Arbeiten neben Arkaden
Flexibler Workspace in London von David Thulstrup
Unter historischen Bahnbögen in den Londoner Borough Yards richtete David Thulstrup einen neuen flexiblen Workspace für The Office Group ein. Den Ausgangspunkt für die Gestaltung der Büroflächen bildeten die benachbarte Markthalle und die Ziegelwände des Bestands.
London hat mit der Entwicklung der Borough Yards einen neuen Mikrokosmos an Geschäften, Restaurants und Büros gewonnen. Mit einer Mischung aus Neubauten und historischem Bestand – darunter 8.500 Quadratmeter Fläche unter einem Bahnviadukt – gelang es dem Immobilienunternehmen MARK und dem Architekturbüro SPPARC eine gestalterische Brücke zu schlagen zwischen den historischen Backsteinbauten wie der Southwark Cathedral und Renzo Pianos Wolkenkratzer The Shard.
Neubau trifft Bestand
Die gelungene Verknüpfung von Bestand und Neubau drückt sich auch in der jüngsten Niederlassung von The Office Group (TOG) aus. Der Bürodienstleister betreibt mehr als 50 Standorte in Deutschland und Großbritannien. In den Borough Yards bietet er seinen Mitgliedern eine Fläche von gut 4.700 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof London Bridge. Sie verteilen sich auf zwei Gebäude: ein ehemaliges Lagerhaus an den Gleisen und einen neuen Anbau, der als natürliche Erweiterung des Bestands konzipiert ist.
Gut verortet
Als Inspiration für die Innenarchitektur dienten dem Kopenhagener Architekten David Thulstrup, der unter anderem das Restaurant Noma in seiner Heimatstadt gestaltet hat, die mittelalterlichen Straßen und Backsteinbögen der Umgebung. Mit erdigen Farbtönen, Metalldetails und weitgehend musterfreien Oberflächen nahm er Bezug auf die historischen Eisenbahnbögen und das grüne Glas- und Stahldach des benachbarten Marktes. Der Farbton findet sich in Details wie den grünen Hochglanz-Wandflächen und Teppichen mit Blockdruck wieder.
Großer Empfang
David Thulstrups Ziel war es, die industrielle Ästhetik aufzugreifen, aber dennoch Räume zu schaffen, die sich warm und willkommen heißend anfühlen – ganz im skandinavischen Stil. Das zeigt zum Beispiel die Lobby, die mit doppelter Höhe ein Gefühl der Offenheit und Weite erzeugt. Der große, rechtwinklige Empfangstresen aus gebürstetem Metall wird von einer sanft geschwungenen Couch eingerahmt. Eine geometrische Treppe führt zu den Arbeits- und Besprechungsräumen, die sich im ersten Stock mit verglasten Wänden zur Lobby öffnen.
Maßgeschneiderte Einrichtung
Neben Privatbüros, Co-Working-Spaces, Besprechungsräumen, Telefonkabinen und Pausenbereichen gehören auch ein Fitnessstudio und zwei Terrassen mit Blick über die Themse zu den Annehmlichkeiten des neuen Standorts von TOG. Warme Braun- und Goldtöne wechseln sich mit monochromen Flächen in Schwarz und Grautönen ab. Viele Sofas, Sessel und Leuchten sind Entwürfe von David Thulstrup, wobei er verschiedene Holzarten mit Textilien aus der Raf Simons-Kollektion von Kvadrat kombiniert hat.
Historische Essenzen
„Ich genieße es sehr, wenn ich mich mit einem Ort verbinden kann, der einen Bezug zu seinem Umfeld hat und eine Geschichte, die ich anzapfen kann, um diese Essenzen dann in das Projekt einfließen zu lassen“, sagt der Architekt. „Für mich besteht die Marken-DNA von TOG darin, dass sie es den Architekten ermöglichen, ihre eigene Designphilosophie in ein Projekt einzubringen. Ich glaube, das ist mir hier gelungen.“
Tatsächlich hat David Thulstrup mit der neuen Niederlassung für TOG einen ästhetisch zeitlosen Ort geschaffen, der mit seiner Umgebung korrespondiert. Beste Bedingungen für einen produktiven Arbeitsplatz.
FOTOGRAFIE Ben Anders Ben Anders
Mehr Projekte
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin
Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner
Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal