Projekte

Arbeiten im Kraftwerk

Studio Perspektiv verwandelt Industriedenkmal in Co-Working-Space

Am Rande von Bratislava gestaltete Studio Perspektiv im ehemaligen Heizkraftwerk einen Arbeitsort für 450 Menschen, der sich auf 3.900 Quadratmeter und über vier Etagen erstreckt. Charakteristische Elemente des Industriedenkmals blieben erhalten und machen den besonderen Charme des Co-Working-Spaces aus. Dort finden Meetings nun in riesigen Betontrichtern statt.

von Bettina Krause, 22.02.2022

An wenigen Gebäuden in Bratislava lässt sich die industrielle Vergangenheit der Stadt noch ablesen und nur ein geringer Anteil dieser Industriedenkmäler wird an die heutigen Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst. Ein gelungenes Beispiel ist das ehemalige Heizkraftwerk, das Studio Perspektiv aus Prag in den modernen Co-Working-Space Base4Work transformierte. „Das Gebäude wurde zwischen 1941 und 1942 nach Entwürfen des slowakischen Architekten Dušan Jurkovič errichtet. Während des Zweiten Weltkriegs war es wiederholt Ziel alliierter Bombenangriffe. Nach dem Krieg blieb es jahrzehntelang weitgehend ungenutzt. Erst als das Gebäude 2008 zum Kulturdenkmal erklärt und zum Herzstück des neuen Wohn- und Büroviertels Sky Park Bratislava wurde, begann eine neue Ära“, erzählt Ján Antal, Gründer von Studio Perspektiv.

Erhalten und ergänzen
„Der Wettbewerbsvorteil von Co-Working-Spaces liegt oft in ihrer Einzigartigkeit. Die  Neuadaption der ungenutzten Räume mit dieser einzigartigen Atmosphäre hatte daher großes Potenzial“, erklärt der Architekt. Die Bauherrschaft wollte einen inspirierenden und vielfältigen Arbeitsort schaffen, um verschiedene Gruppen von Nutzer*innen – Firmen, Start-ups oder Freelancer*innen – im nationalen Kulturdenkmal zusammenzubringen. Beim Umbau sollten möglichst viele originale Gebäudeelemente sowie die Handschrift von Dušan Jurkovič erkennbar bleiben. „Wir haben Jurkovičs Werk im Sinne des 21. Jahrhunderts interpretiert und bei der Gestaltung der Räume den historischen und den heutigen Kontext gleichermaßen berücksichtigt“, sagt Antal. Das Team von Studio Perspektiv stellte dabei sicher, dass neue und alte Strukturen als solche klar erkennbar sind.

Denkmal wird Denkort
Der Eingangsbereich mit Café und Arbeitsplätzen – und damit das Zentrum der Base4Work – befindet sich im zweiten Geschoss. Bereits auf den ersten Blick offenbart der Co-Working-Space das imposante Werk des Architekten Jurkovič: Durch die verglaste Decke fällt Tageslicht in die hohen, fast monumentalen Räume, die zum Teil über Brücken miteinander verbunden sind. Erhalten blieben Rohre und rohe Betonwände, die der Base4Work ihren industriellen Charme verleihen. Raumgreifend sind die riesigen Betontrichter, die den Innenraum dominieren. „In den Trichtern sind die beiden Meetingräume untergebracht. Besonders attraktiv macht diese Räume der teilweise verglaste Boden, der den Blick ins Innere der massiven Trichter erlaubt“, erklärt Ján Antal. Eine Hommage an den Architekten des Kraftwerks sind von Jurkovič entworfene dekorative Ornamente, die nun als leuchtende, grafische Formen an den Wänden hängen. Hochwertiges Handwerk und rohe Materialien sind im gesamten Space zu entdecken. Massiven Stahlstrukturen verliehen die Architekt*innen durch filigrane Perforationen mehr Leichtigkeit, was einen spannungsvollen Kontrast zu den wuchtigen Betonelementen schafft.

Neue Chance für alte Gebäude
In das alte Heizkraftwerk sind neben der Base4Work auch eine Galerie, ein Café, ein Eventspace und ein Restaurant einzogen. Mit der vielseitigen Nutzung wurde einer wichtigen Architekturikone von Bratislava wieder Leben eingehaucht. Zudem bildet das neue kulturelle Zentrum laut Planer*innen einen wertvollen Kontrast zur modernen Architektur der umliegenden Gebäude. Das Team von Studio Perspektiv ist außerdem der Meinung, dass die Transformation des ehemaligen Heizkraftwerks verdeutlicht, wie wertvoll der Schutz historischer Gebäude ist – und dass ihr Erhalt auch für Investor*innen von großem Vorteil sein kann.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Base4Work
Nutzung Co-Working-Space
Entwurf Studio Perspektiv
Ort Bratislava, Slowakei
Fläche 3.900 Quadratmeter
Besonderheit Architekturdenkmal
Links

Entwurf

Studio Perspektiv

perspektiv.cz

Fotografie

BoysPlayNice

boysplaynice.com

Mehr Projekte

Lieblingsplatz mit Tiefgang

Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um

Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner