Retailskulptur für Cannabis
Edition-Shops in Toronto von Studio AC
Mit der Legalisierung von Cannabis in Kanada im Jahr 2018 ist eine Industrie entstanden, die noch in den Kinderschuhen steckt. Das in Toronto angesiedelte Studio for Architecture & Collaboration, kurz StudioAC, erhielt den Auftrag, zwei Verkaufsflächen für die Cannabis-Kette Edition zu gestalten. Dem Team um die Gründer Andrew Hill und Jennifer Kudlats war sogleich bewusst, dass das Konzept hier nach einer Besonderheit verlangte.
Der Entwurfsprozess führte schließlich zu einer „Retailskulptur“, wie das Büro es selbst nennt. Das alles bestimmende Gestaltungselement soll den ganzen Laden definieren und alle Funktionen übernehmen: Verkaufs- und Präsentationsflächen sowie den Kassenbereich.
In der ersten Filiale Dupont wurde daher eine gitterartige Metallstruktur in der Mitte des langgezogenen Raumes installiert. Sie agiert als Tisch, auf dem die Produkte ausliegen, und wird in einem Deckenelement gespiegelt, das gemeinsam mit Lichtspots nochmals die Verkaufsfläche klar definiert. Entlang der hellgrau verputzten Wände wurden weitere Waren und dekorative Elemente in Form von Pflanzen platziert.
Der zweite Standort der Cannabis-Marke in Toronto, St Clair, arbeitet mit dem gleichen Material – einer leicht zu handhabenden Gitterstruktur, die möglichst rau und industriell aussehen soll und je nach Blickwinkel des Betrachters mit der Transparenz spielt. In dieser Filiale schlängelt sich die Metallskulptur wie ein Vorhang im Zickzack-Muster vom Schaufenster entlang einer Wand bis zu einem hinteren Kassenbereich und schließt den Raum ein. In der Mitte des Ladens wiederholt sich diese Form und dient als Tragwerk für eine Tischfläche. Die restliche Kulisse ist erneut in zurückhaltenden Tönen gehalten. Die Wände wurden mit einem Kalkanstrich versehen und entfalten ihre Wirkung vor allem im Lichtspiel. Durch den Einsatz und die Wiederholung der Struktur als raumdefinierende Skulptur hat StudioAC der Marke Edition eine klar definierte Ästhetik geben, die die Produkte mühelos und flexibel in den Mittelpunkt rückt und einen hohen Wiedererkennungswert hat.