Projekte

Ein großzügiger Empfang

von Jasmin Jouhar, 23.08.2010


Es ist leider unvermeidlich – auch im Büro muss man von Zeit zu Zeit mal aufräumen. Sonst sammeln sich die Wasserflaschen in Rudeln, und das Papier stapelt sich zu Türmen. Die Produktdesignagentur Therefore aus London hat das mit dem Ordnung machen allerdings sehr ernst genommen und gleich die gesamte Erdgeschossebene ihres Gebäudes im Stadtteil Fitzrovia generalüberholen lassen. Der Londoner Architekt Graham West verwandelte den vormals wenig einladenden, verwinkelten Eingangsbereich des fünfgeschossigen Bürohauses in eine lichte Lobby mit aufwändigen Details.


Die Agentur Therefore, die Produkte für Kunden wie TomTom, Samsonite, Orange oder Vtech / BT entwirft, residiert in einem Ziegelsteinbau aus den siebziger Jahren im Zentrum Londons. Bislang gab es im Erdgeschoss des Gebäudes zwar einen Besprechungsraum, aber ansonsten war der Bereich von den Büros in den Obergeschossen isoliert. Auch die Empfangssituation für Besucher ließ zu wünschen übrig. Ankommenden fiel die Orientierung schwer. Graham West reagierte auf die unbefriedigenden Verhältnisse, indem er alle konstruktiv nicht notwendigen Bauteile entfernen ließ und so einen weitgehend offenen Raum schuf. Dort befinden sich nun ein Wartebereich, ein Besprechungsraum und eine Küche. Zuvor war die einzige Küche für alle Mitarbeiter im Souterrain untergebracht gewesen.

Echtholz statt Plastik

Aber weil offene Räume auch nicht in jeder Situation das Richtige sind, entwarf West zwei verschiebbare Trennwände, mit denen der Besprechungsbereich abgetrennt werden kann. Auch der Wartebereich wird von einer Wand gefasst. An sich sind Raumteiler natürlich nichts Ungewöhnliches – diese hier fallen aber zweifellos aus dem Rahmen. Sind sie doch mit Eiche furniert und durch horizontale Lamellen gegliedert. Damit unterscheiden sie sich deutlich von den üblichen, mit Stoff bezogenen Kunststoffelementen und verleihen dem Erdgeschoss einen warmen, wohnlichen Akzent.

Ausstattung mit großen Namen

Auch die Möblierung im Wartebereich schlägt mit drei Exemplaren des Orange Slice Chair von Pierre Paulin und einem Elliptical Table von Ray und Charles Eames einen wohnlichen Ton an. Ein großes Fenster lässt viel Licht herein und schafft den Bezug zum Außenraum. Hier können sich die Mitarbeiter auch mal zu einem informellen Meeting niederlassen. An die Sitzgruppe schließt sich eine offene Küche mit freistehendem Block aus Edelstahl und Armatur von Dornbracht an. Grüne Oberflächen frischen die Atmosphäre auf, drei Barstühle aus poliertem Aluminium von Naoto Fukasawa (Déjà-Vu) bieten Halt in der Kaffeepause. Den Abschluss des Erdgeschosses bildet nun der abtrennbare Besprechungsraum mit großer Tischfläche. Hier sitzen die Mitarbeiter auf schwarzen Stühlen des Modells .03 von Maarten van Seeveren (Vitra). Ein langes Sideboard entlang der Rückwand komplettiert die Ausstattung. Der Boden im ganzen Geschoss besteht aus hellem Gießharz.

Ein ansprechendes Bild

Und so bietet das Erdgeschoss des Agenturgebäudes nach der Aufräumaktion durch Graham West nun einen durchgestalteten Anblick, der zum Arbeitsfeld von Therefore passt und den Kunden ein ansprechendes Bild vermittelt. Nur das regelmäßige Ordnung machen, das sollten die Mitarbeiter nicht versäumen, sonst könnten die schönen neuen Räume schon bald nicht mehr so aufgeräumt aussehen.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Graham West, West Architecture

www.westarchitecture.co.uk

Dornbracht

www.dornbracht.com

Mehr Projekte

Vertikal, vernetzt, und verantwortungsvoll

Hochhausensemble FOUR in Frankfurt von UNStudio

Hochhausensemble FOUR in Frankfurt von UNStudio

Lieblingsplatz mit Tiefgang

Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um

Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin