Projekte

Arbeiten neben Arkaden

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Unter historischen Bahnbögen in den Londoner Borough Yards richtete David Thulstrup einen neuen flexiblen Workspace für The Office Group ein. Den Ausgangspunkt für die Gestaltung der Büroflächen bildeten die benachbarte Markthalle und die Ziegelwände des Bestands.

von Judith Jenner, 01.11.2022

London hat mit der Entwicklung der Borough Yards einen neuen Mikrokosmos an Geschäften, Restaurants und Büros gewonnen. Mit einer Mischung aus Neubauten und historischem Bestand – darunter 8.500 Quadratmeter Fläche unter einem Bahnviadukt – gelang es dem Immobilienunternehmen MARK und dem Architekturbüro SPPARC eine gestalterische Brücke zu schlagen zwischen den historischen Backsteinbauten wie der Southwark Cathedral und Renzo Pianos Wolkenkratzer The Shard.

Neubau trifft Bestand
Die gelungene Verknüpfung von Bestand und Neubau drückt sich auch in der jüngsten Niederlassung von The Office Group (TOG) aus. Der Bürodienstleister betreibt mehr als 50 Standorte in Deutschland und Großbritannien. In den Borough Yards bietet er seinen Mitgliedern eine Fläche von gut 4.700 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof London Bridge. Sie verteilen sich auf zwei Gebäude: ein ehemaliges Lagerhaus an den Gleisen und einen neuen Anbau, der als natürliche Erweiterung des Bestands konzipiert ist.

Gut verortet
Als Inspiration für die Innenarchitektur dienten dem Kopenhagener Architekten David Thulstrup, der unter anderem das Restaurant Noma in seiner Heimatstadt gestaltet hat, die mittelalterlichen Straßen und Backsteinbögen der Umgebung. Mit erdigen Farbtönen, Metalldetails und weitgehend musterfreien Oberflächen nahm er Bezug auf die historischen Eisenbahnbögen und das grüne Glas- und Stahldach des benachbarten Marktes. Der Farbton findet sich in Details wie den grünen Hochglanz-Wandflächen und Teppichen mit Blockdruck wieder.

Großer Empfang
David Thulstrups Ziel war es, die industrielle Ästhetik aufzugreifen, aber dennoch Räume zu schaffen, die sich warm und willkommen heißend anfühlen – ganz im skandinavischen Stil. Das zeigt zum Beispiel die Lobby, die mit doppelter Höhe ein Gefühl der Offenheit und Weite erzeugt. Der große, rechtwinklige Empfangstresen aus gebürstetem Metall wird von einer sanft geschwungenen Couch eingerahmt. Eine geometrische Treppe führt zu den Arbeits- und Besprechungsräumen, die sich im ersten Stock mit verglasten Wänden zur Lobby öffnen.

Maßgeschneiderte Einrichtung
Neben Privatbüros, Co-Working-Spaces, Besprechungsräumen, Telefonkabinen und Pausenbereichen gehören auch ein Fitnessstudio und zwei Terrassen mit Blick über die Themse zu den Annehmlichkeiten des neuen Standorts von TOG. Warme Braun- und Goldtöne wechseln sich mit monochromen Flächen in Schwarz und Grautönen ab. Viele Sofas, Sessel und Leuchten sind Entwürfe von David Thulstrup, wobei er verschiedene Holzarten mit Textilien aus der Raf Simons-Kollektion von Kvadrat kombiniert hat.

Historische Essenzen
„Ich genieße es sehr, wenn ich mich mit einem Ort verbinden kann, der einen Bezug zu seinem Umfeld hat und eine Geschichte, die ich anzapfen kann, um diese Essenzen dann in das Projekt einfließen zu lassen“, sagt der Architekt. „Für mich besteht die Marken-DNA von TOG darin, dass sie es den Architekten ermöglichen, ihre eigene Designphilosophie in ein Projekt einzubringen. Ich glaube, das ist mir hier gelungen.“

Tatsächlich hat David Thulstrup mit der neuen Niederlassung für TOG einen ästhetisch zeitlosen Ort geschaffen, der mit seiner Umgebung korrespondiert. Beste Bedingungen für einen produktiven Arbeitsplatz.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

David Thulstrup

studiodavidthulstrup.com

Mehr Projekte

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

New Work in Peking

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Transformation einer Ikone

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Büro für Hunde und Menschen

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Leitsystem aus Farben

Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Arbeit flexibel gedacht

INpuls gestaltet eine Büroetage in München

INpuls gestaltet eine Büroetage in München

Tiroler Putz in Madrid

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Hygge im Headquarter

Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büro in Silber

Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Bühne für junge Gründer

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Barcode in der Landschaft

Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald

Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald

Von hyperlokal bis hyperdigital

Arbeiten im Berliner Denizen House

Arbeiten im Berliner Denizen House