Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Straw Marquetry
Strohmarketerie ist ein altes Handwerk, das heute nahezu in Vergessenheit geraten ist. Das Designerduo Adam und Arthur bringt es zurück: laut und in Farbe. Kennengelernt haben Arthur Seigneur und Adam Goodrum sich 2015, als Seigneur aus Frankreich nach Australien auswanderte und Goodrum kurzerhand kontaktierte, um ihm eine Zusammenarbeit vorzuschlagen. Seigneur ist einer von weltweit 25 Handwerkern, die die selten gewordene Kunst der Einlegearbeiten aus Stroh beherrschen. Als A&A gestalten der Designer Adam und der gelernte Schreiner Arthur Holzmöbel im schillernden Roggenkleid. Für ein Objekt werden 4000 Halme gebraucht; sie werden gefärbt, aufgetrennt, flach gestrichen und in aufwändigen geometrischen Mustern auf die Holzoberfläche aufgeklebt.

Das Besondere am Stroh ist sein fast metallisch wirkendes Erscheinungsbild. Mit dem räumlichen Blickwinkel auf das Möbel verändern sich im Licht die Nuancen, gemeinsam mit den kaleidoskopischen, mandalaartigen Flächendesigns sorgt das für Tiefe vortäuschende Effekte. Die Zusammenarbeit der beiden Gestalter geht Hand in Hand: „Ich entwickle die Form, Silhouette und Muster, dann gebe ich an Arthur ab, damit er finalisieren kann. Keiner von uns hätte diese Arbeiten unabhängig vom anderen so entworfen – aber zusammen haben wir etwas Neues und Markantes geschaffen.“, beschreibt Adam Goodrum. Diese gemeinsame Entwicklung sieht auch Arthur Seigneur – mit Auswirkungen auf seine eigene Arbeit und Ästhetik. „Ich war erst traditioneller. Ich weiß noch, wie ich mir Arthurs Farbschemen angeschaut habe und dachte: Das ist einfach zu viel. Aber jetzt habe ich meine Meinung geändert.“ tp
Mehr Inspiration
Kontemplatives Lichtspiel
Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens
Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken
Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Kühlende Keramik
Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Vinyl unter Spannung
Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung
Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura
Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk
Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken
Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan
Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer
Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik
Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!
Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft
Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel
Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen
Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Weltreise in Pink
Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Ein Dach über dem Kopf
Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Heinze Klimafestival 2022
Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen
Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit
Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen
Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro
Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort
Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil
Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft
Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young
50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus
Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store
Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Das Holzuniversum
Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers
