Appetitliches Apartment
Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Marmor, Stein und Eisen besticht im The Butcher’s Apartment von Iva Hájková Studio. Mit einer Fülle an Materialien verwandelte das Architekturbüro eine Wohnung in Prag in ein elegantes Zuhause – mit zahlreichen Anspielungen an die Vergangenheit.
Zugegeben, es ist eine ungewöhnliche Inspirationsquelle, die das tschechische Architekturbüro Iva Hájková Studio für die Renovierung eines Prager Apartments ausgewählt hat. Doch sie ist nicht unbegründet: Das funktionalistische Gebäude, in dem The Butcher’s Apartment liegt, war einst ein Wohnhaus für Metzger und Mitarbeiter im Schlachthandwerk. Heute wird diese Tradition stilistisch aufgegriffen und modern interpretiert – frisch und überraschend geschmackvoll.
The Butcher’s Apartment: Form folgt Funktion
„Inspiriert von seinem Erbe, setzt das Design auf eine maskuline, minimalistische Ästhetik, die Schlichtheit, hochwertige Materialien und subtile Strenge in den Vordergrund stellt“, erklären die Architektinnen von Iva Hájková Studio das Konzept. Materialien wie Stein, Terrazzo, Holz und Chrom sind eine Hommage an den funktionalistischen Geist des Gebäudes, das sich in der Altstadt von Prag befindet.
Vom Gaumen- zum Augenschmaus
Die Innenräume zeigen zahlreiche humorvolle Hinweise an das Fleischerhandwerk: Chrom und Edelstahl spielen auf die Messer und Theken einer Metzgerei an, Textilien und Marmor erinnern an die Texturen und Farben von Fleisch. Und das Badezimmer greift die warmen Töne von Gewürzen wie Senf, Paprika oder Pfeffer auf. Dazu kombinierten die Planerinnen dunkles Holz, das für Wärme und Vintage-Vibes sorgt. „Wir haben alle möglichen Varianten erkundet, von Massivholz bis hin zu Furnier und Wurzelfurnier, ganz im Sinne des Fleischerhandwerks, das jedes Teil nutzt“, erklären die Architektinnen.
Interior mit einer Prise Humor
Auch die Möbel hat das Kollektiv zuweilen kurios kuratiert: Im Wohnraum steht ein dunkler Holztisch mit stabförmigen Beinen unter zwei extragroßen Wandleuchten von Le Corbusier – thematisch passend zum funktionalistischen Ursprung des Hauses. Ein Sideboard schließt mit Türen in wellenförmigem Saum. Und die Glasleuchten im Wohn- und Schlafraum erinnern in Form und Farbe tatsächlich an rosarote Würstchen. „All dies ist so miteinander verwoben, dass die Geschichte für den Uneingeweihten verborgen bleibt – bis er sie selbst entdeckt“, verraten die Architektinnen, nicht ohne Augenzwinkern.
Die Bäder sind mit weißen, quadratischen Fliesen gekachelt, was für eine sehr cleane und glatte Oberfläche sorgt. Im Kontrast dazu: auffällig marmorierter Naturstein in Rot- und Brauntönen, der Wanne, Waschbecken und Spiegel umhüllt.
Oberflächen mit Tiefenwirkung
Optisch besonders auffällig sind auch die mit braunem Marmor verkleideten Türrahmen, die – etwa in der Küche – auf bunt gesprenkelten Terrazzo und geriffeltes Holz treffen. Auch wenn die Kombination auf den ersten Blick verwundert, so ist sie umso spannender, je länger man sie betrachtet. Die Fülle an Oberflächen und Haptiken macht das Butcher’s Apartment so prägnant – und genauso interessant wie seine Geschichte.
FOTOGRAFIE Boys Play Nice Boys Play Nice
Mehr Projekte
Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha
