Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Eine Fantasiewelt für Kinder schuf die chinesische Architektin Li Xiang des Studios X+Living. Im Stahlbetonskelett plante sie einen kunterbunten Wald. Dort, im Meland Club der Shoppingmall Uniwalk in Shenzhen, verschwinden die Besucher in einer Parallelwelt, einem künstlichen Park, von künstlichen Pflanzen geformt, mit künstlichen Himmeln und Sternen, künstlichem Licht und jeder Menge Kunststoff. Darin sollen Kinder Schule spielen, Auto fahren und sich verkleiden, im Bällebad plantschen und vor allem immer wieder Neues entdecken. Überall wird die Neugierde geweckt, weil hinter jeder Rundung, jeder „Pflanze“ die nächste Attraktion versteckt liegt und knallige Farben überall noch größere Aufregung versprechen.
Fantasie sei ein Geschenk Gottes, schreibt Li-Xiang. Und mit dieser Einstellung erfand sie eine Schokoladenfabrik, wie sie im Film erscheint, nur dass sie hier nichts anknabbern sollten – wer von all den Reizen Hunger bekommt, kann zu seinen Eltern ins Restaurant krabbeln, durch eine verglaste Brücke über ihren Köpfen, und ihnen beim Essen und Trinken zusehen. Irgendwo zwischen den ganzen Lutschern gibt es sicherlich einen Stand mit Süßigkeiten. hg
Mehr Inspiration
Architektur aus dem Toten Meer
Erez Nevi Panas Crystalline Collection

Psychedelische Muster
Teppichkollektion von Elena Salmistraro

Zwischen Utopie und Dystopie
Benedikt Hartls Opposite Office

Sanft schaukelnde Giganten
Ein Puzzle aus Betonskulpturen von Matter Design

Meditatives Licht
Immersive Space Series von Office of Things

Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design

Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects

Der Himmel über Florida
Kunstwerk von Janet Echelman

Schwimmerpoesie
Fotografien von Soo Burnell

Kontrastreiche Kunstzitate
KOH Apartments von Diagrama Arquitectos

Spiegel zum Himmel
Anish Kapoor in Houghton Hall

Eisbaden
Installation von Bulot+Collins

Endlose Selbstdarstellung
Fotografien von Gerwyn Davies
