Projekte

Beton unter Bäumen

Steinernes Ufo im Pinienwald: Ein Feriendomizil an der argentinischen Atlantikküste.

von Tim Berge, 10.05.2016

Es ist ein eigenartiges Schauspiel, das in einem kleinen Pinienwald nahe der Atlantikküste Argentiniens geboten wird: Inmitten dünn begrünter Bäume und auf einer leicht abfallenden Sanddüne sitzend, schieben sich zwei Betonebenen übereinander und formen ein Wohnhaus. Leicht versetzt und gerade so, dass sie sich nicht berühren, erwecken sie den Eindruck eines extraterrestrischen Tetris-Spiels, bei dem jemand die Pause-Taste gedrückt hat. Und auch in seinem Inneren setzt sich der Kuriositätenreigen fort.

Baukünstlerische Ikonen sind oft das Ergebnis mutiger Bauherren. Und wenn ein Architekt sein eigener Bauherr sein darf, ist eine starke Geste vorprogrammiert. Luciano Kruk hat sich in Zusammenarbeit mit seiner Freundin Ekaterina Künzel ein Ferienhaus gebaut, das offenbar bis ins kleinste Detail aus seinem Lieblingsmaterial Beton besteht.

Ufo unter Pinien
Die Casa L4 ist gut geschützt, und zwar nicht nur, weil sie weit weg vom nächsten Nachbarn steht und von Bäumen umgeben ist. Das Domizil ist Teil der Barrio Marítimo II, einer Gated Community nördlich der Stadt Pinamar, einem exklusiven Badeort im Nordosten Argentiniens. Wer hier baut, muss sich an Regeln halten: So darf keines der Häuser näher als 200 Meter an der Küstenlinie platziert werden. Luciano Kruk entschied sich, das Gebäude sogar noch etwas weiter in das bewaldete Grundstück hinein zu setzen, um seinem transparenten Wohnerlebnis den nötigen Schutz vor Einblicken und die intime Atmosphäre zu geben, nach der es verlangte. Umso größer ist die Überraschung beim ersten Anblick der Betonskulptur, die sich in das leicht abfallende Gelände schmiegt. Wie ein Stein gewordenes Ufo hockt der Bau unterhalb der Wipfel der Pinienbäume: zwei Seiten fast vollständig geschlossen und zwei so offen, wie es Architektur zulässt. Das Material lag nah, handelt es sich bei Beton doch um den bevorzugten Baustoff des argentinischen Architekten. Doch bei der Wahl des Baustoffes ging es auch um Langlebigkeit, Robustheit und den Dialog mit der umgebenden Natur.

Durchbrochener Raum
Im Inneren setzt sich das Wechselspiel aus Öffnen und Verschließen fort: Der Wohnraum, der durch das gesamte Haus durchgesteckt wurde und die beiden vollverglasten Fronten verbindet, bildet das Zentrum. Bis auf Esstisch und Sitzmöbel wirkt alles wie aus Beton gegossen, denn der skulpturale Charakter steht über allem. Durchbrochen wird der Raum nur von einer Treppe, die hinauf auf das Dach und hinunter zum Eingangsbereich führt. Zwei ebenfalls längs verlaufende Sichtbetonwände hinter der sich vier Schlaf- und auch vier Badezimmer verbergen, rahmen den schlauchartigen Raum. Jeweils zwei orientieren sich zu einer Seite, wobei Luciano Kruk die Fassaden unterschiedlich nach außen öffnete: Mal lässt er ein Fensterband oben über die ganz Länge durchlaufen, mal unten. Dadurch entsteht der äußere Eindruck, das Haus bestünde aus zwei übereinander schwebenden L-Profilen.

Kühler Abschluss
Gelangt man auf das Dach des Hauses, erwartet einen hier nicht nur der Blick auf die Atlantikküste, sondern auch eine hölzerne Terrasse zum Sonnenbaden und ein smaragdgrüne Pool. Das Schwimmbecken thront als Betonwanne auf dem Bau und bildet den kühlenden Abschluss dieser famosen Architektur. Das Haus erlaubt es der Natur, durch sich hindurch zu strömen und versucht, im Einklang mit seiner Umgebung zu existieren. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Luciano Kruk

www.lucianokruk.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien