Zeitloser Zauber
Wandteppiche von Rooms Design

Wem noch etwas Magie und Science-Fiction an den Wänden fehlt, könnte sie in diesen Teppichen des italienischen Herstellers cc-tapis finden. Für die Kollektion Night of a Hunter ließ das georgische Gestalterduo Rooms Design Traditionen aus seiner Heimat, Inspirationen von Sternkarten und Vorstellungen der Zukunft zusammeneinfließen. Geknüpft aus Baumwolle, Himalayawolle und Seide, tragen die 3 mal 2,30 Meter großen Wandteppiche erzählerische Motive – mit zum Teil magischen Kräften. Darunter findet man zwei aufeinander treffende Rehe, deren Hörner die Sterne berühren. Sie symbolisierten die Verbundenheit mit der Natur sowie die Erschließung des Unbekannten und Geheimnisvollen, sagen die Designerinnen Nata Janberidze und Keti Toloraia. Auf einem anderen Teppich kombinierten sie Himmelskörper mit einem Löwenpaar, das offenbar auf einem Zauberteppich sitzt und, den Georgierinnen zufolge, wie aus einem Traum, ruhigen Blickes herausschaue. Das dritte Exemplar der Serie trägt neben einem Hirschen auch die Abbildung eines UFOs. „Diese Verspieltheit führt das Kunstwerk ad absurdum und es verliert seinen Zeitbezug“, erklären die wahrlich zauberhaften Gestalterinnen. ncm
Mehr Inspiration
Tales from a Neo Collective Future
Kollektiver Zukunftsdialog im House of BMW in Mailand

Minimalistische Kunstwerke
Sammlerobjekte mit designgeschichtlichem Bezug von Minimalux

Weltlicher Sakralbau
Theaster Gates’ Serpentine Pavilion 2022 in London

BettePlaces
Japanisch inspiriertes Badezimmer von Bette

Urbanes Luftschloss
Mobiler, modularer Pavillon von KOGAA

Wohnen wie im Film
Luca Guadagninos Debut als Interiordesigner

Gelbpause im Showroom
Francesca Perani gestaltet multifunktionalen Raum in Kunststofffabrik

Hightech-Brutalismus
Flagship-Store in Stuttgart von Vaust Studio

Spielfläche für mexikanisches Design
Originario von Andrés Gutiérrez

Schlafen in der Pipeline
Umnutzungskonzept Nord Stream 3 von Opposite Office

Fusionsküche im Neonlicht
Chinesisches Restaurant von Studio Kota in Jakarta

Rotes Herzstück im Grünen
Gartenpavillon in Belgien von NWLND

Ort der Reflexionen
Büroräume von CLOU Architects in Peking

Lichtblick zwischen Stahl und Beton
Umbau einer Industriehalle zum Büro von Jean Verville

Natur im Atrium
Matteo Thun & Partners begrünt die Lobby des Frankfurter Messeturms

Konzeptuelle Naivität
Retailfläche für das Sneakerlabel Munich von Studio Animal

Ruhepol statt Kaffeekult
Nachhaltiges Teehaus von Yatofu Creatives in Helsinki

Brutalismus für Burger
Pariser Restaurant PNY von Bernard Dubois

Gleichgewicht im Gebirge
Bistro Bergsteiger von Plasma Studio in den Dolomiten

An Artist’s Abode
Neuer Berliner Fantastic Frank-Showroom von Note Design Studio

Mensch und Natur
Ausstellung DRIFT: Moments of Connection im MK&G Hamburg

Bunter Durchblick
Münchner Brillengeschäft für Kinder von Stephanie Thatenhorst

Backsteinerne Räume
Installation der Architekturbüros Palma und Hanghar im spanischen Logroño

Poke, Granit, Beton
Restaurant von Vaust Studio in Berlin

Festliche Nostalgie
Bund Post Office in China von Yatofu Creatives

Aussicht ohne Grenzen
Installation Air von Kenzo Digital in New York

Vertikaler Basar
Entwurf eines Bürogebäudes in Maschhad von Rvad Studio

Transparente Realität
Filigrane Drahtarchitekturen von Edoardo Tresoldi

Ein Meer an Fliesen
Restaurant Myrto von Studio Wok in Porto Cervo

Vermeers Backstube
Brotmanufaktur Aera von Gonzalez Haase AAS in Berlin
