Büro mit Anhaftung
Die Europazentrale von Marazzi + Paul Architekten für 3M
Partner: Girsberger
An diesem Unternehmen führt kaum ein Weg vorbei – jedenfalls nicht, wenn es um Arbeitsmittel geht. Im schweizerischen Langenthal hat 3M einen beeindruckenden Büroneubau bezogen. Geplant und realisiert von Marazzi + Paul Architekten aus Zürich, steht er für eine transparente Zukunft, die schon heute beginnt.
Wer mit der Schweizerischen Bundesbahn in den Bahnhof von Langenthal einfährt, trifft hier seit kurzem auf einen markanten Neubau. Eine grau-schwarz-rote Fassade mit geriffelter Struktur, Fensterbänder umringen auf vier Etagen das Bürogebäude. Dahinter liegt die neue europäische Zentrale des US-Unternehmens 3M. 300 Arbeitsplätze innerhalb eines offenen Bürolayouts leben von einer Mischung aus konstruktivem Austausch und des produktiven Schaffens.
Immerhin kennt sich niemand besser aus mit den kleinen und großen Bedürfnissen im Büro als der international agierende Technologiekonzern, den man vor allem für ein Produkt kennt: 3M ist berühmt für das Universalhilfsmittel schlechthin, das Post-it. Daneben führt das Unternehmen rund 50.000 weitere Alltagshelfer im Sortiment, deren Logistik von der Kleinstadt aus für Europa, den Mittleren Osten und Afrika gesteuert werden sollen.
Maßgeblich für positive Arbeitsbedingungen ist wie in vielen aktuellen Bürointerieurs die Mischung aus offenen Großraumbereichen, Einzelbüros und Sitzungs- sowie Konferenzräumen. Nahezu alle Räume – selbst das Treppenhaus – eignen sich für informelle Besprechungen und kommunikative Begegnungen. Transparenz und Großzügigkeit signalisiert das Atrium im Zentrum des Neubaus. Besonderen Komfort bieten Fokus- und Pausenräume sowie eine Terrasse im oberen Stockwerk, ein Fitnessraum und das eigene Mitarbeiterrestaurant.
Für die Möblierung haben die Einrichter ein regionales Original herangezogen: Girsberger aus Bützberg hat sämtliche Büroräume mit den Arbeitsstühlen Camiro und die Konferenzzimmer mit den etwas förmlicheren Drehstühlen Jack sowie dem Tischmodell Adapt ausgestattet. Blickfang in den kommunikativen Bereichen, beispielsweise im Entree, ist das Loungemöbel Pablo. Vier Produkte, die für die abwechslungsreiche Arbeitswelt von 3M wie gemacht scheinen. Die Farbwahl und Ausführung der Innenausstattung entsprechen der Philosophie und der Corporate Identity des Unternehmens.
Neben hohen Ansprüchen an ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld bietet das 3M-Haus aber noch mehr. Fokus Umwelt: Der Bau ist nach Minergie zertifiziert und funktioniert energieautark. Mitarbeiter können E-Bikes und E-Autos an entsprechenden Ladestationen versorgen. Und: Mit dem Neubau entstand in Langenthal nicht nur ein einzelnes Bürohaus. Auf dem Geiser-Areal, einem früheren Industriegelände, kehrt zukünftig Leben ein. Ein Geschäfts- und Wohngebiet soll entstehen, Marazzi + Paul haben hierfür einen beispielhaften Auftakt gestaltet.
FOTOGRAFIE Rob Lewis und Ben Zurbriggen
Rob Lewis und Ben Zurbriggen
Produkte von Girsberger
Alle Produkte ansehen…3M-Haus
Fünfgeschossiger Büroneubau / 5.800 Quadratmeter Nutzungsfläche in offener Struktur für 3M EMEA GmbH, Langenthal, Schweiz / Bauherr: Mobimo / Totalunternehmer: Frutiger / Fertigstellung 2016
Mehr Projekte
Vertikal, vernetzt, und verantwortungsvoll
Hochhausensemble FOUR in Frankfurt von UNStudio
Lieblingsplatz mit Tiefgang
Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin