Projekte

Brutalismus in Brüssel

Co-Working-Konzept von Studio Going East in einer Siebzigerjahre-Architektur

von Jeanette Kunsmann, 27.11.2018

Es ist ein Bürogebäude mit Baugeschichte. Der Brüsseler Architekt Constantin Brodzki – heute 94 Jahre alt – hat diese Architekturikone ganz im Sinne des Brutalismus entworfen. Jetzt konnte der Siebzigerjahrebau in Boitsfort bei Brüssel vom Studio Going East wiederbelebt werden. Heute öffnen sich einige Etagen als stilvoller Co-Working-Space von Fosbury & Sons – und sehen aus wie ein Filmset.

In der Chaussée de la Hulpe 185, keine 20 Minuten mit dem Auto vom Bruxelles Central, trifft der Charme des Brutalismus auf die neue Arbeitswelt. Durch die oval geformten Fenster und eine bernsteinfarbene Verglasung erinnert das Gebäude an die Wabenstruktur eines Bienenstocks – was ja an sich eine passende Metapher für ein Büro sein kann. Dass sich hier nicht nur digitale Nomaden wohlfühlen, sondern auch kleine Unternehmen, liegt an dem feinen Gespür und glücklichen Händchen von Michiel Mertens und Anaïs Torfs. Die Innenarchitekten vom Studio Going East hatten für Fosbury & Sons bereits ein Projekt in Antwerpen gestaltet und kommen nun auch in Boitsfort zum Zuge.

Bienenstock aus Beton
Anaïs Torfs und Michiel Mertens kombinieren ausgewählte Vintage-Objekte und Designklassiker mit den warmgrauen Betonoberflächen. Weil der Holzfußboden im Original erhalten bleiben und restauriert werden konnte – ebenso wie auch die Einbauschränke aus Kirschholz – und der gesamte Charakter der Brodzki-Architektur betont wird, ergibt sich eine stimmige Atmosphäre. Die Rippendecken des Bestands sorgen für eine geeignete Akustik.

Das Büro ist tot, es lebe das Büro!
Noch wichtiger als das Interieur sei aber das menschliche Miteinander, der Umgang zwischen Kollegen oder den Tischnachbarn, finden Serge Hannecart, Stijn Geeraets und Maarten Van Gool. Die drei haben Fosbury & Sons 2016 gemeinsam gegründet, das erste Projekt, der Watt-Tower in Antwerpen, war ein sofortiger Erfolg. Mit dem Nachfolger in Boitsfort entstehen  7.000 Quadratmeter Bürofläche.

Insgesamt bietet Fosbury & Sons Boitsfort räumliche Kapazitäten für 600 Mitarbeiter und 250 Firmen. Neben den sogenannten „Suiten“, also privaten Büroflächen für kleine und mittlere Unternehmen,  gibt es auch die „Ateliers“ als geteilte Großraumbüros sowie zahlreiche andere gemeinsame Arbeitsbereiche wie die Lobby mit Bar im Erdgeschoss. Wo mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nach Feierabend kein Espresso mehr getrunken wird, vielmehr ist die Lobby eine passende Kulisse für Snacks und Drinks.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Going East

goingeast.be

Fosbury & Sons

fosburyandsons.com

Mehr Projekte

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal