Sommer in Berlin
Kleiner Reiseführer, der Glücksmomente verspricht

Stella Hempel kommt eigentlich aus Hamburg, ist aber seit einigen Jahren Wahl-Berlinerin. Es sei schon immer ihr Traum gewesen, ein Buch zu schreiben, erzählt die Designjournalistin und Baunetz-id-Autorin. In der Coronakrise hatte sie endlich Zeit und Muße, sich ihren Wunsch zu erfüllen. Nun ist im Münchner Bruckmann-Verlag Hempels Buch Glücksmomente in Berlin erschienen, das den Leser an 135 Orte bringt – abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Das passt auch insofern gut, als dass manch einer in diesem Jahr vielleicht lieber nicht ins Ausland reist und stattdessen in Berlin seine Ferientage verbringt – am besten mit diesem Führer in der Hand.
Glücksmomente in Berlin ist ein schön bebilderter Guide mit 191 Seiten, der handlich und übersichtlich gestaltet ist. Geographisch in Berlin-Mitte und der Norden, Der Osten, Der Süden und Der Westen unterteilt, ist jedem Kapitel eine gezeichnete Karte vorangestellt. Die vorgeschlagenen Orte und Erlebnisse sind so unterschiedlich wie Berlin vielseitig ist. Sie reichen von Luxusboutiquen und Concept Stores wie Lala Berlin und Andreas Murkudis über Ruderpartien im Tiergarten bis hin zum Dinner im Shabby-Chic-Ambiente. Eingestreut in die Tipps sind Top-Listen mit den schönsten Flohmärkten, den besten Bars mit Aussicht oder den ungewöhnlichsten Kinos. Dazu gesellen sich kurzweilig geschriebene Interviews und amüsante Anekdoten wie Berlinsouvenirs für Fortgeschrittene, Eine Hauptstadt, viele kleine Dörfer und Mit der Seilbahn zum Gipfel des Kienbergs. Sie sei während der Recherche für das Buch an Orte gekommen, von denen sie vorher noch nie etwas gehört hatte, sagt Hempel. Wie schön, dass wir die nun auch entdecken dürfen. Oder wie der Berliner sagt: Dit find ick knorke! csh
verlagshaus24.de
Mehr Inspiration
Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects

Der Himmel über Florida
Kunstwerk von Janet Echelman

Schwimmerpoesie
Fotografien von Soo Burnell

Kontrastreiche Kunstzitate
KOH Apartments von Diagrama Arquitectos

Spiegel zum Himmel
Anish Kapoor in Houghton Hall

Eisbaden
Installation von Bulot+Collins

Endlose Selbstdarstellung
Fotografien von Gerwyn Davies

Surreale Traumwelten
Visuelle Reisen in einem Bildband

Pop-up im Odenwald
Brücke 7 von Liquid Architekten

Muster des Menschen
Simulationen von Universal Everything

Amöbenmöbel
Materialexperiment von Soft Baroque

Architektur am Körper
Mode von Craig Green
