Bunter Durchblick
Münchner Brillengeschäft für Kinder von Stephanie Thatenhorst

Die Innenarchitektin Stephanie Thatenhorst schaffte es mit Rookies, ein Shoppingerlebnis für Kinder zu gestalten, ohne dabei auf typisch kindliche oder übertrieben verspielte Motive zurückzugreifen. Stattdessen verbindet das Brillengeschäft in der Münchner Innenstadt grafisch-geometrische Elemente mit einer knalligen, aber ausgewogenen Farbpalette.
Der Teppichboden leuchtet in einem kräftigen Blau, an den Wänden sind großformatige Fliesen mit grün-weißen Dreiecken zu sehen und die Brillen werden auf rosafarbenen Ablageboards präsentiert. Diese gewagte Kombination hat Stephanie Thatenhorst außerdem durch mit gelbem Stoff bezogene Säulen, rot karierte Stoffe und dschungelartige Tiermuster ergänzt. Die grüne, blaue und gelbe Farbe wiederholt sich in kleinen Details wie Spiegelrahmen, Sitzmöbeln und Handgriffen. U-förmige Neonleuchten unterstreichen die Geometrien in dem Verkaufsraum.
Als besonderes Highlight für die Kinder wurde eine innovative Abholstation gestaltet. Sie besteht aus einem speziell angefertigten und eigens für Rookies entworfenen Brillenautomaten, der von einem rotkarierten Rahmen eingefasst wird. Durch ein ovales Fenster sehen die kleinen Kunden ihre Bestellung und können sie durch eine blau markierte Öffnung entnehmen. as
www.stephanie-thatenhorst.com
Mehr Inspiration
BettePlaces
Japanisch inspiriertes Badezimmer von Bette

Urbanes Luftschloss
Mobiler, modularer Pavillon von KOGAA

Wohnen wie im Film
Luca Guadagninos Debut als Interiordesigner

Gelbpause im Showroom
Francesca Perani gestaltet multifunktionalen Raum in Kunststofffabrik

Hightech-Brutalismus
Flagship-Store in Stuttgart von Vaust Studio

Spielfläche für mexikanisches Design
Originario von Andrés Gutiérrez

Schlafen in der Pipeline
Umnutzungskonzept Nord Stream 3 von Opposite Office

Fusionsküche im Neonlicht
Chinesisches Restaurant von Studio Kota in Jakarta

Rotes Herzstück im Grünen
Gartenpavillon in Belgien von NWLND

Ort der Reflexionen
Büroräume von CLOU Architects in Peking

Lichtblick zwischen Stahl und Beton
Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Natur im Atrium
Matteo Thun & Partners begrünt die Lobby des Frankfurter Messeturms

Konzeptuelle Naivität
Retailfläche für das Sneakerlabel Munich von Studio Animal

Ruhepol statt Kaffeekult
Nachhaltiges Teehaus von Yatofu Creatives in Helsinki

Brutalismus für Burger
Pariser Restaurant PNY von Bernard Dubois

Gleichgewicht im Gebirge
Bistro Bergsteiger von Plasma Studio in den Dolomiten

An Artist’s Abode
Neuer Berliner Fantastic Frank-Showroom von Note Design Studio

Mensch und Natur
Ausstellung DRIFT: Moments of Connection im MK&G Hamburg

Backsteinerne Räume
Installation der Architekturbüros Palma und Hanghar im spanischen Logroño

Poke, Granit, Beton
Restaurant von Vaust Studio in Berlin

Festliche Nostalgie
Bund Post Office in China von Yatofu Creatives

Aussicht ohne Grenzen
Installation Air von Kenzo Digital in New York

Vertikaler Basar
Entwurf eines Bürogebäudes in Maschhad von Rvad Studio

Transparente Realität
Filigrane Drahtarchitekturen von Edoardo Tresoldi

Ein Meer an Fliesen
Restaurant Myrto von Studio Wok in Porto Cervo

Vermeers Backstube
Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin

Der Traum des Verpackungskünstlers
Christos verhüllter Triumphbogen in Paris

Blumiges Gerede
Interaktive Installation Sonic Bloom von Yuri Suzuki in London

Berliner Grotte
Delikatessenladen Fresko von Arno Brandlhuber und Sam Chermayeff

Farbkontraste und Neonlicht
Restaurant Finch Sushi in Palermo von Studio Didea
