Projekte

Der Charme des Alten

Australischer Neubau von Austin Maynard Architects

von Esther Blau, 18.02.2020

Wie es der Zufall so will: Just während Umbauplanungen am eigenen Reihenwohnhaus wird das Nachbargebäude zum Verkauf angeboten. Dieses Glück bot sich einer fünfköpfigen Familie in North Fitzroy, einem historischen Viertel in Melbourne. Beide Grundstücke sind lang und ungewöhnlich schmal. Ursprünglich waren sie auf ihrer gesamten Länge hin bebaut, woraus sich enge verwinkelte Innenräume ergaben. Die Familie kaufte das Nachbargrundstück und beauftrage das ansässige Büro Austin Maynard Architects, auf der insgesamt 464 Quadratmeter großen Fläche einen Neubau zu planen, der den ursprünglichen Charakter des Verwinkelten beibehält, jedoch Licht und Sonne in die Innenräume bringt.

Wie die vorherige Bebauung schließt auch der Neubau an beiden Grundstücksenden zu den angrenzenden Straßen hin ab. An der Haupt- und Eingangsseite blieben die viktorianischen Fassaden beider Reihenhäuser erhalten. Im vorderen, renovierten Teil des ehemaligen Hauses der Familie ist eine Gästewohnung untergebracht. Hinter der restaurierten Fassade des Nachbarhauses entstand ein kleines Gebäude für ein Büro. Zwischen ihnen, leicht zurückgesetzt fügte das Büro Austin Maynard Architects einen separaten Eingangsbereich aus Glas ein, der zum dahinterliegenden Garten und neuen Wohnhaus führt.

Eine Berglandschaftssilhouette als Fassade
Durch den gläsernen Eingangsbereich sind das neue Wohngebäude und der Hofgarten zu erreichen. Küche, Ess-, Wohn- und Spielbereich, die fünf Schlafzimmer und Nebenräume entfalten sich auf zwei Etagen über die Länge bis einschließlich zum Ende des Grundstücks. Die verspielte Dachform ermöglicht einerseits ein maximiertes Innenvolumen. Andererseits vermindert sie dort Blickkontakt zu den Nachbarn, wo sehr nah ans Grundstück gebaut wurde. Nach außen hin formt dsd Dach die Silhouette einer Berglandschaft, die den Innenhof umschließt.

Flexible Innenräume mit Klettererschließung
Die Fassade zum Garten hin lässt Licht und Sonne in den Wohnbereich hinein, den die Architekten mit räumlichen Überraschungen versahen. Im Erdgeschoss gehen Wohnen, Küche mit verborgener Speisekammer und Essbereich ineinander über und öffnen sich mit großen Glasschiebetüren zum Patio. Hinter dem Esszimmer, an einer versteckten Waschküche vorbei befindet sich die zweistöckige Kinderzone. Sie besteht aus einem gemeinsamen Lern- und Leseraum und einem Spielzimmer, das einen direkten Zugang zum Garten besitzt. Über eine Wendeltreppe sind die drei Kinderschlafzimmer und ein Bad zu erreichen. Mit Schiebetüren ausgestattet, ermöglichen sie es den Geschwistern privat zu sein oder sich über den Flur miteinander zu unterhalten – sowohl zwischen den Schlafzimmern als auch von oben nach unten. Das Elternschlafzimmer mit Ankleide und Bad liegt ebenfalls im Obergeschoss in der Mitte des Hauses, direkt über der Küche. Eine aus einer Stahlkonstruktion bestehende Brücke verbindet die Schlafzimmer der Kinder mit dem der Eltern. Diese eigene Erschließung der oberen Etage ist über Treppen oder Kletterstufen mit dem Erdgeschoss verbunden.

Elegant alternde und Umwelt gerechte Materialien
Die hellen Innenräume sind mit Holzmöbeln und warmen Materialien in vielerlei Farbtönen ausgestattet. Die Böden im Erdgeschoss bestehen aus kühlendem poliertem Beton oder Holz, auf denen Wollteppiche einzelne Wohnbereiche und Sitzgruppen voneinander separieren. Im Eingangsbereich ist der Ziegel sichtbar belassen, aus dem das Mauerwerk der Wände beschaffen ist. Das Dach ist mit Schiefer gedeckt, der heute in Melbourne kaum noch verwendet wird. Über seine ästhetischen Eigenschaften hinaus, hat er eine lange Lebensdauer und ermöglicht eine natürliche Begrünung, was ihn elegant altern lässt. Verwendete Materialien und die Raumaufteilung mit ihren Winkeln, versteckten Ecken und Nischen, aber genauso die Durchlässigkeit über beide Etagen bieten sowohl Überraschungen als auch Entdeckungen und lassen den Charme des Alten im neuen Wohngebäude wiederaufleben.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architekten

Austin Maynard Architects

maynardarchitects.com

Mehr von Austin Maynard bei DEAR:

www.dear-magazin.de

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien