Surreale Traumwelten
Visuelle Reisen in einem Bildband

Im digitalen Raum, so scheint es, gibt es keinerlei Grenzen. Gedanken, Ideen, Fantasien können stets weitergesponnen werden. Daher nutzen Künstler und Kreative Tools, die Architekten und Raumausstatter zur Visualisierung ihrer Projekte verwenden, um über die Grenzen des Machbaren hinauszugehen. Die architektonische Funktionalität wird zurückgelassen und so entstehen Traumwelten, die surreal, utopisch oder sogar dystopisch anmuten. Der Bildband Dreamscapes & Artificial Architecture zeigt digital erschaffene, fantastische Räume und Welten von 40 Künstlern wie Antoni Tudisco, Friedrich Neumann oder Yambo Studio.
Die Werke können durchaus mehr sein als digitale Spielerei. Sie stellen neue Chancen für die Architektur und Innenraumgestaltung dar. Denn surreal und fantastisch anmutende Ideen und Objekte können schließlich in die Realität übersetzt werden.
Mehr Inspiration
Unbegrenzte Freiheiten
Digitale Ausstellungsplattform Perfettooo!

Interkultureller Eklektizismus
Humberto Leons Restaurant Chifa in L.A.

Quarantäne im Wald
The Voxel Cabin von Valldaura Labs

Perle aus Beton
Shuck Shuck in Vancouver von Batay-Csorba Architects

Reisen im Raumschiff
Mobiles Hotelzimmer von Jupe

Architektur aus dem Toten Meer
Erez Nevi Panas Crystalline Collection

Psychedelische Muster
Teppichkollektion von Elena Salmistraro

Zwischen Utopie und Dystopie
Benedikt Hartls Opposite Office

Sanft schaukelnde Giganten
Ein Puzzle aus Betonskulpturen von Matter Design

Meditatives Licht
Immersive Space Series von Office of Things

Architektonische Tiefe
Umbau von Jonathan Tuckey Design

Essen auf Rädern
Mobile Küchen von Walkingboxes

Hinterhof-Dschungel
Pflanzenshop von Nhabe Scholae in Vietnam

Zeit umzudenken
Die Garbage Watch von Vollebak

Fantastisches Sinnbild der Jahreszeiten
Kinderparadies von Li Xiang in Shenzhen

Geometrie der Sonne
Betonbau von Double(o) Studio

Archaische Pixel
Wohnskulpturen von Studio Nucleo

Open Source-Skyscraper
Bee Home: Bienenhäuser für den Balkon

Intarsien aus Stroh
Holzmöbel von Designerduo Adam und Arthur

Grafischer Minimalismus
VAAY-Flagshipstore von Batek Architekten

Farben der Vielfalt
Kirchenbau in Lesná von Atelier Štěpán

Holz im Fokus
Lehrerzimmer von Florence Girod und Doris Götz

Unsichtbare Städte
Papierskulpturen von Camille Benoit und Mariana Gella

Zurück in die Zukunft
Postmoderne Möbelkollektion von De Rosso

Sportsgeist in Gold
Sportives Kunstwerk von Victor Solomon

Blühende Phantasie
Digitale Gemälde von Andrés Reisinger

Skulpturaler Kupferkern
The Gaslight von Bureau de Change

Bauklötze staunen
Skulpturen von Sean Meilak

Demokratische Stadtgestaltung
Londoner Wandmalerei von Camille Walala

Postapokalyptische Wohlfühloase
Plan B von Sergey Makhno Architects
