Radikale Grenzüberschreitungen
Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof

„Ich male mich aus dem Gebäude heraus“, sagt Katharina Grosse, die Malereien über ganze Räume, Landschaften und Objekte erschafft. Gerade realisierte die deutsche Künstlerin eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart in Berlin. Und damit ihr bisher größtes europäisches in situ-Werk. Seit zwei Jahrzehnten zeigt Grosse, die in Berlin und Neuseeland lebt, Einzelausstellungen in international renommierten Museen und Galerien. Mit der raumgreifenden, facettenreichen Inszenierung It Wasn’t Us, die bis zum 10. Januar 2021 erlebbar ist, schuf sie eine mehrdimensionale Bildwelt, die sich vom Innenraum der Historischen Halle über das Gelände hinter dem Museumsgebäude bis hin zur Fassade der angrenzenden Rieckhallen erstreckt und auch urbane Objekte wie Laternen oder Poller miteinschließt. Grosse bediente sich farblicher wie skulpturaler Mittel und hinterfragt damit Sehgewohnheiten von Architektur und Umwelt, Innen und Außen, Ordnung und Chaos. Ein radikaler Rausch aus Farbe, Fläche und Form. ncm
www.smb.museum
Mehr Inspiration
Akademisches Schwitzen
Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Kontemplatives Lichtspiel
Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens
Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken
Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Kühlende Keramik
Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Vinyl unter Spannung
Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung
Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura
Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk
Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken
Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan
Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer
Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik
Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!
Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft
Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel
Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen
Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Weltreise in Pink
Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Ein Dach über dem Kopf
Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Heinze Klimafestival 2022
Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen
Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit
Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen
Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro
Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort
Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil
Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft
Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young
50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus
Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store
Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu
