Projekte

Brutalistischer Sehnsuchtsort

Lissaboner Ferienhaus von Leopold Banchini und Daniel Zamarbide

Ruinen haben gemeinhin besondere Anziehungskräfte. Als eher ungewöhnliche Sehnsuchtsorte, deren Schönheit nicht durch frisierte Perfektion entsteht, sondern durch das Echte, Authentische und nicht zuletzt ihre Abbildung von Zeit. Es sind architektonische Memento Mori, die – Stichwort „Ruinen-Porno" – offenbar sogar sexy sein können. Auch Leopold Banchini und Daniel Zamarbide erkannten den Charme des Ephemeren und verliehen einem heruntergekommenen Viertel in Lissabon eine zeitgenössische Seele – mit viel Freizügigkeit, nacktem Stein und intimen Refugien.

von Nina C. Müller, 04.02.2020

Wer den steilen Hang der Kapelle Nossa Senhora do Monte erklommen und es bis auf das Dach dieses Gebäudes geschafft hat, findet dort oben, weit über den Dächern von Portugals Hauptstadt unerwartete Abkühlung. Und das nicht nur im türkis-blauen Wasser des umlaufenden Pools, sondern auch unter den Ästen von drei Pinien, die aus der marmornen Dachterrasse emporwachsen. Sie erinnerten an die Bäume, die einst die Mönche vor der benachbarten Kapelle pflanzten, so Architekt Leopold Bianchini. Gemeinsam mit seinem spanischen Kollegen Daniel Zamarbide baute er hier ein Einfamilienhaus aus Bauschutt und hauchte dem von Graffiti und wilder Fauna geprägten Areal neues Leben ein.

Himmel und Erde
Die äußere Hülle mit ihrem regelmäßigen Rhythmus aus Fensteröffnungen ließen die Planer erhalten. Im Innenraum aber entfernten sie alle überflüssigen Strukturen, um so größere Volumina zu schaffen und Licht und Aussichten vollends auszunutzen. Dabei ermöglicht ein offener Wohnraum, der die Gebäudekerne mit Nasszellen, Küche und Privatbereichen umsäumt, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Hier sahen Zamarbide und Banchini doppelte Raumhöhen vor. „Sie schaffen einen ungeteilten, fließenden Bereich, lassen die Räume atmen und ermöglichen Kommunikation zwischen den Etagen“, sagt Banchini.

Dazwischen entstanden bogenförmige und runde Ausschnitte innerhalb von Decken und Böden, die eine Vielzahl von Perspektiven eröffnen. Verbunden werden die Ebenen durch eine schlanke Wendeltreppe, die sich vom ebenerdigen Patio bis hoch zur Dachterrasse schraubt. Als temporäre Abtrennungen innerhalb des weitläufigen Kontinuums sahen die Planer Holzschiebetüren und Leinenvorhänge vor. Privatere Zonen entstehen durch freistehende Schlafkojen aus Marmor, die sich im unten gelegenen Raum als Kamin fortsetzen.

Wohnen auf Zeit 
Regale und Bäder setzten die Planer ebenfalls im lokal abgebauten Marmor um. Mit seinem hautfarbenen Ton und der organischen Struktur, die wie Adern durch Haut schimmern, bricht der Naturstein die Kühle der mineralischen Betonstruktur in Decken, Wänden und Böden auf und verbreitet innerhalb der brutalistischen Konstruktion eine warme Atmosphäre. Auch die filigranen, himmelblauen Elemente von Treppe und Geländern setzen kontrastreiche Akzente und schaffen einen spannungsreichen Farbkanon.

Sonst bleibt die Gestaltung auf das Wesentliche reduziert. Die wenigen Materialien wie Leinen, Holz und Metall sind einfach, beinahe klösterlich die formreduzierten, hölzernen Möbel. Und auch auf Verkleidungen jeglicher Art verzichteten die Planer gänzlich. So liegen Rohre, Heizungen und Elektronikeinbauten frei und verleihen der sensibel durchgeplanten Innenarchitektur den Touch eines Provisoriums. Ganz so als sei auch diese Nutzung zeitlich begrenzt.

Tatsächlich dient das Gebäude unweit von Nossa Senhora do Monte inzwischen als Ferienhaus für eine kleine Familie. Ein echter Sehnsuchtsort also. Festzuhalten gilt, Leopold Banchini Architects und Daniel Zamarbide verwandelten es in eine schlichte, pure Schönheit, die mit ihren kurvigen Betonböden und ihrem delikaten Marmorkubikel wie eine Mischung aus Halfpipe und südländischem Boudoir anmutet, doch je nach Lichteinfall sogar selbst ein wenig sakral wirkt – trotz des ruinösen Sexappeals.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architektur

Leopold Banchini Architects

www.leopoldbanchini.com

Architektur

Daniel Zamarbide

bureau.ac

Mehr Projekte

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano