Apartment in Bewegung
Flexibler Umbau von Arhitektura d.o.o. in Ljubljana

Stadt oder Land? Einen Kompromiss fand ein junges Paar mit Hund, indem es eine Wohnung in einem Neubauviertel am grünen Stadtrand von Ljubljana kaufte. Die 60 Quadratmeter ließ sich das Paar von den Architekten des Büros Arhitektura d.o.o. so umbauen, dass eine flexible Nutzung möglich ist: als Homeoffice, für Treffen mit Freunden, um Yoga zu praktizieren oder den Hund zu trainieren.
Mit einer starren, nach Funktionen gegliederten Einrichtung war diesem Paar nicht gedient. Es wünschte sich einen offenen Grundriss ohne geschlossene Räume und ohne Kanten, damit sich auch sein Hund darin wohlfühlt und frei bewegen kann. Die Planer von Arhitektura d.o.o. lösten also im ersten Schritt den klassischen Grundriss der Einzimmerwohnung auf. Durch den Abriss der meisten Trennwände öffnete sich der Wohnraum und ermöglicht dem Hund nun viel Bewegungsfreiheit.
Im Fluss
Der einzige geschlossene Raum in der Wohnung bleibt das Badezimmer. Möbel wie das Sofa oder die Kücheninsel aus Edelstahl versahen die Architekten mit Rollen, sodass sie sich leicht verschieben lassen. Dadurch ergeben sich ganz unterschiedliche Raumszenarien: als Esszimmer für Dinnerpartys, als freie Fläche fürs Hunde- oder Yogatraining oder als gemütliches Wohnzimmer. Ein silberner, den Raum umspannender Vorhang schafft weitere Variationsmöglichkeiten. Über einen Wintergarten ist dieser Multifunktionsraum mit dem Schlafzimmer verbunden.
Holz trifft Stahl
Ausgangspunkt für das Gestaltungskonzept war die Ambivalenz der Bauherrn zwischen Urbanität und Natur. Die ausgewählten Materialien bringen diese Gegensätze zusammen: Der Boden besteht aus hellem Terrazzo, einem langlebigen Material, das ein Gefühl von Frische und Erdung in die Wohnung bringt. Die mobilen Einrichtungsgegenstände – wie das Sofa und die Kücheninsel – sind aus Edelstahl gefertigt und bilden so eine ästhetische Einheit.
Indoor-Gardening
Die Architekten sehen in dem Material mehrere Vorteile: Zum einen reflektiert es das Licht und wirkt so als zusätzliche Lichtquelle. Zum anderen hat es eine lange Lebensdauer. Für eine natürliche Anmutung sorgen tropische Pflanzen in der Wohnung, aber auch Einbauten aus Holz. Über die komplette Querseite des multifunktionalen Wohnzimmers erstreckt sich ein Sideboard mit integriertem Schreibtisch. Darauf stehen künstlerische Lehmobjekte. Die Steh- und Pendelleuchten aus der Serie Candle Light Lamp sind Entwürfe der Architekten.
Versteckter Stauraum
Zusätzlichen Stauraum schaffen die geräumigen Schränke rund um den Eingang, wo sich auch die Küche befindet. Sie markieren mit ihren Fronten in einem dunklen Grün den Rand der Wohnung und bilden mit diesem Farbton ein Gegengewicht zu den hellen, metallischen Materialien im Inneren. Die Küchenzeile versteckt sich hinter klappbaren Paneelen aus Holz. Auch das Schlafzimmer ist mit Holzpaneelen in warmen Farbtönen verkleidet. Das Bett bildet eine ästhetische Einheit mit der Schrankwand.
Auf relativ kleinem Raum gelang es Arhitektura d.o.o., eine Vielzahl von Funktionen unterzubringen. Die Wohnung wird den Bauherrn ebenso gerecht wie ihrem Haustier und zeigt beispielhaft, wie ein naturnahes Leben in der Stadt aussehen kann.
FOTOGRAFIE Miran Kambič
Miran Kambič
Ort: | Ljubljana, Slowenien |
Architekten: | Arhitektura d.o.o. |
Mehr Projekte
BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit
Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip
Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion
Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese
Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio
