Inspiration

Ruhepol statt Kaffeekult

Nachhaltiges Teehaus von Yatofu Creatives in Helsinki

09.02.2022

Jahr für Jahr liegt Finnland an der Spitze der Länder mit dem höchsten Kaffeekonsum. Ausgerechnet in Helsinki fasste das vor Ort ansässige Studio Yatofu Creatives nun ein Projekt ins Auge, das ein anderes Heißgetränk in den Fokus stellt: Das Teehaus Teemaa sollte ein neues Interieur und Branding erhalten.

Die Gestalter*innen tauchten tief in die Teekultur ein, denn sie wollten die Prozesse und Traditionen visuell in dem kleinen Teeladen verankern. So konnten die wichtigsten Materialien für die Innenausstattung definiert werden. Verwitterter Stahl, strukturierte Ziegel und Holzoberflächen, die auch bei der Herstellung von Tee eine Rolle spielen, wurden im ganzen Lokal eingesetzt.

Im vorderen Bereich des Teehauses, der als Verkaufsfläche dient, strukturieren große Holzbalken den Raum. Als Kontrast dazu werden die minimalistisch gestalteten Produkte auf schlanken, schwarzen Stahlregalen präsentiert. Mittig befindet sich ein Tisch, der aus Ziegeln in S-Form sowie einer Tischplatte aus mehreren Holzstücken besteht und dadurch skulptural wirkt.

Die Ziegelsteine des Herstellers Wienerberger finden sich auch im Gastraum wieder. Eine komplette Wand wird durch die Elemente definiert und texturiert. Ein großer, dunkler Holztisch und Bänke, die laut Yatofu Creatives Vintage-Funde sind, stellen die Zone der Tee-Verkostung dar. Daneben liegt das eigentliche Teehaus, in dem Besucher*innen Tee und Snacks zu sich nehmen können. Die Soft Stools und Chairs von Takt in hellem Eichenholz, Laminat-Eichendielen von Pergo sowie eine neutrale Wandfarbe in Beige sorgen für eine besinnliche, entspannte Atmosphäre. Leuchten wie Formakami JH3 und JH5 von &Tradition, die asiatischen Lampions nachempfunden sind, nehmen Bezug auf die ursprüngliche Heimat des Tees.

Das Thema Nachhaltigkeit war bei diesem Projekt von zentraler Bedeutung. Yatofu Creatives ließen für alle verwendeten Materialien genaue Berechnungen durchführen, achteten auf die Herstellungs- und Bearbeitungsprozesse sowie die Herkunft der eingesetzten Elemente, um möglichst keine Überreste oder Müll zu produzieren. as

yatofu.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Inspiration

Genese eines obskuren Raums

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

Buch über die Kulturgeschichte des Berliner Zimmers

We Will Survive

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Ausstellung über die Prepper-Bewegung im mudac

Onyx aus dem Wasser

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Installation von Sabine Marcelis und SolidNature in Amsterdam

Design als Hoffnungsträger

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

arte-Dokureihe „Change by Design“ zeigt das Potenzial von nachhaltigem Design

Second Life für die Maus

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Guter Kunststoff auf der Paris Design Week 2024

Märchenhafte Figuren

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Jay Sae Jung Oh erschafft neue Objekte aus Abfall und Leder

Einblicke ins Handwerk

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

SWR-Format erklärt manuelle Tätigkeiten aus allen Bereichen

Design gegen die Krise

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Biobasierte Architekturinstallation zum Schutz vor Naturkatastrophen

Aus der Asche

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Nachhaltiges Projekt ReCinder der britischen Designerin Rosy Napper

Variabler Baukasten

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Jugendkunstschule Dresden von Architekten Kunze Reisnecker

Transformierte Relikte

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Ein kreativer Blick auf Nachhaltigkeit von Designer Willem Zwiers

Fragen für die Menschheit

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

KI-Kunstaktion Ai vs AI von Ai Weiwei

Süße Stücke

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Appetitliches Design von Studio Högl Borowski aus Wien

Akademisches Schwitzen

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Mobile Sauna von Designstudent*innen der Kunsthochschule Halle

Kontemplatives Lichtspiel

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Installation Halo von Moritz Waldemeyer in London

Choreografie des Sitzens

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Ausstellung von Martino Gamper im Haus der Kunst München

Nichts verstecken

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Restaurant & Bar von Jeanne Patoz und Matthieu Coin in Besançon

Kühlende Keramik

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Nachhaltiges Label RE.LICS macht Lebensmittel länger haltbar

Vinyl unter Spannung

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Installation Real Fakeness von Palma und Nula.Studio

Natürliche Abkühlung

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Innovative Begrünung urbaner Räume von OMC°C

Bella Figura

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Bonacina und Garage Italia Customs kooperieren für den neuen Fiat 500 Spiaggina

Standard vs. Handwerk

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Kueng Caputos Ausstellung Bricks bei Etage Projects in Kopenhagen

Neues Designdenken

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Natural Material Studio erforscht die Nutzung biobasierter Materialien

Vom Maharadscha bis zu Françoise Sagan

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Der Concorso d'Eleganza 2023 huldigt legendären Sportwagen

Rigolettos Wohnzimmer

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Bühnenbild von Pierre Yovanovitch am Theater Basel

Dekorative Technik

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Making-of-Video von Ron Arads Leuchte für Lodes

Vorhang auf!

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Rauminszenierung Campo Base auf der Milan Design Week

Strahlende Zukunft

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Dedon Studio präsentiert Leuchten der Zukunft in digitaler Ausstellung

Fashion-Kapsel

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Modedesigner Rick Owens entwirft einen Schlafpod für Moncler Genius

Diamant im Grünen

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland

Gläserne Gewächshauspyramide von Heatherwick Studio in Südengland