Projekte

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Beim Ausbau eines Industriegebäudes in Münster war das lokale Büro MAAS & PARTNER Architekt, Planer und Bauherr in einem. Mit Respekt vor dem Bestand und dem Mut zu unverfälschten Materialien entstand eine neue Arbeitswelt im alten Gemäuer.

von Judith Jenner, 15.07.2024

Als „Fluch und Segen zugleich“ bezeichnet Pascal Maas den Architektenberuf, wenn es um die Suche nach einem neuen Bürostandort geht. „Einerseits erfährt man leichter, was sich auf dem Angebotsmarkt tut, andererseits verbietet das eigene kreative Schaffen ein alltägliches Büro mit endlosen Quadratmetern Teppich und Teeküche“, beschreibt der Architekt und geschäftsführende Partner des Architekturbüros mit mehr als fünfzig Mitarbeiter*innen das Dilemma. Schnell war klar: Ein „normales“ Bürogebäude sollte es nicht werden. Stattdessen schaute sich das Team von MAAS & PARTNER nach Objekten um, die eigentlich für einen anderen Zweck als die Arbeit am Schreibtisch gebaut worden waren. Auf der Besichtigungsliste standen unter anderem ein Wasserturm, eine Kirche und ein Umspannwerk.

Neues Leben im Bestand
In einem Industriebau am Münsteraner Hauptbahnhof, in der Bremer Straße 42, wurden die Architekt*innen fündig. In dem damals noch eingerüsteten Bau lagen drei rohe, weiße Hallen übereinander. Früher wurden darin Bahnschienen zusammengeschweißt. Heute liegen sie in einem Viertel, das zunehmend Kreative anzieht. Mit der Gesamtgebäudeplanung und -sanierung waren die Kolleg*innen von Schoeps & Schlüter Architekten beauftragt.

Ausdrucksstarke Materialien
Beim architektonischen Konzept ließen sich MAAS & PARTNER vom Bestand inspirieren und das bedeutete vor allem: vom Beton. Weitgehend unverputzt stehen Säulen, Decken und Wände in einem rauen Kontrast zu anderen unverfälschten Materialien. Dazu gehören Einbauten, Regale, Fensterrahmen und Böden aus Holz, textile Vorhänge, Trennwände aus Glasbausteinen und Sofas aus Leder. Auf Gipskarton als Unterteilung und Verkleidung verzichteten MAAS & PARTNER hingegen. Stattdessen lassen sie die Materialien für sich sprechen. Farben kommen nur punktuell zum Einsatz, beispielsweise als kobaltblaue Wand.

Konzentriert arbeiten
Die großzügige Wirkung der Industriehallen sollte erhalten bleiben, zugleich aber sollten Rückzugsorte für Besprechungen und entspanntes Arbeiten geschaffen werden. Statt endlos langer Schreibtischreihen schufen die Architekt*innen Einheiten von zwei, vier, maximal acht Arbeitsplätzen. Sie sind mal durch flexible Raumteiler, mal durch offene Regale voneinander getrennt. So bleibt die luftige Atmosphäre erhalten. Große Fenster lassen Tageslicht in die Büros. „Das eigene Planungsbüro muss vor allem ein Möglichkeitsraum sein. Ein Ort, der den Geist, die Kommunikation und die Konzentration anregt und einfasst. Vordefiniert und doch wandelbar“, sagt Pascal Maas. „Es entsteht eine ganz besondere Bürolandschaft, die für unseren Kundenkreis und unser Team den Nährboden für eine weiterentwickelte Zusammenarbeit schafft.“

Somit ist das Büro von MAAS & PARTNER mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist eine begehbare Visitenkarte, ein Experimentierlabor und ein Beispiel dafür, wie ein wertschätzender Umgang mit dem Bestand und seiner Materialität gelingen kann.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Bremer Straße 42
Adresse Bremer Straße 42, 48155 Münster
Fläche 1.300 Quadratmeter
Eigentümer WSN Grundbesitz GmbH
Gebäudeplanung & Sanierung Schoeps & Schlüter Architekten
Bauherr & Architekt Maas & Partner
Team Eva Bleckmann, André Dirl, Carla Gertz, Pascal Maas,
Frauke Nannen-Waschkowitz, Yolanda Sánchez-Camacho
Auszeichnungen German Design Award in der Kategorie Excellent Architecture – Interior Architecture
Links

Entwurf

Maas & Partner

maasundpartner.com

Mehr Projekte

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten