Projekte

Belgischer Riegel

Die belgische Antwort auf schmale Grundstücke: ein fünfzig Meter langer Glaspavillon von Govaert & Vanhoutte.

von Julia Bluth, 20.01.2014

Ein schmales Grundstück, hohe Bäume, viel Schatten. So lauteten die suboptimalen Komponenten, die die belgischen Architekten von Govaert & Vanhoutte in das perfekte Wohnumfeld für eine anspruchsvolle Familie verwandeln sollten. Ihre Antwort: die Villa Roces. Ein fünfzig Meter langer Glasriegel mit versenktem Swimmingpool.

Die streng kubische Villa in der waldreichen Umgebung von Brügge besteht aus einer vier Meter hohen Holzmauer, die eine sechs Meter breite Glasbox flankiert. „Die hölzerne Mauer dient als Hintergrund für das transparente Volumen“, erläutern die Architekten Govaert & Vanhoutte, „und spiegelt die Präsenz des Waldes sowie die senkrechte Ausrichtung der Bäume.“ Gleichzeitig verleiht die von außen und innen konstant sichtbare Holzwand dem nach Süden hin offenen, leicht einsehbaren Glaskörper eine Art Schutzwall zur Außenwelt jenseits der nördlich gelegenen Grundstücksgrenze.

Konsequent horizontal
„Uns war es besonders wichtig, der Vertikalität der umstehenden Bäume, einen horizontalen Baukörper entgegenzusetzen“, so die Architekten. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, organisierten sie die vielseitigen Nutzungen des Gebäudes stufenweise über mehrere Ebenen. „Da das transparente Volumen als Box konzipiert ist, füllten wir auch den Innenraum mit klar definierten Boxen, die alle Bauteile enthalten“, fügen sie ergänzend hinzu. Die Stellplätze für die familieneigenen Autos wurden dabei – anders als zumeist üblich – in das Kellergeschoss verlegt, um unnötige Baufläche im oberen Bereich einzusparen. Auf Gartenebene befinden sich der Eingangsbereich, die Küchenzeile sowie der weitläufige Wohn-Essbereich mit offenem Kamin. Koch- und Wohnbereich lassen sich durch eine große Schiebetür voneinander trennen. Von hier gelangt man über eine langgestreckte Rampe zu den Schlafräumen der Kinder, die oberhalb des elterlichen Schlafbereichs mit angrenzendem Badezimmer liegen. Während die Räume des Nachwuchses wie eine Galerie auf halber Höhe des zentralen Wohnraums zu finden sind, wurde das private Reich der Eltern leicht in die Tiefe versenkt. Elegant freischwebende Holzstufen verbinden es mit dem Rest des Hauses.



Abstrakte Essenz
Die Villa Roces besticht auf den ersten Blick durch ihre minimalistische Eleganz. Die Einheitlichkeit des Gebäudes wird weder durch sichtbare Eingänge, noch durch kleinteilige Fenster unterbrochen. Stattdessen gewährt eine haushohe, kaum sichtbar eingefügte Tür in der hölzernen Rückseite Einlass, während sich in der gläsernen Front ganze Fassadenelemente bewegen lassen und für optimale Lüftung sorgen. Lediglich an drei Seiten ist der quaderförmige Baukörper eingekerbt, um Raum für die Autozufahrt, den Swimmingpool sowie für den direkten Zugang zum Elternbereich zu bieten. Selbst das Schwimmbecken, das gemeinhin zu den Glanzpunkten eines jeden Hauses zählt, wurde diskret versenkt und verschmilzt harmonisch mit dem schmalen Grundriss. Vom Wohn- sowie vom Elternbereich aus genießt man so einen besseren Ausblick auf die leuchtend blaue Wasserfläche als es von außen möglich ist.

Als ihre größte Inspiration nennen Govaert & Vanhoutte den russischen Künstler Malewitsch mit seinen wegweisend abstrakten Werken. „In unseren Plänen versuchen auch wir zu einer Abstraktion, einer Transzendenz zu gelangen“, erklären sie, „anhand eines authentischen Konzeptes, das immer mit dem Kontext und der Lage verbunden bleibt.“ Bei der Villa Roces ist ihnen das ohne Zweifel gelungen. Sie ist eine echte Architekturpraline. Wahrscheinlich die längste Belgiens.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Govaert & Vanhoutte

www.govaert-vanhoutte.be

Mehr Projekte

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko