Schreckliche Schönheiten
Fotografien von Mandy Barker

Die Kraft von Bildern nutzen, um auf die Plastikverschmutzung der Weltmeere hinzudeuten, ist das Ziel von Mandy Barker. Dafür kooperiert die Fotografin mit Wissenschaftlern, geht auf Exkursionen und dokumentiert seit mehr als zehn Jahren die schädlichen Auswirkungen des Mülls auf das Meeresleben. Die Fotos, die mal kaputte, Luftballons, mal Spielzeug, mal Mikroplastik abbilden, vereinen den Widerspruch anfänglicher ästhetischer Anziehung und kritischer Botschaft, womit die Künstlerin die Betrachter emotional erreichen möchte. Für die Serie „Penalty“, startete die Britin einen Aufruf in den sozialen Medien: Sie bat Menschen, ihr gestrandete Fussbälle aus dem Meer zuzusenden. Sie erhielt etliche Hundert. „Daraus ergab sich eine erstaunliche Zusammenarbeit mit Leuten aus der ganzen Welt, die dazu beitragen wollten, das Bewusstsein für den Zustand der Meere zu schärfen. Das ging weit über das hinaus, was ich mir erhofft hatte“, so die mehrfach ausgezeichnete Barker. ncm
www.mandy-barker.com
Mehr Inspiration
Unbegrenzte Freiheiten
Digitale Ausstellungsplattform Perfettooo!

Interkultureller Eklektizismus
Humberto Leons Restaurant Chifa in L.A.

Quarantäne im Wald
The Voxel Cabin von Valldaura Labs

Perle aus Beton
Shuck Shuck in Vancouver von Batay-Csorba Architects

Reisen im Raumschiff
Mobiles Hotelzimmer von Jupe

Architektur aus dem Toten Meer
Erez Nevi Panas Crystalline Collection

Psychedelische Muster
Teppichkollektion von Elena Salmistraro

Zwischen Utopie und Dystopie
Benedikt Hartls Opposite Office

Sanft schaukelnde Giganten
Ein Puzzle aus Betonskulpturen von Matter Design

Meditatives Licht
Immersive Space Series von Office of Things

Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design

Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects
