Projekte

47°40´48´´N / 13°8´12´´E

von May-Britt Frank, 25.07.2007

Das Einfamilienhauses mit der Bezeichnung 47°40´48´´N / 13°8´12´´E ist auf einem Wiesengrundstück im Salzburger Tennengau, nahe eines Autobahnkreuzes gelegen. Den Bauherren war vor allem an der direkten Verkehrsanbindung gelegen, was die Architekten Maria Flöckner und Hermann Schnöll aus Salzburg zum Anlass nahmen, die Themen Mobilität und Landschaft zu den Grundlagen ihres Entwurfes zu machen.
Die Koordinaten 47°40´48´´N / 13°8´12´´E weisen auf den Bauplatz des Wohnhauses in einer wunderschönen Landschaft im Salzburger Tennengau hin und sollen gleichzeitig dessen räumliche Beliebigkeit ausdrücken. Das Gebäude, so die Vorstellung der Architekten, könnte genauso gut an einem andern Platz stehen, ist austauschbar durch andere Landschafts-, Stadt- oder Ortsbilder. Weniger für einen konkreten Ort gemacht bilde das Haus lediglich die Schnittstelle im persönlichen Netz der Bauherren, da diese durch Mobilität und die nahe Infrastruktur vom Bindungszwang an den Ort befreit. Das Haus ist daher Teil der Straße, die in den Innenraum hinein geführt wird und gleichzeitig Teil der Landschaft durch eine fast vollständige Verglasung der Wohnräume.
Das langgestreckte eingeschossige Gebäude scheint unmittelbaren über der leicht abfallenden Wiese zu schweben. Es hebt sich durch Material und Formensprache bewusst von den umliegenden Gehöften, Waldkanten und Gebirgen ab. Zwei formgleiche übereinanderliegende Stahlbetonplatten bilden Bodenplatte und Dachabschluss für die dazwischen liegenden Wohnräume. Die großen Auskragungen, insbesondere der Decke über der Wohnebene betragen bis zu acht Meter und bilden den Rahmen für die Ausblicke in die Umgebung. Der flächig sich ausdehnende stützenfreie Innenraum öffnet sich mit einer komplett verglasten Front zur umliegenden Landschaft. Ein raumhoher, schwarzer Außenvorhang reguliert die Ein- und Aussicht auf drei Seiten des Gebäudes. Die Durchlässigkeit des Stoffes schafft unterschiedliche Lichtverhältnisse zu den verschiedenen Tages- und Jahreszeiten. Offenheit und Durchlässigkeit der fließenden Raumfolgen werden durch einen schwarzen, geschliffenen Gussasphalt mit Basalt Zuschlag und reduzierten, schlichten Einrichtungsgegenständen unterstützt.
Das Wohnen im Innern ist ringförmig organisiert. Neun identische geometrische Hohlkörper mit den Abmessungen 2,40 Meter x 2,40 Meter gliedern den Raum zwischen der Garage mit vier Stellplätzen und dem 385 Quadratmeter großen Wohnbereich. Sie sind mit schwarzweißen grafischen Motiven von Nadelwäldern bedruckt. In die Hohlkörper sind Stahlstützen integriert, die das hellgraue Sichtbetondach tragen. In anderen abgeschlossenen Räumen, die von oben beleuchtet werden, sind private Bereiche, wie Bäder, Ankleiden und Stauflächen untergebracht. Die Räume folgen keiner endgültigen Abgrenzung und keiner homogenen Form. Sie können auf unterschiedliche Arten zusammengefügt oder erweitert werden. Damit überlagert sich das Geflecht an Beziehungen und Gleichzeitigkeiten in der Nutzung der Wohnräume, was zu einer weiteren Freiheit des Ortes führt.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Maria Flöckner und Hermann Schnöll

www.floecknerschnoell.com

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura