Projekte

Doppelt hält besser

In Los Angeles hat Simon Storey trotz kleiner Fläche zwei geräumige Einfamilienhäuser gebaut.

von Markus Hieke, 29.08.2016

In den Hügeln im nordöstlichen Teil von Los Angeles haben Anonymous Architects ein kleines Raumwunder geschaffen. Mit dem Projekt Brother & Sister entstanden dicht beieinander zwei fast identische Einfamilienhäuser, die über den staubigen Abhang hinweg zu schweben scheinen.

Dieses Grundstück war gleich im doppelten Maße schwierig zu bebauen: Herausforderung war zum einen der steile Hang, zum anderen die relativ geringe Baufläche von gerade einmal rund 380 Quadratmetern – auf denen immerhin gleich zwei Gebäude entstehen sollten. „Nach Berücksichtigung des erforderlichen Straßenabstandes betrug die maximale Grundfläche der Häuser jeweils nur 55 Quadratmeter“, so Simon Storey von Anonymous Architects aus Los Angeles.

Hölzerne Würfel
Um die Häuser nicht in den rückseitig abfallenden Hang hineinzubauen, sondern so hoch wie möglich über dem Tal thronen zu lassen, ruhen ihre Bodenplatten auf massiven Betonsockeln. Darüber erstrecken sich in würfelartigen und mit Zedernholz verkleideten Kuben jeweils zwei Ebenen, die beide von oben nach unten bewohnt werden: dem Obergeschoss, wo neben der Garage das Wohnzimmer, der Essbereich und die Küche untergebracht sind sowie das Erdgeschoss, wo sich zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit geräumiger Dusche, eines mit Badewanne und die überdachte Terrasse befinden.

Raumerweiterungsnischen
Ein paar Quadratmeter Raumerweiterung hat Simon Storey erzeugt, indem er jedes der Häuser mit fünf Erkerfenstern ausgestattet hat. Die Nischen dienen als Sitzbank und rahmen den Ausblick ins rare Grün dieser trockenen Umgebung. Zudem versorgen die großzügig verteilten Fensterflächen den Innenraum mit Tageslicht, genauso wie ein Oberlicht in der Küche.

Weiß dominiert
Bei der Interiorgestaltung setzt der Architekt auf helle Töne – weiße Wände, Böden aus gebleichter Eiche, maßgefertigte Eicheneinbauten in der Küche, weiße Marmorarbeitsplatten und mattweiße Keramikfliesen in den Badezimmern. Einen rohen Akzent demgegenüber setzt die Sichtbetonwand im größeren der beiden Schlafzimmer.

Dass man wegen eines unvorteilhaften, kleinen Grundstücks nicht auf engem Raum wohnen muss, beweist Simon Storey mit diesem Projekt, bei dem er einmal knapp 100, im zweiten Haus 110 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen hat. Dank der Erker entsteht zudem eine effektvolle Fassade zur Hangseite, während das straßenseitige Bild – typisch us-amerikanisch – von Auffahrt und Garagentor gekennzeichnet wird. Auch typisch übrigens: Außer der stützenden Wände wurden die Bauten überwiegend aus Holz konstruiert.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Anonymous Architects

anonymousarchitects.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien