Projekte

Alles für die Katz

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Der japanische Architekt Hiroyasu Imai erhielt den Auftrag, das Layout eines 65 Quadratmeter großen Apartments an seine Bewohner*innen anzupassen. Dabei sollte er nicht nur die menschlichen Bedürfnisse berücksichtigen, sondern auch die tierischen. In die Trennwände und Einbaumöbel integrierte er Geheimgänge und Catwalks, um aus der Wohnung ein wahres Katzenparadies zu machen.

von Tanja Pabelick, 23.11.2023

Um Wohnraum für die menschlichen Maße zu optimieren, wurden DIN-Normen festgelegt. Sie definieren Sitztiefen, Schreibtischhöhen, Türöffnungen und Bettbreiten. Sobald wir tierische Mitbewohner*innen haben, müssen sie sich in der Interaktion mit unseren Dingen diesen Parametern unterordnen. Möchten Vierbeiner beispielsweise durch geschlossene Türen, so brauchen sie menschliche Assistenz am Türgriff oder besondere akrobatische Fähigkeiten. Ganz anders läuft es in einem Apartment, das Hiroyasu Imai entworfen hat. Der japanische Architekt gestaltete ein Habitat, in dem Katzen und Menschen mit-  und nebeneinander leben, jeder sein eigenes Universum hat – und die Raumgrenzen durch Katzentunnel überwunden werden können.

Beste Aussichten
Um die Welt der Katze besser zu verstehen, hat Imai ihre Perspektive eingenommen. Wie erlebt sie den Raum in ihrer niedrigen Position, welche Verstecke wirken einladend und wie sieht ein optimaler Durch- oder Unterschlupf aus? Wie hoch kann sie springen, von wo ist der Blick auf das Treiben vor dem Fenster am besten? Seine Erkenntnisse ließ er in die Gestaltung der Wohnung  einfließen. Das Boko House liegt nordöstlich von Tokio in der Präfektur Chiba und damit auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Wohnung ist 65 Quadratmeter groß und sollte zu einem Zuhause für ein Ehepaar und sein Katzenpaar werden.

Küche mit Mieze
Nach der Entkernung blieb als Basis ein rechteckiges Layout, in das neue Wände und Trennmodule eingezogen wurden. Auf der einen Schmalseite befindet sich der Eingang, gegenüber ein Balkon mit großer Fensterfront. Strategisch war es durch die Ausrichtung sinnvoll, Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer an der lichten Seite zu positionieren und die Funktionsräume wie Garderobe, Bad, WC und Abstellraum an der Wohnungstür. Sie nehmen etwa ein Drittel der Fläche ein, ein Drittel wurde dem Wohnzimmer zugeschlagen und auf dem letzten Drittel sind die beiden Schlafzimmer untergebracht. In der zweiten Dimension ergibt sich eine klare Raumhierarchie, in der dritten kommt der Katzenfaktor hinzu. Denn in den Einbauten verbirgt sich nicht nur Stauraum, sondern auch Schlupfnischen, Tunnel, Laufstege und Geheimgänge für die Tiere.

Catwalk auf der Schrankwand
Das größte Einbauelement ist eine Trennwand zwischen den beiden Schlafräumen und dem Wohnbereich. Vor der Planung hat Imai genaue Verhaltens- und Gewohnheitsstudien der Katzen durchgeführt und seine Erkenntnisse in eine Art Katzenmodulor übersetzt. Wichtig war ihm die tierische Perspektive. Indem er Verstecke so gestaltete, dass die Tiere Menschen und Umfeld sehen können, umgekehrt die Menschen aber nicht die Tiere, geht er sensibel auf ihre Psychologie ein. Tunnel, Stege und Plateaus sind so angelegt, dass es immer Orte für einen sicheren Sprung gibt. So ist der Kern der Schrankwand Stauraum für den Besitz der Bewohner*innen, aber seitlich können die Katzen durch die Einlegeböden klettern, um einen horizontalen Tunnel unter der Decke zu erreichen.

Gucklöcher und Schleusen
Zugang zu ihrer eigenen Welt erhalten die Katzen über runde Öffnungen, die sich überall in der Wohnung befinden. Sie sind Schleusen, die den Transit von einem Raum in den anderen ermöglichen, Verstecke bieten oder einen geschützten Ausblick. Aber auch die Menschen hat der Architekt nicht vergessen: Einerseits sind die Stauraumflächen gut belüftet und auch zwischen den Räumen zirkuliert die Luft, andererseits können die Ausschnitte dazu genutzt werden, technische Geräte wie beispielsweise einen Projektor dahinter zu platzieren. Durch die Einbeziehung der Katzenperspektive in die Raumplanung wurde eine besondere und vielschichtige Architekturlösung gefunden, die in Bezug auf Maßstäbe und Gewohnheiten der Nutzer*innen ganz neue Wege geht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Hiroyasu Imai

www.hiroyasu-imai.com

Mehr Projekte

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung

Minimaltransformation eine Athener Bauruine von DeMachinas

Minimaltransformation eine Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel

Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Im Licht der Kuppeln

Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Den Wipfeln entgegen

Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Wohnfarm aus Wellblech

Australische Landresidenz von MRTN Architects

Australische Landresidenz von MRTN Architects

Kompakte Grandezza

Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Leben in der Pyramide

Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Berliner Charme-Offensive

Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio

Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio

Luxus hinter Backstein

Wohnungsumbau von Sigurd Larsen in einer ehemaligen Berliner Geburtsklinik

Wohnungsumbau von Sigurd Larsen in einer ehemaligen Berliner Geburtsklinik

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Rohbau-Charme im Grünen

Umbau eines Bauernhauses in der Uckermark von Gonzalez Haase AAS

Umbau eines Bauernhauses in der Uckermark von Gonzalez Haase AAS

Kontrapunkt zwischen alten Mauern

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Archaisches Domizil

Wüstenhaus in Marokko von Leopold Banchini und Sana Nabaha

Wüstenhaus in Marokko von Leopold Banchini und Sana Nabaha

Große Freiheit auf kleiner Fläche

Wohnungsumbau von CIRCOLO-A in Ligurien

Wohnungsumbau von CIRCOLO-A in Ligurien

Farbe macht Schule

Hölzerner Anbau von Bindloss Dawes in Somerset

Hölzerner Anbau von Bindloss Dawes in Somerset

Schlafen im Garten

Altersgerechter Anbau von Bloot Architecture

Altersgerechter Anbau von Bloot Architecture

Große Wünsche, kleiner Raum

Wohnen und Wellness auf sieben Quadratmetern in Rotterdam

Wohnen und Wellness auf sieben Quadratmetern in Rotterdam

Wohnliche Visitenkarte

Das Pariser Apartment der Designerin Emmanuelle Simon

Das Pariser Apartment der Designerin Emmanuelle Simon

Körper aus Holz

Haus Gapfohl von Bernardo Bader Architekten in Vorarlberg

Haus Gapfohl von Bernardo Bader Architekten in Vorarlberg

Licht und Beton

Urbanes Refugium mit imposantem Atrium von H Arquitectes in Barcelona

Urbanes Refugium mit imposantem Atrium von H Arquitectes in Barcelona

Frischer Wind in der Scheune

Farbenfroher Umbau eines alten Wirtschaftsgebäudes in der Pfalz

Farbenfroher Umbau eines alten Wirtschaftsgebäudes in der Pfalz

Renovierung mit Respekt

Umbau einer Pariser Siebzigerjahre-Wohnung von Augure Studio

Umbau einer Pariser Siebzigerjahre-Wohnung von Augure Studio

Geschichte unterm Weichzeichner

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Ferien mit den Elementen

Ein Inseldomizil von Akb Architects in Ontario

Ein Inseldomizil von Akb Architects in Ontario

Kontrastreiche Farbwelten

Umbau eines Reihenhauses in London von Office S&M

Umbau eines Reihenhauses in London von Office S&M