Modernes Deckenfresko im Café
Stereoscope von Wick Architecture und Land Design Studio
Mit der „Third Wave Coffee“-Bewegung ist Kaffee weitaus mehr als nur ein täglicher Wach- und Muntermacher geworden. Das Heißgetränk wird zelebriert, verfeinert und ausgiebig genossen. So geschieht es in den Cafés von Stereoscope Coffee im kalifornischen Newport Beach. Eine der Filialen befindet sich in einem engen, L-förmigen Raum, dem das gewisse Etwas fehlte. Deshalb wurden David Wick von Wick Architecture & Design und Andrew Lindley von LAND Design Studio beauftragt. Die beiden ließen sich von einer Italienreise inspirieren und verbanden zwei scheinbare Gegensätze: einen minimalistisch-kühlen Coffee Shop und ein opulentes Fresko.
Christy Lee Rogers hat sich auf Unterwasser-Fotografie in den Stilen der Renaissance und des Barock spezialisiert. Die Farben und Dramatik ihrer Werke erinnern an Deckenfresken europäischer Kathedralen. Ihre Fotografie The Reunion of Cathryn Carrie and Jean sollte als 3-D-Bild an die Decke des Stereoscope-Cafés übertragen werden. Das übernahm das Team der Big Visual Group: Es übertrug die Darstellung auf Vinylrollen und brachte sie an der Decke an.
Das Deckengemälde zieht beim Betreten des Cafés sofort den Blick auf sich und geht nach unten hin in weiße Wände über. Das Werk kann mit oder ohne 3-D-Brillen, die im Café ausliegen, betrachtet werden. Das moderne Fresko-Zitat wird von Pendelleuchten aus der Kollektion Stuff von Andrew Neyer (Astro Globe Light) mit einem warmen Licht harmonisch unterstützt. Die restliche Gestaltung des Coffee Shops ist zurückhaltend und lässt so die volle Entfaltung der Installation an der Decke zu.
Sitzbänke aus weißer Eiche wurden mit minimalistischen, weißen Tischen und einem Betonboden kombiniert. Der Bartresen besteht aus blauem Marmor und wird von weißen, matten Fliesen an der Rückwand ergänzt, die für eine sanfte Textur sorgen.