Alles Latte
Holzkonstruktion wird zum verbindenden Element

Architekt Giacomo Moor modernisiert eine Wohnung im Mailänder Stadtviertel Città Studi. Eine vertikale Gitterstruktur aus massivem Kastanienholz verbindet die verschiedenen Funktionsbereiche.
Die zweigeschossige Wohnung liegt im Mailänder Stadtviertel Città Studi in einem Gebäude des Architekten Giovanni Mistretta aus den Siebzigerjahren. Mit dem Umbau und der Modernisierung betraute die Bauherrschaft den Designer Giacomo Moor. Das Ziel: die harmonische Zusammenführung der verschiedenen Funktionsbereiche sowie der beiden Stockwerke.
Um diesen Wünschen gerecht zu werden, entwarf Moor eine vertikale Gitterstruktur aus massivem Kastanienholz für den zentralen, zweigeschossigen Treppenaufgang. Diese Struktur erfüllt verschiedene Aufgaben: Im unteren Stockwerk dient sie als Glaswand, die den Wohnraum von der Küche trennt. Im Bereich des Treppenaufgangs fungiert sie als Absturzsicherung und im oberen Stockwerk verwandelt sie sich in ein Balkongeländer mit integrierten Ablageflächen.
Bei der Gestaltung der übrigen Einbauten setzte der Mailänder Designer ebenfalls auf Kastanienholz. In der Küche bestehen die maßgefertigten Griffe aus diesem Holz, im Wohnzimmer das luftige Gestell des Sofas. Entlang einer Außenwand im Bereich des Treppenaufgangs im oberen Stockwerk wurden zwei Arbeitsplätze mit Unterschränken eingefügt, in einer Nische daneben ein Daybed platziert.
Durch die ausschließliche Verwendung von Kastanienholz entsteht ein klares Gesamtbild, das die Bezüge zwischen den einzelnen Raumteilen unterstreicht. Der warme Farbton des Materials schafft, in Kombination mit allen weiteren Möbeln, eine warme und einladende Atmosphäre. mbf
Giacomo Moor
Der 1981 in Mailand geborene Giacomo Moor gründete dort 2009 sein Studio. Zusammen mit einem multidisziplinären Team aus Schreiner*innen und Designer*innen entwirft er Produkte für Unternehmen, kreiert limitierte Auflagen für Designgalerien und fertigt Einzelstücke für Privatkund*innen. Seine Fähigkeit, technisches und ästhetisches Verständnis zu kombinieren und alle mit der Produktion verbundenen Aspekte zu überwachen, ist charakteristisch für seine Arbeitsmethode.
www.giacomoor.comMehr Projekte
Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture
