Projekte

Bullerbü im Schlachterviertel

Vom Erwachsenenfilmverleih zum Designermöbelladen: Umbau eines denkmalgeschützten Ladengebäudes im Westen Torontos.

von Julia Bluth, 22.04.2014

Jahrzehntelang war The Junction im Westen Torontos von Vieh- und Schlachthäusern geprägt. Heute verwandelt sich das ehemalige Industrie- und Arbeiterviertel in einen beliebten Szenebezirk, der zunehmend junge Mittelstandsfamilien anzieht. In einem denkmalgeschützten Ladengebäude im Zentrum des Geschehens haben die Architekten von Studio Junction dem Galeristenpaar Juli und John Baker den Traum vom Leben und Arbeiten unter einem Dach verwirklicht. Wo einst eine Videothek Erwachsenenfilme feilbot, verkaufen sie unter ihrem Label Mjölk Designermöbel aus Skandinavien und Japan.
 
„Inspiriert von den traditionellen Ladenhäusern mit einem Geschäft im Erdgeschoss und einem darüberliegendem Wohnbereich, bietet Mjölk House eine Alternative zum klassischen Einfamilienhaus“, erklären Christine Ho Ping Kong und Peter Tan von Studio Junction. „Unser Entwurf zeigt, wie ein historisches Gebäude gleichzeitig zeitgemäß und mit Respekt für die gewachsene Umgebung renoviert werden kann.“ Die in die Jahre gekommene Immobilie in gefragter Innenstadtlage hatte nämlich einige Nachteile: eine schmale Bauweise, Mangel an Privatsphäre und Licht, Straßenlärm sowie das Fehlen eines Außenbereichs.

Weißeichenholz und Tageslicht
„Wir nutzten Innenhöfe und Lichtschächte, um das Haus mit mehr Privatsphäre, Außenraum, Tageslicht und Frischluft zu versorgen“, so die Architekten. „Da die Bewohner handgefertigte Gegenstände zu schätzen wissen, verwendeten wir Holz als Bauelement im gesamten Gebäude wegen seiner Wärme und Natürlichkeit.“ Die eingebauten Doppelfalttüren und Wendefenster lassen viel Tageslicht einfallen und ermöglichen gleichzeitig eine effektive Querlüftung während der heißen Sommermonate. Die konsequente Verwendung von Weißeichenholz beim Bau der Türen- und Fenster, der Treppe, der Kücheninsel, der Badezimmer sowie der Möbel verstärkt den Eindruck von Helligkeit. Nur die Dielenböden sowie die Einbauregale im Wohnbereich wurden aus Douglasienholz gefertigt, dessen leichte Rotfärbung für eine warme Atmosphäre sorgt.
 
Außen viktorianisch, innen skandinavisch
Im Ladenbereich ergänzen sich schwarz-weiße Akzente mit vorgefertigten Holzelementen. „Computermodelle und eine CNC-Fräse halfen, die komplexen Formholz-Elemente der Wand, der Regale und Schränke zu fertigen“, erklären die Architekten. „Diese ergänzten wir dann mit traditionell handgefertigten Arbeiten wie dem Empfangstisch aus wiederverwertetem Bauholz oder den Schiebetüren aus Weißeichenholz.“ Wer die unverändert stuckverzierte Fassade des Gebäudes betrachtet, wird von dem nordisch geprägten Interieur und seiner Konsequenz überrascht sein. Nicht nur der Laden bietet das perfekte Umfeld für minimalistisches Design skandinavischer und japanischer Herkunft. Geschäfts- und Wohnbereich gehen nahtlos ineinander über und lassen Arbeit und Leben stilsicher miteinander verschmelzen. Zwischen Nagelstudio und Thai-Restaurant hat Studio Junction eine wahre Oase aus Holz und Licht erschaffen. So schön kann Gentrifizierung sein.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Studio Junction

www.studiojunction.ca

Mehr Projekte

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt