Die Natur des Menschen
Luftaufnahmen von Tom Hegen
Die außergewöhnlichen Kräfte, die der Mensch auf die Natur ausübt abzubilden und dafür zu sensibilisieren, so lautet das erklärte Ziel von Tom Hegen. Der Münchner Fotograf und Designer betrachtet die Welt von oben und macht Luftaufnahmen von Aquakulturen, Gletschern, Tulpenfeldern, Korallenriffen oder – aus aktuellem Anlass – auch vom stillstehenden Frankfurter Flughafen. Das jedoch ist nur eine kleine Auswahl seiner vielgestaltigen Serien. Allen gemeinsam sind eine ungewöhnliche Farbenpracht, spannungsreiche Kompositionen und lebendige Texturen. Kurz: Eine schöne Erfahrung wie schreckliche Erkenntnis zugleich, darüber dass die menschliche Präsenz bis in die entlegensten Winkel des Globus reicht.
Die „Salt Series I“, die hier zu sehen ist, zeigt eine Produktionsstätte für Meersalz in Süd-Frankreich. Ihre variierenden Töne, die von hellen Grünschattierungen bis zu kräftigem Rot reichen, entstehen durch Mikroorganismen, die ihre Farbe je nach Salzgehalt im Wasser verändern. „Ich intensiviere die Farben, justiere etwa die Belichtung und richte die Formate aus. Aber grundsätzlich sieht die Landschaft genau so aus“, sagt Hegen. ncm