Projekte

Baden wie im alten Rom

Anbau mit Pool in Melbourne von Studio Bright

Melbourne ist bekannt für seine architektonischen Kontraste: Das Stadtbild der australischen Metropole wird von modernen Hochhäusern dominiert, die viktorianische Bauten aus dem 19. Jahrhundert säumen. Auf einer Anhöhe mit Blick auf die abwechslungsreiche Skyline erweiterte Studio Bright eine pittoreske Villa durch einen modernen Anbau. Die Verbindung zwischen Alt und Neu bildet ein Korridor, der einen Pool flankiert. Und dieser erinnert an ein römisches Bad.

von Jana Herrmann, 07.10.2020

Das historische Haus im gutbürgerlichen Stadtteil Ruckers Hill bot für die fünfköpfige Familie nicht ausreichend Platz. Aus diesem Grund beauftragte sie Studio Bright mit einem Anbau, der „schön verrückt, aber von der Nachbarschaft nicht als architektonischer Fremdkörper betrachtet werden soll.” Darüber hinaus sollte das ortsansässige Architekturbüro die alte Villa renovieren und ihre historischen Details neu aufarbeiten.


Neue und alte Details
Zwar unterscheidet sich der zweistöckige Neubau erheblich vom ehemaligen Haupthaus im Edwardianischen Stil. Bei genauerer Betrachtung lassen sich dennoch diverse Details erkennen, die von Formen und Materialien aus der Umgebung inspiriert sind: Für die Fassade wählten die Architekten hellen Backstein, wie er für Kamine und Ornamente der alten Villa verwendet wurde, und mit der Grundstücksmauer aus Beton in Wellblechoptik nahmen sie die Haptik der zahlreichen Hinterhofschuppen der Nachbarschaft auf.

Flexible Räumlichkeiten
Während die alte Villa die Schlafzimmer und Bäder beherbergt, wurden im Neubau die flexibel nutzbaren Gemeinschaftsräume der Familie sowie eine Garage untergebracht. Im Erdgeschoss befindet sich eine große Wohnküche mit verschiedenen Tischen. Hinter einem scheinbar schwebenden Treppenhaus, das in die obere Etage führt, verbirgt sich eine Sofaecke mit großem Fernseher, die durch einen üppigen, grünen Vorhang abgetrennt werden kann. Das obere Geschoss besitzt einen T-förmigen Grundriss und wird an zwei Seiten von großen Dachterrassen flankiert. Hier befinden sich Sitz- und Arbeitsbereiche sowie ein kleines Badezimmer für Familie und Gäste.


Monumental und modern
Das Verbindungsglied zwischen Alt und Neu ist ein langer Korridor. Große, auf den Kopf gestellte Bogenfenster sorgen für natürliches Tageslicht und dienen gleichzeitig als Sitzgelegenheiten. Der Korridor wird auf der einen Seite vom Garten und auf der anderen von einem länglichen Outdoorpool flankiert, dessen Außenmauer reliefartig die Bogenfenster widerspiegelt. Der Effekt erinnert an ein monumentales, dabei sehr modern anmutendes römisches Badehaus.


studiobright.com.au

 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf  Studio Bright
Bauherr Privat
Standort  Northcote, Melbourne, Australien
Fertigstellung 2020
Art  Wohnungsbau, Anbau
Landschaftsplaner MJR Landscape
Bogenfenster Nadine Keegan
Links

Projektarchitekten

Studio Bright

studiobright.com.au

Mehr Projekte

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur