Modernes Deckenfresko im Café
Stereoscope von Wick Architecture und Land Design Studio

Mit der „Third Wave Coffee“-Bewegung ist Kaffee weitaus mehr als nur ein täglicher Wach- und Muntermacher geworden. Das Heißgetränk wird zelebriert, verfeinert und ausgiebig genossen. So geschieht es in den Cafés von Stereoscope Coffee im kalifornischen Newport Beach. Eine der Filialen befindet sich in einem engen, L-förmigen Raum, dem das gewisse Etwas fehlte. Deshalb wurden David Wick von Wick Architecture & Design und Andrew Lindley von LAND Design Studio beauftragt. Die beiden ließen sich von einer Italienreise inspirieren und verbanden zwei scheinbare Gegensätze: einen minimalistisch-kühlen Coffee Shop und ein opulentes Fresko.
Christy Lee Rogers hat sich auf Unterwasser-Fotografie in den Stilen der Renaissance und des Barock spezialisiert. Die Farben und Dramatik ihrer Werke erinnern an Deckenfresken europäischer Kathedralen. Ihre Fotografie The Reunion of Cathryn Carrie and Jean sollte als 3-D-Bild an die Decke des Stereoscope-Cafés übertragen werden. Das übernahm das Team der Big Visual Group: Es übertrug die Darstellung auf Vinylrollen und brachte sie an der Decke an.
Das Deckengemälde zieht beim Betreten des Cafés sofort den Blick auf sich und geht nach unten hin in weiße Wände über. Das Werk kann mit oder ohne 3-D-Brillen, die im Café ausliegen, betrachtet werden. Das moderne Fresko-Zitat wird von Pendelleuchten aus der Kollektion Stuff von Andrew Neyer (Astro Globe Light) mit einem warmen Licht harmonisch unterstützt. Die restliche Gestaltung des Coffee Shops ist zurückhaltend und lässt so die volle Entfaltung der Installation an der Decke zu.
Sitzbänke aus weißer Eiche wurden mit minimalistischen, weißen Tischen und einem Betonboden kombiniert. Der Bartresen besteht aus blauem Marmor und wird von weißen, matten Fliesen an der Rückwand ergänzt, die für eine sanfte Textur sorgen.
Mehr Inspiration
Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan
Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer
Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik
Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!
Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft
Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel
Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen
Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Weltreise in Pink
Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Ein Dach über dem Kopf
Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Heinze Klimafestival 2022
Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen
Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit
Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen
Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro
Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort
Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil
Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft
Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young
50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus
Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store
Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Das Holzuniversum
Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers

Grüner Ausblick
Kinzo gestaltet Lobby im Berliner Sony Center

Nordische Sanftheit
Buch „Soft Minimal“ von Norm Architects

Farbspiele in Bewegung
Schönbuch stellt Kollektion 2022 in Kurzfilm vor

Solaris in neuem Schein
Loehr Creative Services gestaltet Berliner Bankräume

Lichtblick zwischen Stahl und Beton
Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Tales from a Neo Collective Future
Kollektiver Zukunftsdialog im House of BMW in Mailand

Minimalistische Kunstwerke
Sammlerobjekte mit designgeschichtlichem Bezug von Minimalux

Weltlicher Sakralbau
Theaster Gates’ Serpentine Pavilion 2022 in London

BettePlaces
Japanisch inspiriertes Badezimmer von Bette
