Projekte

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Der Wolkenkratzer La Tour Alto im Pariser Stadtteil La Défense ist ein bis ins Detail durchgeplantes Gebäude. Von der Fassade bis zum Interieur wurde ein Hochhaus erbaut, das Nachhaltigkeit mit Ästhetik und Funktionalität verbindet. Türgriffe von Karcher Design geben dem Bau den letzten Schliff.

von Nils Schellmann, 30.01.2023

Ein Ziel der verantwortlichen Architekt*innen von IF Architectes und SRA Architectes beim Entwurf war es, das 160 Meter hohe Bürogebäude so zu gestalten, dass es sich bestmöglich an seine Umgebung anpasst. Und das hieß hier vor allem, die bescheidene Grundstücksgröße optimal zu nutzen. Die Fassade des 41 Stockwerke umfassenden Hochhauses wird durch eine Reihe von Auskragungen geprägt, wodurch das Gebäude mit steigender Höhe an Nutzfläche gewinnt. Jedes Stockwerk ist also größer als das darunterliegende, wobei die Ausdehnung von 12 Zentimetern nach außen einen zusätzlichen Umfang von 75 Zentimetern pro Etage bedeutet. Während das oberste Stockwerk so über eine Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern verfügt, liegt die Grundfläche im Erdgeschoss lediglich bei 600 Quadratmetern.

Schuppen aus Glas
Der Wolkenkratzer hebt sich aber nicht nur durch seine Form und Geometrie stark von den Bauwerken in seiner direkten Umgebung ab: Neben der ausladenden Gestalt sorgt eine Verkleidung aus „Glasschuppen“ für das charakteristische Erscheinungsbild des Hochhauses. Diese 17.500 Quadratmeter große und aus 3.860 Elementen bestehende Vorhangfassade stellt zudem eine außerordentliche technische Errungenschaft dar: Es handelt sich hierbei um eine maßgeschneiderte, isolierende und atmungsaktive Doppelhaut, die zum einen für hohen Komfort in den Arbeitsbereichen sorgt und zum anderen eine optimale Energiebilanz ermöglicht. Über die einzigartige Fassade wird Außenluft in das Innere des Turms gesaugt und auch wieder ausgestoßen. Aus diesem Grund benötigt das Gebäude keine aufwendige Klimatechnik, um die Luft im Inneren zirkulieren zu lassen. La Tour Alto gilt nicht zuletzt wegen seiner Fassade als Vorbild im Bereich des nachhaltigen Hochhausbaus und wurde daher bereits mit verschiedenen Umweltzertifizierungen ausgezeichnet.

Hochwertige Türgriffe
Die außergewöhnliche Ästhetik und hohe Funktionalität der Fassade findet sich auch im Interieur wieder, das vom Pariser Studio Jean-Philippe Nuel entworfen wurde. Ein besonderes Detail sind dabei die verwendeten Türgriffe vom deutschen Hersteller Karcher Design. Aufgrund ihrer reduzierten, zeitlosen Gestaltung passen die Griffe hervorragend zur modernen und schlichten Inneneinrichtung des Gebäudes. Zum Einsatz kommt der Türgriff-Bestseller Rhodos ER28 mit langlebiger, dreiteiliger Rosette in der Ausführung Edelstahl matt. Die runden Formen dieses Klassikers und vor allem die matten Oberflächen harmonieren mit dem zurückhaltenden Gesamtbild und ergänzen das Interieur durch ebenso stilvolle wie hochwertige Türbeschläge.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname La Tour Alto
Architektur IF Architectes und SRA Architectes
Fertigstellung 2020
Fläche 5.2000 Quadratmeter
Stockwerke 38
Produkt Türgriff Rhodos ER28 von Karcher Design


:
:
:
:

:

Links

Karcher Design

Über die Grenzen Europas hinaus vertreibt und entwickelt die Karcher GmbH seit 30 Jahren Türbeschläge und Accessoires aus Edelstahl mit hervorragendem technischem Know-how und ausgezeichneter Designqualität, daher konnte das Unternehmen seine Marke KARCHER DESIGN erfolgreich im Premiumsegment positionieren.

Zum Showroom

IF Architectes

if-architectes.fr

SRA Architectes

sra-architectes.com

Mehr Projekte

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

New Work in Peking

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Arbeiten neben Arkaden

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Transformation einer Ikone

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Büro für Hunde und Menschen

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Leitsystem aus Farben

Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Arbeit flexibel gedacht

INpuls gestaltet eine Büroetage in München

INpuls gestaltet eine Büroetage in München

Tiroler Putz in Madrid

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Hygge im Headquarter

Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büro in Silber

Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Bühne für junge Gründer

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Barcode in der Landschaft

Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald

Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald

Von hyperlokal bis hyperdigital

Arbeiten im Berliner Denizen House

Arbeiten im Berliner Denizen House