Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Bee Home
Eines der wichtigsten Nutztiere ist eines, dem wir recht wenig Beachtung schenken: die Biene. Sie wird für die Produktion eines Drittels unserer Lebensmittel gebraucht, doch seit einiger Zeit nimmt ihre Population aufgrund menschlicher Einflüsse massiv ab. Das Forschungs- und Designlabor SPACE10 von IKEA hat sich mit dem Designstudio Bakken & Bæck und der deutschen Gestalterin Tanita Klein zusammengetan, um den Bienen ein demokratisches Zuhause zu entwerfen. Bee Home ist nicht nur für die Insekten frei nutzbar, sondern auch für den Menschen. Konzipiert als Open Source-Design, kann jeder erst ein eigenes Bienenhaus gestalten und dann unkompliziert mit den Methoden der digitalen Fertigung produzieren lassen. Dazu steht den Besuchern der Webseite ein Planungsassistent zur Verfügung, in dem die räumliche Dimension und die finale Architektur inklusive Balkon und Hinterhof bestimmt werden kann. Das fertige Design lässt sich kostenlos downloaden und auf Basis des Datensatzes lokal im Makerspace produzieren. Einmal im Garten aufgestellt, muss sich ein Bienenhaus-Besitzer nicht weiter kümmern. Ausgerichtet auf Solitärbienen ohne Hofstaat findet die Bevölkerung ihren neuen Nistort von ganz allein. tp
www.beehome.design
www.tanitaklein.com
www.bakkenbaeck.com
www.space10.com

Mehr Inspiration
Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design

Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects

Der Himmel über Florida
Kunstwerk von Janet Echelman

Schwimmerpoesie
Fotografien von Soo Burnell

Kontrastreiche Kunstzitate
KOH Apartments von Diagrama Arquitectos

Spiegel zum Himmel
Anish Kapoor in Houghton Hall

Eisbaden
Installation von Bulot+Collins

Endlose Selbstdarstellung
Fotografien von Gerwyn Davies

Surreale Traumwelten
Visuelle Reisen in einem Bildband

Pop-up im Odenwald
Brücke 7 von Liquid Architekten

Muster des Menschen
Simulationen von Universal Everything

Amöbenmöbel
Materialexperiment von Soft Baroque

Architektur am Körper
Mode von Craig Green
