Projekte

Arbeiten im Kraftwerk

Studio Perspektiv verwandelt Industriedenkmal in Co-Working-Space

Am Rande von Bratislava gestaltete Studio Perspektiv im ehemaligen Heizkraftwerk einen Arbeitsort für 450 Menschen, der sich auf 3.900 Quadratmeter und über vier Etagen erstreckt. Charakteristische Elemente des Industriedenkmals blieben erhalten und machen den besonderen Charme des Co-Working-Spaces aus. Dort finden Meetings nun in riesigen Betontrichtern statt.

von Bettina Krause, 22.02.2022

An wenigen Gebäuden in Bratislava lässt sich die industrielle Vergangenheit der Stadt noch ablesen und nur ein geringer Anteil dieser Industriedenkmäler wird an die heutigen Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst. Ein gelungenes Beispiel ist das ehemalige Heizkraftwerk, das Studio Perspektiv aus Prag in den modernen Co-Working-Space Base4Work transformierte. „Das Gebäude wurde zwischen 1941 und 1942 nach Entwürfen des slowakischen Architekten Dušan Jurkovič errichtet. Während des Zweiten Weltkriegs war es wiederholt Ziel alliierter Bombenangriffe. Nach dem Krieg blieb es jahrzehntelang weitgehend ungenutzt. Erst als das Gebäude 2008 zum Kulturdenkmal erklärt und zum Herzstück des neuen Wohn- und Büroviertels Sky Park Bratislava wurde, begann eine neue Ära“, erzählt Ján Antal, Gründer von Studio Perspektiv.

Erhalten und ergänzen
„Der Wettbewerbsvorteil von Co-Working-Spaces liegt oft in ihrer Einzigartigkeit. Die  Neuadaption der ungenutzten Räume mit dieser einzigartigen Atmosphäre hatte daher großes Potenzial“, erklärt der Architekt. Die Bauherrschaft wollte einen inspirierenden und vielfältigen Arbeitsort schaffen, um verschiedene Gruppen von Nutzer*innen – Firmen, Start-ups oder Freelancer*innen – im nationalen Kulturdenkmal zusammenzubringen. Beim Umbau sollten möglichst viele originale Gebäudeelemente sowie die Handschrift von Dušan Jurkovič erkennbar bleiben. „Wir haben Jurkovičs Werk im Sinne des 21. Jahrhunderts interpretiert und bei der Gestaltung der Räume den historischen und den heutigen Kontext gleichermaßen berücksichtigt“, sagt Antal. Das Team von Studio Perspektiv stellte dabei sicher, dass neue und alte Strukturen als solche klar erkennbar sind.

Denkmal wird Denkort
Der Eingangsbereich mit Café und Arbeitsplätzen – und damit das Zentrum der Base4Work – befindet sich im zweiten Geschoss. Bereits auf den ersten Blick offenbart der Co-Working-Space das imposante Werk des Architekten Jurkovič: Durch die verglaste Decke fällt Tageslicht in die hohen, fast monumentalen Räume, die zum Teil über Brücken miteinander verbunden sind. Erhalten blieben Rohre und rohe Betonwände, die der Base4Work ihren industriellen Charme verleihen. Raumgreifend sind die riesigen Betontrichter, die den Innenraum dominieren. „In den Trichtern sind die beiden Meetingräume untergebracht. Besonders attraktiv macht diese Räume der teilweise verglaste Boden, der den Blick ins Innere der massiven Trichter erlaubt“, erklärt Ján Antal. Eine Hommage an den Architekten des Kraftwerks sind von Jurkovič entworfene dekorative Ornamente, die nun als leuchtende, grafische Formen an den Wänden hängen. Hochwertiges Handwerk und rohe Materialien sind im gesamten Space zu entdecken. Massiven Stahlstrukturen verliehen die Architekt*innen durch filigrane Perforationen mehr Leichtigkeit, was einen spannungsvollen Kontrast zu den wuchtigen Betonelementen schafft.

Neue Chance für alte Gebäude
In das alte Heizkraftwerk sind neben der Base4Work auch eine Galerie, ein Café, ein Eventspace und ein Restaurant einzogen. Mit der vielseitigen Nutzung wurde einer wichtigen Architekturikone von Bratislava wieder Leben eingehaucht. Zudem bildet das neue kulturelle Zentrum laut Planer*innen einen wertvollen Kontrast zur modernen Architektur der umliegenden Gebäude. Das Team von Studio Perspektiv ist außerdem der Meinung, dass die Transformation des ehemaligen Heizkraftwerks verdeutlicht, wie wertvoll der Schutz historischer Gebäude ist – und dass ihr Erhalt auch für Investor*innen von großem Vorteil sein kann.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Base4Work
Nutzung Co-Working-Space
Entwurf Studio Perspektiv
Ort Bratislava, Slowakei
Fläche 3.900 Quadratmeter
Besonderheit Architekturdenkmal
Links

Entwurf

Studio Perspektiv

perspektiv.cz

Fotografie

BoysPlayNice

boysplaynice.com

Mehr Projekte

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien