Inspiration

Retailskulptur für Cannabis

Edition-Shops in Toronto von Studio AC

05.05.2021

Mit der Legalisierung von Cannabis in Kanada im Jahr 2018 ist eine Industrie entstanden, die noch in den Kinderschuhen steckt. Das in Toronto angesiedelte Studio for Architecture & Collaboration, kurz StudioAC, erhielt den Auftrag, zwei Verkaufsflächen für die Cannabis-Kette Edition zu gestalten. Dem Team um die Gründer Andrew Hill und Jennifer Kudlats war sogleich bewusst, dass das Konzept hier nach einer Besonderheit verlangte.

Der Entwurfsprozess führte schließlich zu einer „Retailskulptur“, wie das Büro es selbst nennt. Das alles bestimmende Gestaltungselement soll den ganzen Laden definieren und alle Funktionen übernehmen: Verkaufs- und Präsentationsflächen sowie den Kassenbereich.

In der ersten Filiale Dupont wurde daher eine gitterartige Metallstruktur in der Mitte des langgezogenen Raumes installiert. Sie agiert als Tisch, auf dem die Produkte ausliegen, und wird in einem Deckenelement gespiegelt, das gemeinsam mit Lichtspots nochmals die Verkaufsfläche klar definiert. Entlang der hellgrau verputzten Wände wurden weitere Waren und dekorative Elemente in Form von Pflanzen platziert.

Der zweite Standort der Cannabis-Marke in Toronto, St Clair, arbeitet mit dem gleichen Material – einer leicht zu handhabenden Gitterstruktur, die möglichst rau und industriell aussehen soll und je nach Blickwinkel des Betrachters mit der Transparenz spielt. In dieser Filiale schlängelt sich die Metallskulptur wie ein Vorhang im Zickzack-Muster vom Schaufenster entlang einer Wand bis zu einem hinteren Kassenbereich und schließt den Raum ein. In der Mitte des Ladens wiederholt sich diese Form und dient als Tragwerk für eine Tischfläche. Die restliche Kulisse ist erneut in zurückhaltenden Tönen gehalten. Die Wände wurden mit einem Kalkanstrich versehen und entfalten ihre Wirkung vor allem im Lichtspiel. Durch den Einsatz und die Wiederholung der Struktur als raumdefinierende Skulptur hat StudioAC der Marke Edition eine klar definierte Ästhetik geben, die die Produkte mühelos und flexibel in den Mittelpunkt rückt und einen hohen Wiedererkennungswert hat.

www.archcollab.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Strahlende Zukunft

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Weltreise in Pink

Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Digitale Installation Take Over von Andrés Reisinger

Ein Dach über dem Kopf

Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Lichtinstallation „Shelter“ von Daniel Rybakken in Stockholm

Rigolettos Wohnzimmer

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Heinze Klimafestival 2022

Branchen-Event im Video-Rückblick

Branchen-Event im Video-Rückblick

Denken mit Händen

Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Ausstellung über Willy Guhl im Zürcher Museum für Gestaltung

Orbit

Futuristische Badinszenierung von Bette

Futuristische Badinszenierung von Bette

Hinter den Kulissen

Einblick in die Welt von Schönbuch

Einblick in die Welt von Schönbuch

Im amerikanischen Büro

Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Einblicke in eine moderne Arbeitskultur im Buch The Office of Good Intentions

Dynamischer Ort

Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Multifunktionales Café im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum von Robert Stadler

Mobil mit Stil

Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Verkehrswendeprojekt regiomove in Baden-Württemberg

Wohnkonzepte der Zukunft

Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Das Buch Open House beleuchtet temporäres Wohnen & Micro-Living

Forever Young

50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

50 Jahre Object Carpet in der Gläsernen Manufaktur Krefeld

Berauschender Eklektizismus

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Volgare Store von Puntofilipino in Mailand

Science-Fiction-Store

Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Retail-Konzept von Atmosphere Architects im chinesischen Chengdu

Das Holzuniversum

Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers

Buchvorstellung „Touch Wood“ von Lars Müller Publishers

Hybrid-Türme am Pazifik

Wohnhaus und Hotel in Mexiko vom Architekturbüro Palma

Wohnhaus und Hotel in Mexiko vom Architekturbüro Palma

Grüner Ausblick

Kinzo gestaltet Lobby im Berliner Sony Center

Kinzo gestaltet Lobby im Berliner Sony Center

Nordische Sanftheit

Buch „Soft Minimal“ von Norm Architects

Buch „Soft Minimal“ von Norm Architects

Farbspiele in Bewegung

Schönbuch stellt Kollektion 2022 in Kurzfilm vor

Schönbuch stellt Kollektion 2022 in Kurzfilm vor

Solaris in neuem Schein

Loehr Creative Services gestaltet Berliner Bankräume

Loehr Creative Services gestaltet Berliner Bankräume

Lichtblick zwischen Stahl und Beton

Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Tales from a Neo Collective Future

Kollektiver Zukunftsdialog im House of BMW in Mailand

Kollektiver Zukunftsdialog im House of BMW in Mailand

Minimalistische Kunstwerke

Sammlerobjekte mit designgeschichtlichem Bezug von Minimalux

Sammlerobjekte mit designgeschichtlichem Bezug von Minimalux

Weltlicher Sakralbau

Theaster Gates’ Serpentine Pavilion 2022 in London

Theaster Gates’ Serpentine Pavilion 2022 in London

BettePlaces

Japanisch inspiriertes Badezimmer von Bette

Japanisch inspiriertes Badezimmer von Bette

Urbanes Luftschloss

Mobiler, modularer Pavillon von KOGAA

Mobiler, modularer Pavillon von KOGAA

Wohnen wie im Film

Luca Guadagninos Debut als Interiordesigner

Luca Guadagninos Debut als Interiordesigner