

Das Buch The Touch von Kinfolk und Norm Architects

Das Buch The Touch von Kinfolk und Norm Architects

Wolle als ökologisches Gefüge

Ausstellung „Formafantasma – Oltre Terra“ im Stedelijk Museum

Ausstellung „Formafantasma – Oltre Terra“ im Stedelijk Museum

Immersive Installation

Designausstellung „Among-us“ von Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2025

Designausstellung „Among-us“ von Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2025

Genese eines obskuren Raums

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

We Will Survive

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Onyx aus dem Wasser

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Design als Hoffnungsträger

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

Second Life für die Maus

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Märchenhafte Figuren

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Einblicke ins Handwerk

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

Design gegen die Krise

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Aus der Asche

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Variabler Baukasten

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Transformierte Relikte

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Fragen für die Menschheit

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

Süße Stücke

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Akademisches Schwitzen

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle