Projekte

Beton Ciré und Licht

Atelier Premier Etage haben 120 Quadratmeter in Paris renoviert und mit evidenter Gestaltungsphilosophie als Zweitwohnung eingerichtet.

von Jana Herrmann, 20.09.2016

Das Architektenbüro Atelier Premier Etage ist auf urbane Notlösungen spezialisiert. In Ballungsräumen wie Paris, wo es eng ist, konzentriert es sich darauf, aus minimaler Fläche das Maximum herauszuholen. Nun realisierte das zweiköpfige Architektenteam jedoch ein völlig gegenteiliges Projekt: 120 Quadratmeter sollten komplett renoviert und als Zweitwohnung für eine dreiköpfige Familie eingerichtet werden.

Auf den ersten Blick wirkt das Projekt fast ein wenig paradox: Warum beauftragten die Neueigentümer einer, für Pariser Verhältnisse fast palastartigen Wohnfläche, ein Architektenbüro, das dafür bekannt ist, jeden ungenutzten Quadratzentimeter einer kleinen Stadtwohnung ausfindig zu machen und zu neuem Leben zu erwecken? Die Antwort lautet: Weil das Atelier Premier Etage noch für andere Prinzipien als nur die bloße Raumvergrößerung steht.

Einfach soll alles sein
,,Unser Leitmotiv ist die Simplizität’’, erklärt Mitgründern Claire Escalon. ,,Sie inspiriert uns für den ersten Rohentwurf und begleitet uns bis hin zu den Einrichtungsdetails. Wir möchten mit dieser Philosophie Räume öffnen, sie zweckbestimmt gestalten, aber sie dennoch gemütlich erscheinen lassen. Dazu benutzen wir oft ungewöhnliche, manchmal preiswerte und wenn möglich immer umweltfreundliche, natürliche Materialien’’.

Evidente Gestaltungsphilosophie
Gestaltungselemente, die sich für die großzügig geschnittene Loftwohnung der Auftraggeber also geradezu aufdrängten. Und dazu auch noch ganz wunderbar zu ihrem gesellschaftlichen Umfeld im hippen 10. Arrondissement von Paris passen, in dem minimalistisch und öko-friendly gebaute Kneipen und Geschäfte momentan wie Pilze aus dem Boden schießen.

Radikaler Look
Für die Gestaltung ihres aktuellen Projektes entschieden sich Claire Escalon und ihr Partner Nicolas Lanno für die Verwendung von viel Holz und Beton sowie für nur die notwendigsten Einrichtungsgegenstände und lockerten diesen teilweise radikal wirkenden Look durch die Omnipräsenz der Farbe Weiß auf. Auch beim Interior blieben sie ihrer typischen Handschrift treu: Klare Linien geben den Ton an, und nur wenige Raumteiler sorgen für offene Wohnstrukturen. Vor allem auf der Haupt- und Wohnebene, von der die elterliche Suite auf der oberen und das Kinderzimmer sowie ein Büroraum auf der unteren Etage abgetrennt sind.

Tricks für Gemütlichkeit
Dass bei diesem kühlen Stil nicht zu viel trüber Industriecharakter aufkommt, ist vor allem zwei Gestaltungstricks der Franzosen zu verdanken: zum einen der speziellen Verarbeitung von den verwendeten Materialien, zum anderen der Nutzung des natürlichen Lichteinfalls. So verbrauchte Atelier Premier Etage viel ,,Beton Ciré’’, den französischen Feinputz auf Zementbasis, dessen matte bis seidenglänzende Oberflächen weitaus gemütlicher als die von klassischem Beton wirken. Bei den hölzernen Elementen wiederum sorgte Bambus für dieses willkommene Behaglichkeitselement, aber auch die Lackierung von vielen hölzernen Gegenständen bietet eine perfekte, ästhetische Ergänzung zum gewachsten Beton.

Licht ist der Clou
Einen warmen Kontrast zu der tendenziell kühlen Einrichtungsatmosphäre stellt jedoch vor allem das gläserne Dach, das bei Sonnenstrahlung die gesamte Wohnebene mit Licht durchflutet, dar. Nach dieser Vorrichtung benannten die beiden Franzosen nicht nur ihr Projekt (,,loft sous verrière’’), sondern bauten es dazu symbolisch und augenzwinkernd als gläserne Wand vor den sanitären Bereichen der Wohnung nach, um bei schönem Wetter auch diese mit Sonnenstrahlen zu versorgen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Atelier Premier Etage

www.premieretage.com

Mehr Projekte

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki