Inspiration

Retailskulptur für Cannabis

Edition-Shops in Toronto von Studio AC

05.05.2021

Mit der Legalisierung von Cannabis in Kanada im Jahr 2018 ist eine Industrie entstanden, die noch in den Kinderschuhen steckt. Das in Toronto angesiedelte Studio for Architecture & Collaboration, kurz StudioAC, erhielt den Auftrag, zwei Verkaufsflächen für die Cannabis-Kette Edition zu gestalten. Dem Team um die Gründer Andrew Hill und Jennifer Kudlats war sogleich bewusst, dass das Konzept hier nach einer Besonderheit verlangte.

Der Entwurfsprozess führte schließlich zu einer „Retailskulptur“, wie das Büro es selbst nennt. Das alles bestimmende Gestaltungselement soll den ganzen Laden definieren und alle Funktionen übernehmen: Verkaufs- und Präsentationsflächen sowie den Kassenbereich.

In der ersten Filiale Dupont wurde daher eine gitterartige Metallstruktur in der Mitte des langgezogenen Raumes installiert. Sie agiert als Tisch, auf dem die Produkte ausliegen, und wird in einem Deckenelement gespiegelt, das gemeinsam mit Lichtspots nochmals die Verkaufsfläche klar definiert. Entlang der hellgrau verputzten Wände wurden weitere Waren und dekorative Elemente in Form von Pflanzen platziert.

Der zweite Standort der Cannabis-Marke in Toronto, St Clair, arbeitet mit dem gleichen Material – einer leicht zu handhabenden Gitterstruktur, die möglichst rau und industriell aussehen soll und je nach Blickwinkel des Betrachters mit der Transparenz spielt. In dieser Filiale schlängelt sich die Metallskulptur wie ein Vorhang im Zickzack-Muster vom Schaufenster entlang einer Wand bis zu einem hinteren Kassenbereich und schließt den Raum ein. In der Mitte des Ladens wiederholt sich diese Form und dient als Tragwerk für eine Tischfläche. Die restliche Kulisse ist erneut in zurückhaltenden Tönen gehalten. Die Wände wurden mit einem Kalkanstrich versehen und entfalten ihre Wirkung vor allem im Lichtspiel. Durch den Einsatz und die Wiederholung der Struktur als raumdefinierende Skulptur hat StudioAC der Marke Edition eine klar definierte Ästhetik geben, die die Produkte mühelos und flexibel in den Mittelpunkt rückt und einen hohen Wiedererkennungswert hat.

www.archcollab.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Immersive Installation

Designausstellung „Among-us“ von Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2025

Designausstellung „Among-us“ von Patricia Urquiola auf der Heimtextil 2025

Genese eines obskuren Raums

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

We Will Survive

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Onyx aus dem Wasser

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Design als Hoffnungsträger

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

Second Life für die Maus

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Märchenhafte Figuren

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Einblicke ins Handwerk

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

Design gegen die Krise

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Aus der Asche

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Variabler Baukasten

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Transformierte Relikte

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Fragen für die Menschheit

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

Süße Stücke

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Akademisches Schwitzen

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Kontemplatives Lichtspiel

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Kühlende Keramik

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Vinyl unter Spannung

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius